Wössner Esstische: Vielfalt, Qualität & Design Für Ihr Esszimmer

Ein Wössner Esstisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist der Mittelpunkt Ihres Zuhauses, ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Mahlzeiten. Die Wahl des richtigen Esstisches ist daher eine wichtige Entscheidung, die sowohl den persönlichen Stil als auch die individuellen Bedürfnisse widerspiegeln sollte. Wössner bietet eine beeindruckende Vielfalt an Esstischen, die sich durch hochwertige Materialien, langlebige Verarbeitung und ein zeitloses Design auszeichnen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Wössner Esstische, von den verschiedenen Modellen und Materialien bis hin zu Tipps zur Auswahl des perfekten Tisches für Ihr Esszimmer.

Wössner Esstische: Eine Übersicht

Wössner Esstische stehen für Qualität Made in Germany. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung von nachhaltigen Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Die Kollektion umfasst eine breite Palette an Tischen in verschiedenen Größen, Formen und Designs, sodass für jeden Geschmack und jeden Bedarf das passende Modell dabei ist. Ob Sie einen massiven Holztisch für eine rustikale Atmosphäre, einen modernen Tisch mit Glasplatte oder einen ausziehbaren Tisch für flexible Nutzung suchen, bei Wössner werden Sie fündig.

Die Vielfalt der Materialien: Holz, Glas und mehr

Die Materialauswahl spielt eine entscheidende Rolle für das Aussehen und die Langlebigkeit eines Esstisches. Wössner Esstische werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, darunter Massivholz, Furnierholz, Glas und Metall. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge und verleiht dem Tisch einen individuellen Charakter.

  • Massivholz: Ein Esstisch aus Massivholz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Holz ist ein langlebiges und robustes Material, das eine angenehme Haptik besitzt. Wössner verwendet verschiedene Holzarten, wie Eiche, Buche, Nussbaum und Ahorn, die jeweils unterschiedliche Farbnuancen und Maserungen aufweisen. Ein massiver Holztisch ist eine Investition in die Zukunft, da er bei guter Pflege viele Jahre hält und mit der Zeit sogar noch schöner wird.

  • Furnierholz: Furnierholz ist eine kostengünstigere Alternative zu Massivholz. Es besteht aus einer dünnen Holzschicht, die auf eine Trägerplatte aufgebracht wird. Furnierte Wössner Esstische bieten eine große Designvielfalt, da verschiedene Holzarten und Oberflächenstrukturen möglich sind. Zudem sind sie pflegeleichter als Massivholztische.

  • Glas: Ein Esstisch mit Glasplatte wirkt modern und elegant. Glas ist ein leichtes und transparentes Material, das den Raum optisch vergrößert. Wössner bietet Glasplatten in verschiedenen Farben und Ausführungen an, darunter Klarglas, satiniertes Glas und getöntes Glas. Ein Glastisch ist besonders pflegeleicht und hygienisch.

  • Metall: Metallelemente wie Tischbeine aus Edelstahl oder Chrom verleihen einem Wössner Esstisch einen modernen und industriellen Look. Metall ist ein robustes und langlebiges Material, das sich gut mit anderen Materialien wie Holz und Glas kombinieren lässt.

Formen und Größen: Für jeden Raum den passenden Tisch

Die Form und Größe des Esstisches sollten sich nach der Größe und Form des Esszimmers sowie der Anzahl der Personen richten, die regelmäßig am Tisch Platz nehmen. Wössner bietet Esstische in verschiedenen Formen an, darunter rechteckig, quadratisch, rund und oval.

  • Rechteckige Esstische: Rechteckige Tische sind die klassische Wahl für ein Esszimmer. Sie bieten viel Platz und eignen sich gut für größere Familien oder Gesellschaften. Wössner bietet rechteckige Tische in verschiedenen Längen und Breiten an, sodass Sie den passenden Tisch für Ihr Raum finden können.

  • Quadratische Esstische: Quadratische Tische sind eine gute Wahl für kleinere Räume oder für Paare. Sie wirken gemütlich und einladend und fördern die Kommunikation am Tisch.

  • Runde Esstische: Runde Tische schaffen eine gesellige Atmosphäre, da alle Personen am Tisch gleichberechtigt sitzen. Sie eignen sich gut für kleinere Gruppen und fördern die Kommunikation.

  • Ovale Esstische: Ovale Tische sind eine gelungene Kombination aus rechteckiger und runder Form. Sie bieten viel Platz und wirken dennoch harmonisch.

Neben der Form ist auch die Größe des Tisches entscheidend. Als Faustregel gilt: Pro Person sollten am Tisch mindestens 60 cm Platz in der Breite und 40 cm Platz in der Tiefe vorhanden sein.

Ausziehbare Esstische: Flexibilität für jeden Anlass

Ein ausziehbarer Esstisch ist die ideale Lösung, wenn Sie flexibel Platz für Gäste benötigen. Wössner bietet eine Vielzahl an ausziehbaren Tischen, die sich mit wenigen Handgriffen verlängern lassen. Die Ausziehmechanismen sind leichtgängig und stabil, sodass Sie den Tisch im Handumdrehen an die jeweilige Situation anpassen können.

Es gibt verschiedene Arten von Ausziehmechanismen, darunter:

  • Kulissenauszug: Bei dieser Variante werden zusätzliche Tischplatten unter der Haupttischplatte verstaut und bei Bedarf herausgezogen.

  • Faltplatte: Eine Faltplatte ist an der Tischseite angebracht und wird bei Bedarf aufgeklappt.

  • Butterfly-Auszug: Bei dieser Variante sind die zusätzlichen Tischplatten in der Mitte des Tisches verstaut und werden wie Schmetterlingsflügel auseinandergezogen.

Die Vorteile von Wössner Esstischen

Wössner Esstische zeichnen sich durch zahlreiche Vorteile aus, die sie zu einer lohnenden Investition machen.

  • Hochwertige Materialien: Wössner verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die langlebig und robust sind.

  • Sorgfältige Verarbeitung: Die Esstische werden mit großer Sorgfalt und Präzision gefertigt.

  • Zeitloses Design: Wössner Esstische sind zeitlos gestaltet und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen.

  • Made in Germany: Die Tische werden in Deutschland gefertigt und stehen für Qualität und Zuverlässigkeit.

  • Vielfalt: Wössner bietet eine große Auswahl an Tischen in verschiedenen Größen, Formen und Designs.

  • Flexibilität: Ausziehbare Esstische bieten Flexibilität für jeden Anlass.

  • Nachhaltigkeit: Wössner legt Wert auf nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse.

So finden Sie den perfekten Wössner Esstisch

Die Wahl des richtigen Esstisches ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Beachten Sie folgende Tipps, um den perfekten Wössner Esstisch für Ihr Zuhause zu finden:

  1. Messen Sie Ihren Raum: Bevor Sie einen Tisch kaufen, sollten Sie Ihren Essbereich genau ausmessen. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Größe des Raumes, sondern auch die Bewegungsfreiheit um den Tisch herum. Planen Sie mindestens 70 cm Platz zwischen Tisch und Wand ein, damit Sie bequem um den Tisch herumlaufen können.

  2. Berücksichtigen Sie die Anzahl der Personen: Überlegen Sie, wie viele Personen regelmäßig am Tisch Platz nehmen sollen. Planen Sie genügend Platz ein, damit sich alle wohlfühlen. Wenn Sie häufig Gäste haben, ist ein ausziehbarer Tisch eine gute Wahl.

  3. Wählen Sie das passende Material: Das Material des Tisches sollte zum Einrichtungsstil Ihres Esszimmers passen. Ein massiver Holztisch passt gut zu einem rustikalen Ambiente, während ein Glastisch einen modernen Touch verleiht.

  4. Achten Sie auf die Form: Die Form des Tisches sollte sich nach der Form des Raumes richten. Ein rechteckiger Tisch passt gut in ein rechteckiges Zimmer, während ein runder Tisch in einem quadratischen Raum harmonischer wirkt.

  5. Berücksichtigen Sie Ihr Budget: Wössner Esstische sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Legen Sie vor dem Kauf ein Budget fest und suchen Sie nach einem Tisch, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

  6. Besuchen Sie einen Fachhändler: Um sich ein Bild von der Qualität und dem Design der Wössner Esstische zu machen, sollten Sie einen Fachhändler besuchen. Dort können Sie die Tische live sehen und anfassen und sich von einem Experten beraten lassen.

Pflegehinweise für Ihren Wössner Esstisch

Damit Sie lange Freude an Ihrem Wössner Esstisch haben, ist die richtige Pflege wichtig. Die Pflegehinweise variieren je nach Material des Tisches.

  • Massivholz: Massivholztische sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend trocken gerieben werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Ölen Sie den Tisch regelmäßig, um das Holz zu pflegen und vor Feuchtigkeit zu schützen.

  • Furnierholz: Furnierte Tische sind pflegeleichter als Massivholztische. Sie können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie jedoch stehendes Wasser auf der Oberfläche.

  • Glas: Glastische können mit einem Glasreiniger oder einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine Scheuermittel, da diese Kratzer verursachen können.

  • Metall: Metallelemente können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.

Fazit: Wössner Esstische – Qualität und Design für Ihr Zuhause

Ein Wössner Esstisch ist eine Investition in Qualität, Design und Langlebigkeit. Die vielfältige Auswahl an Modellen, Materialien und Größen ermöglicht es Ihnen, den perfekten Tisch für Ihr Esszimmer zu finden. Ob Sie einen massiven Holztisch für eine rustikale Atmosphäre, einen modernen Tisch mit Glasplatte oder einen ausziehbaren Tisch für flexible Nutzung suchen, bei Wössner werden Sie fündig. Mit der richtigen Pflege werden Sie lange Freude an Ihrem Wössner Esstisch haben und ihn zum Mittelpunkt Ihres Zuhauses machen.