Ein XXL Schminktisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist das Herzstück jeder Beauty-Routine, ein persönlicher Rückzugsort und eine stilvolle Ergänzung für jedes Schlafzimmer oder Ankleidezimmer. Wer sich einen großzügigen Schminktisch wünscht, der ausreichend Platz für Kosmetik, Pinsel und Accessoires bietet, findet hier alle wichtigen Informationen. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles über die Vorteile eines XXL Schminktisches, die verschiedenen Modelle, Materialien und Stile sowie Tipps zur optimalen Gestaltung Ihrer persönlichen Beauty-Oase. Wir beleuchten auch, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um sicherzustellen, dass Ihr neuer Schminktisch nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional und langlebig ist.
Warum ein XXL Schminktisch die perfekte Wahl ist
XXL Schminktische bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber kleineren Modellen. Der offensichtlichste Vorteil ist der großzügige Stauraum. Große Schminktische verfügen über zahlreiche Schubladen, Ablageflächen und Fächer, in denen Sie Ihre gesamte Kosmetiksammlung, Schmuck und Styling-Tools ordentlich und übersichtlich verstauen können. Nie wieder Chaos auf der Schminkkommode! Alles hat seinen Platz, und Sie finden sofort, was Sie suchen. Das spart Zeit und Nerven bei der täglichen Beauty-Routine.
Ein weiterer Pluspunkt ist die großzügige Arbeitsfläche. An einem XXL Schminktisch haben Sie ausreichend Platz, um sich bequem zu schminken, ohne dass Pinsel, Paletten oder Tiegel herunterfallen. Sie können Ihre Utensilien übersichtlich anordnen und haben alles griffbereit. Das ermöglicht ein entspanntes und professionelles Schminken, wie im Kosmetikstudio. Besonders für Make-up-Enthusiasten, die eine umfangreiche Sammlung besitzen oder gerne verschiedene Looks ausprobieren, ist ein XXL Schminktisch die ideale Lösung. Die große Fläche bietet genügend Raum, um kreativ zu werden und neue Styles zu kreieren.
Darüber hinaus ist ein XXL Schminktisch ein echter Hingucker in jedem Raum. Er verleiht Ihrem Schlafzimmer oder Ankleidezimmer eine elegante und luxuriöse Note. Mit dem richtigen Design und der passenden Dekoration wird Ihr Schminktisch zum persönlichen Highlight und spiegelt Ihren individuellen Stil wider. Ob klassisch, modern, minimalistisch oder verspielt – die Auswahl an XXL Schminktischen ist riesig, sodass für jeden Geschmack das passende Modell dabei ist. Ein XXL Schminktisch ist somit nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein wichtiges Element der Raumgestaltung, das den Charakter des Zimmers maßgeblich beeinflusst. Die Investition in einen solchen Tisch ist daher eine Investition in Ihr Wohlbefinden und die Ästhetik Ihres Zuhauses.
Verschiedene Modelle und Stile von XXL Schminktischen
Die Vielfalt an XXL Schminktischen ist enorm. Es gibt Modelle in verschiedenen Größen, Formen, Materialien und Stilen, sodass Sie garantiert den perfekten Tisch für Ihre Bedürfnisse und Ihren Geschmack finden. Bei der Auswahl eines Schminktisches sollten Sie zunächst die Größe Ihres Raumes berücksichtigen. Ein zu großer Tisch kann einen kleinen Raum schnell überladen wirken lassen, während ein zu kleiner Tisch in einem großen Raum verloren wirkt. Messen Sie daher den zur Verfügung stehenden Platz genau aus, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden. Achten Sie auch auf die Höhe des Tisches, damit Sie bequem sitzen und sich schminken können. Eine ergonomische Sitzposition ist wichtig, um Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Stil des Schminktisches. XXL Schminktische sind in zahlreichen Stilrichtungen erhältlich, von klassisch und elegant bis modern und minimalistisch. Ein klassischer Schminktisch zeichnet sich oft durch verspielte Details, geschwungene Formen und hochwertige Materialien wie Massivholz aus. Er passt gut zu einem romantischen oder Vintage-Einrichtungsstil. Moderne Schminktische hingegen sind eher schlicht und geradlinig gestaltet und bestehen häufig aus Materialien wie Glas, Metall oder Hochglanzlack. Sie passen perfekt zu einem modernen oder minimalistischen Interieur. Für Liebhaber des skandinavischen Designs gibt es XXL Schminktische mit hellen Holzoberflächen, klaren Linien und funktionalen Details. Der skandinavische Stil zeichnet sich durch seine Schlichtheit, Natürlichkeit und Gemütlichkeit aus.
Neben dem Stil spielen auch die Materialien eine wichtige Rolle. Massivholz ist ein beliebtes Material für Schminktische, da es robust, langlebig und zeitlos ist. Holz verleiht dem Tisch eine warme und natürliche Ausstrahlung. Metall ist eine gute Wahl für moderne Schminktische, da es stabil und pflegeleicht ist. Glas und Hochglanzlacke sorgen für einen edlen und eleganten Look. Bei der Auswahl der Materialien sollten Sie auch auf die Pflegeleichtigkeit achten. Oberflächen, die leicht zu reinigen sind, sparen Zeit und Mühe bei der täglichen Reinigung. Es ist auch ratsam, auf die Qualität der Verarbeitung zu achten. Ein hochwertiger Schminktisch ist stabil und langlebig und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Materialien und ihre Eigenschaften: Welches ist das Richtige für dich?
Die Materialauswahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Optik, Funktionalität und Langlebigkeit Ihres XXL Schminktisches. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Massivholz ist ein Klassiker unter den Materialien für Möbel und erfreut sich auch bei Schminktischen großer Beliebtheit. Holz ist robust, langlebig und verleiht dem Raum eine warme und natürliche Atmosphäre. Es gibt verschiedene Holzarten, die für Schminktische verwendet werden, wie zum Beispiel Kiefer, Buche, Eiche oder Nussbaum. Jede Holzart hat ihre eigene Maserung und Farbe, sodass Sie den Tisch optimal an Ihren Einrichtungsstil anpassen können. Massivholz ist jedoch auch relativ teuer und benötigt eine gewisse Pflege, um seine Schönheit zu erhalten. Es sollte regelmäßig mit speziellen Holzpflegemitteln behandelt werden, um es vor Feuchtigkeit und Kratzern zu schützen. Trotz des höheren Preises und des Pflegeaufwands ist Massivholz eine lohnende Investition, da es Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
MDF (Mitteldichte Faserplatte) ist eine kostengünstigere Alternative zu Massivholz. MDF ist ein Holzwerkstoff, der aus feinen Holzfasern hergestellt wird, die unter hohem Druck verpresst werden. MDF ist sehr formstabil und lässt sich gut bearbeiten, sodass es sich ideal für die Herstellung von Möbeln eignet. MDF-Schminktische sind oft mit einer Furnier-, Lack- oder Dekorfolie versehen, die dem Tisch eine ansprechende Optik verleiht. MDF ist jedoch nicht so robust wie Massivholz und kann bei Beschädigungen schwerer zu reparieren sein. Zudem ist MDF empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit, daher sollte es nicht in feuchten Räumen aufgestellt werden. Trotz dieser Nachteile ist MDF eine gute Wahl für preisbewusste Käufer, die einen stilvollen und funktionalen Schminktisch suchen.
Metall ist ein weiteres beliebtes Material für XXL Schminktische, insbesondere im modernen oder industriellen Stil. Metall ist sehr stabil und langlebig und verleiht dem Tisch eine elegante und zeitlose Optik. Metallschminktische sind oft mit Glasplatten oder Holzelementen kombiniert, um einen interessanten Kontrast zu schaffen. Metall ist pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, sodass es sich gut für Badezimmer oder andere feuchte Räume eignet. Allerdings kann Metall kalt wirken, daher ist es wichtig, den Tisch mit warmen Farben und Textilien zu kombinieren, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Glas ist ein weiteres Material, das häufig in Kombination mit Metall verwendet wird. Glasplatten sind elegant und pflegeleicht und lassen den Tisch leicht und luftig wirken. Sie sind jedoch auch empfindlicher gegenüber Kratzern und sollten daher vorsichtig behandelt werden. Bei der Auswahl des Materials für Ihren Schminktisch sollten Sie Ihre persönlichen Vorlieben, Ihren Einrichtungsstil und Ihr Budget berücksichtigen.
Die richtige Beleuchtung für deinen XXL Schminktisch
Die richtige Beleuchtung ist das A und O für eine perfekte Beauty-Routine an Ihrem XXL Schminktisch. Gutes Licht ist entscheidend, um Farben realistisch zu sehen und ein ebenmäßiges Make-up zu schminken. Eine schlechte Beleuchtung kann dazu führen, dass Sie zu viel oder zu wenig Make-up auftragen oder dass die Farben nicht richtig zur Geltung kommen. Daher sollten Sie der Beleuchtung Ihres Schminktisches besondere Aufmerksamkeit schenken.
Idealerweise sollte Ihr Schminktisch in der Nähe eines Fensters stehen, damit Sie tagsüber von natürlichem Licht profitieren können. Natürliches Licht ist das beste Licht zum Schminken, da es Farben am authentischsten wiedergibt. Wenn Sie Ihren Schminktisch nicht in der Nähe eines Fensters aufstellen können oder wenn Sie auch abends oder in der dunklen Jahreszeit schminken möchten, benötigen Sie eine gute künstliche Beleuchtung. Es gibt verschiedene Arten von Lampen, die sich für den Schminktisch eignen. Eine beliebte Option sind LED-Lampen, da sie helles, energiesparendes Licht erzeugen und in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich sind. Für den Schminktisch empfiehlt sich eine Farbtemperatur von etwa 4000 bis 5000 Kelvin, da dieses Licht dem natürlichen Tageslicht ähnelt. Vermeiden Sie gelbliches oder bläuliches Licht, da es die Farben verfälschen kann.
Eine weitere wichtige Überlegung ist die Positionierung der Lampen. Idealerweise sollten Sie Ihr Gesicht von vorne und von den Seiten beleuchten, um Schatten zu vermeiden. Eine Lampe über dem Spiegel kann zu unschönen Schatten unter den Augen und der Nase führen. Besser sind zwei Lampen, die links und rechts vom Spiegel angebracht sind, oder eine umlaufende Beleuchtung um den Spiegel herum. Diese Art der Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichts und ermöglicht ein präzises Schminken. Eine weitere Option sind Schminkspiegel mit integrierter Beleuchtung. Diese Spiegel sind oft mit LED-Lampen ausgestattet und bieten eine optimale Ausleuchtung für die Beauty-Routine. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können eine praktische Ergänzung für Ihren XXL Schminktisch sein. Unabhängig von der Art der Beleuchtung, für die Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass das Licht hell genug ist, um alle Details zu erkennen, aber nicht so hell, dass es blendet. Eine dimmbare Beleuchtung ist ideal, da Sie die Helligkeit an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpassen können. Mit der richtigen Beleuchtung wird Ihr Schminktisch zur perfekten Beauty-Oase, in der Sie sich entspannt schminken und stylen können.
Stauraum-Lösungen und Organisation für den XXL Schminktisch
Ein XXL Schminktisch bietet zwar viel Platz, aber nur mit der richtigen Organisation wird er zu einem wahren Beauty-Paradies. Stauraum-Lösungen sind essentiell, um Ordnung zu halten und Ihre Kosmetikartikel, Pinsel und Accessoires übersichtlich zu verstauen. Ein unordentlicher Schminktisch kann schnell stressig werden und die Freude an der Beauty-Routine trüben. Daher ist es wichtig, von Anfang an auf eine gute Organisation zu achten.
Schubladen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Schminktisches. Sie bieten viel Platz für Kosmetikartikel, die Sie nicht täglich benötigen, und schützen sie vor Staub und Licht. Um den Überblick zu behalten, können Sie Schubladeneinsätze oder Organizer verwenden. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, zum Beispiel aus Kunststoff, Holz oder Acryl. Mit Schubladeneinsätzen können Sie Ihre Kosmetikartikel nach Kategorien ordnen, zum Beispiel Lippenstifte, Lidschatten oder Make-up-Grundierungen. Das erleichtert das Auffinden der gewünschten Produkte und sorgt für Ordnung. Auch für Schmuck und Accessoires sind Schubladen ideal. Sie können Ihre Ketten, Ohrringe und Armbänder in kleinen Kästchen oder Fächern aufbewahren, um sie vor Kratzern und Verwicklungen zu schützen. Für größere Schmuckstücke, wie zum Beispiel Halsketten, eignen sich Schmuckständer, die Sie auf der Arbeitsfläche des Schminktisches platzieren können.
Ablageflächen sind eine weitere wichtige Stauraum-Lösung für den XXL Schminktisch. Auf der Arbeitsfläche können Sie Ihre täglich benötigten Produkte griffbereit platzieren. Verwenden Sie hierfür dekorative Schalen, Tabletts oder Organizer, um die Artikel zusammenzuhalten und einen schönen Blickfang zu schaffen. Pinsel können Sie in Pinselhaltern aufbewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen und sie jederzeit griffbereit zu haben. Auch Make-up-Pinsel gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel aus Acryl oder Metall. Für Nagellacke gibt es spezielle Regale oder Organizer, in denen Sie Ihre Lacke übersichtlich aufbewahren können. Spiegel sind ein unverzichtbares Accessoire für jeden Schminktisch. Neben dem Hauptspiegel können Sie auch einen kleinen Vergrößerungsspiegel aufstellen, um feine Details besser erkennen zu können. Regale über dem Schminktisch bieten zusätzlichen Stauraum für größere Produkte oder dekorative Elemente. Hier können Sie zum Beispiel Parfums, Haarsprays oder Bücher aufbewahren. Mit der richtigen Organisation wird Ihr XXL Schminktisch zu einem Ort, an dem Sie sich gerne aufhalten und Ihre Beauty-Routine genießen können. Es ist wichtig, regelmäßig auszumisten und Produkte, die Sie nicht mehr verwenden, auszusortieren, um den Überblick zu behalten und Platz für Neues zu schaffen.
DIY-Ideen und Personalisierung für deinen XXL Schminktisch
Ein XXL Schminktisch ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Mit ein paar DIY-Ideen und Personalisierungsmaßnahmen können Sie Ihren Schminktisch in ein individuelles Schmuckstück verwandeln. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihren Schminktisch nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Eine einfache und effektive Möglichkeit ist die Wahl der richtigen Dekoration. Bilderrahmen, Vasen, Kerzen oder kleine Skulpturen können Ihrem Schminktisch eine persönliche Note verleihen. Wählen Sie Deko-Elemente, die Ihrem Stil entsprechen und die Farben Ihres Raumes aufgreifen. Auch Pflanzen sind eine schöne Ergänzung für den Schminktisch. Sie bringen Leben in den Raum und sorgen für eine frische Atmosphäre. Besonders gut eignen sich kleine Zimmerpflanzen, wie zum Beispiel Sukkulenten oder Kakteen, da sie pflegeleicht sind und wenig Platz benötigen.
Eine weitere Möglichkeit der Personalisierung ist die Gestaltung der Schubladen und Ablageflächen. Mit selbstgemachten Schubladeneinsätzen oder Organizern können Sie Ordnung schaffen und Ihren Schminktisch optimal nutzen. Verwenden Sie zum Beispiel leere Schuhkartons oder andere Behälter, die Sie mit Stoff oder Papier bekleben. Auch alte Gläser oder Dosen können Sie in praktische Aufbewahrungsbehälter verwandeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Stauraum-Lösungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Für eine persönliche Note können Sie auch Fotos oder Postkarten an Ihrem Schminktisch anbringen. Verwenden Sie zum Beispiel eine Pinnwand oder eine Lichterkette mit Klammern, um Ihre Lieblingsbilder zu präsentieren. Auch Spiegel können Sie mit kleinen Accessoires, wie zum Beispiel Aufklebern oder Glitzersteinen, verzieren. Eine weitere DIY-Idee ist die Gestaltung eines individuellen Schminkspiegels. Sie können einen einfachen Spiegelrahmen mit Farbe, Stoff oder Muscheln bekleben oder ihn mit einer Lichterkette umranden. So verwandeln Sie einen schlichten Spiegel in ein echtes Highlight.
Auch die Beleuchtung Ihres XXL Schminktisches können Sie selbst gestalten. Mit einer selbstgemachten Lichterkette oder einer individuellen Lampe setzen Sie stimmungsvolle Akzente. Verwenden Sie zum Beispiel eine Lichterkette mit bunten Kugeln oder eine Lampe mit einem ungewöhnlichen Lampenschirm. Auch alte Flaschen oder Gläser können Sie in originelle Lampen verwandeln. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie auch einen eigenen Schminktisch bauen. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen und Inspirationen für DIY-Schminktische. So können Sie Ihren Schminktisch ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten und ein einzigartiges Möbelstück schaffen. Mit ein paar DIY-Ideen und Personalisierungsmaßnahmen wird Ihr Schminktisch zu einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Beauty-Routine genießen können. Es ist wichtig, dass Ihr Schminktisch Ihren persönlichen Stil widerspiegelt und Ihre Bedürfnisse erfüllt. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Schminktisch zu gestalten und ihn in Ihr persönliches Beauty-Paradies zu verwandeln.
Tipps zum Kauf eines XXL Schminktisches: Worauf du achten solltest
Bevor Sie sich für einen XXL Schminktisch entscheiden, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Ein sorgfältiger Kauf ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie einen Tisch finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet. Zunächst sollten Sie die Größe Ihres Raumes berücksichtigen. Messen Sie den zur Verfügung stehenden Platz genau aus, um sicherzustellen, dass der Tisch nicht zu groß oder zu klein ist. Ein zu großer Tisch kann einen kleinen Raum überladen wirken lassen, während ein zu kleiner Tisch in einem großen Raum verloren wirkt. Achten Sie auch auf die Höhe des Tisches, damit Sie bequem sitzen und sich schminken können. Eine ergonomische Sitzposition ist wichtig, um Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Die ideale Höhe des Schminktisches hängt von Ihrer Körpergröße und der Höhe Ihres Stuhls ab. Messen Sie am besten die Höhe Ihres Stuhls und berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl des Tisches.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Stauraum. Überlegen Sie, wie viel Platz Sie für Ihre Kosmetikartikel, Pinsel, Schmuck und Accessoires benötigen. Wählen Sie einen Tisch mit ausreichend Schubladen, Ablageflächen und Fächern, um alles ordentlich und übersichtlich zu verstauen. Schubladen sind ideal für Kosmetikartikel, die Sie nicht täglich benötigen, während Ablageflächen gut geeignet sind für Produkte, die Sie griffbereit haben möchten. Auch Fächer oder Regale können zusätzlichen Stauraum bieten. Achten Sie auch auf die Qualität der Schubladen und Scharniere. Sie sollten stabil und leichtgängig sein, damit Sie die Schubladen problemlos öffnen und schließen können. Auch die Materialien spielen eine wichtige Rolle. Massivholz ist eine gute Wahl für einen robusten und langlebigen Tisch, während MDF eine kostengünstigere Alternative darstellt. Metall und Glas sind ideal für moderne Schminktische. Bei der Auswahl der Materialien sollten Sie auch auf die Pflegeleichtigkeit achten. Oberflächen, die leicht zu reinigen sind, sparen Zeit und Mühe bei der täglichen Reinigung.
Neben der Größe, dem Stauraum und den Materialien ist auch der Stil des Tisches wichtig. Wählen Sie einen Stil, der zu Ihrem Einrichtungsstil passt und Ihnen gefällt. Es gibt XXL Schminktische in verschiedenen Stilrichtungen, von klassisch und elegant bis modern und minimalistisch. Ein klassischer Schminktisch zeichnet sich oft durch verspielte Details und geschwungene Formen aus, während ein moderner Schminktisch eher schlicht und geradlinig gestaltet ist. Auch die Farbe des Tisches sollte zu Ihrem Raum passen. Helle Farben lassen den Raum größer und freundlicher wirken, während dunkle Farben eine elegante und luxuriöse Atmosphäre schaffen können. Bevor Sie einen XXL Schminktisch kaufen, sollten Sie auch die Preise vergleichen. Es gibt Tische in verschiedenen Preisklassen, sodass Sie sicherlich ein Modell finden, das Ihrem Budget entspricht. Achten Sie jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und Verarbeitung des Tisches. Ein hochwertiger Tisch ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Lesen Sie auch Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden, um sich ein Bild von der Qualität und Funktionalität des Tisches zu machen. Mit diesen Tipps finden Sie den perfekten XXL Schminktisch für Ihre Beauty-Oase.
Fazit: Dein XXL Schminktisch – Mehr als nur ein Möbelstück
Ein XXL Schminktisch ist weit mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine persönliche Beauty-Oase, ein Ort der Entspannung und Kreativität. Mit dem richtigen Modell und der passenden Organisation wird Ihr Schminktisch zum Herzstück Ihres Schlafzimmers oder Ankleidezimmers. Er bietet nicht nur ausreichend Platz für Ihre Kosmetikartikel, sondern auch eine großzügige Arbeitsfläche, um sich in Ruhe zu schminken und zu stylen. Ein XXL Schminktisch ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Schönheit. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Beauty-Routine in vollen Zügen zu genießen und sich jeden Tag aufs Neue zu verwöhnen.
Die Vorteile eines XXL Schminktisches liegen auf der Hand: Großer Stauraum, eine großzügige Arbeitsfläche, vielfältige Designmöglichkeiten und die Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil auszudrücken. Bei der Auswahl des richtigen Tisches sollten Sie jedoch einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Achten Sie auf die Größe des Raumes, den Stauraumbedarf, die Materialien, den Stil und die Beleuchtung. Mit den richtigen Tipps und Tricks finden Sie den perfekten XXL Schminktisch, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Personalisierung und verwandeln Sie Ihren XXL Schminktisch in ein individuelles Schmuckstück. Mit DIY-Ideen, Deko-Elementen und cleveren Stauraum-Lösungen schaffen Sie einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Beauty-Routine zelebrieren können. Ein XXL Schminktisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und ein Spiegelbild Ihres individuellen Stils. Er ist ein Ort, an dem Sie sich entspannen, kreativ sein und sich selbst verwöhnen können. Investieren Sie in einen XXL Schminktisch und schaffen Sie sich Ihre persönliche Beauty-Oase, in der Sie sich jeden Tag aufs Neue schön fühlen können.