Weihnachtsdeko 2017 Basteln: Ideen & Anleitungen

Einleitung: Weihnachtsdeko 2017 selbst gestalten – warum?

Weihnachtsdeko 2017 basteln ist mehr als nur eine Tradition; es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit aktiv und kreativ zu gestalten. Selbstgemachte Dekorationen verleihen Ihrem Zuhause eine persönliche Note, die im Vergleich zu gekauften Artikeln oft unbezahlbar ist. Das Basteln von Weihnachtsdeko bietet Ihnen die Chance, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, alte Materialien wiederzuverwenden und so nachhaltig zu handeln. Darüber hinaus ist es ein tolles Familienprojekt, das die Bindung stärkt und für unvergessliche Momente sorgt. In diesem Artikel finden Sie zahlreiche Inspirationen und Anleitungen, um Ihre Weihnachtsdeko 2017 ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bastler sind, hier gibt es für jeden Geschmack und jedes Können die passenden Ideen. Von einfachen Origami-Sternen bis hin zu aufwendigen Adventskränzen – lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein weihnachtliches Wunderland. Die Freude am Selbermachen, das Gefühl, etwas Einzigartiges geschaffen zu haben, und die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten machen das Basteln zu einem wertvollen Erlebnis. Zudem ist selbstgemachte Weihnachtsdeko oft günstiger als gekaufte, wodurch Sie Ihr Budget schonen und gleichzeitig Ihre Kreativität ausleben können. Erleben Sie die Freude am Gestalten und schaffen Sie eine festliche Atmosphäre, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Die individuelle Note, die Ihre selbstgemachte Dekoration erhält, macht Ihr Zuhause zu etwas ganz Besonderem und zeigt Ihren persönlichen Stil. Denken Sie daran, dass es beim Basteln nicht perfekt sein muss – die Einzigartigkeit und der Charme der handgemachten Stücke machen den Unterschied. Also, schnappen Sie sich Ihre Materialien, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Weihnachtsdeko 2017.

Material und Werkzeuge: Was Sie zum Basteln von Weihnachtsdeko 2017 benötigen

Bevor Sie mit dem Weihnachtsdeko 2017 basteln beginnen, ist es wichtig, die benötigten Materialien und Werkzeuge zusammenzustellen. Eine gute Vorbereitung erleichtert den Bastelprozess und sorgt dafür, dass Sie alle notwendigen Utensilien zur Hand haben. Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme: Was haben Sie bereits zu Hause, und was müssen Sie noch besorgen? Eine gut sortierte Bastelkiste ist dabei von unschätzbarem Wert. Für viele Projekte benötigen Sie folgende Grundausstattung: Schere, Klebstoff (Heißklebepistole, Flüssigkleber, Klebestifte), Papier (verschiedene Farben und Stärken, z.B. Tonpapier, Fotokarton), Bleistifte, Radiergummi, Lineal, Nadel und Faden. Darüber hinaus sind spezielle Materialien je nach Projekt erforderlich. Für Papiersterne benötigen Sie beispielsweise Papier in verschiedenen Mustern und Farben, eventuell Glitzer und Dekoband. Für das Basteln von Christbaumschmuck aus Filz benötigen Sie Filz in verschiedenen Farben, Füllwatte, Nadel und Faden sowie eventuell kleine Verzierungen wie Perlen oder Knöpfe. Für Adventskränze sind Tannenzweige, Kerzen, Kerzenhalter, Draht, Dekoband und eventuell Zapfen oder andere Naturmaterialien notwendig. Vergessen Sie auch nicht die passenden Werkzeuge wie eine Gartenschere oder Seitenschneider, um die Tannenzweige zu kürzen. Bei der Auswahl der Materialien sollten Sie auf Qualität achten, um sicherzustellen, dass Ihre Dekorationen lange haltbar sind. Achten Sie auch auf Nachhaltigkeit, indem Sie recycelte Materialien verwenden oder natürliche Materialien wie Holz, Zapfen oder getrocknete Früchte bevorzugen. Denken Sie daran, dass Sie viele Materialien bereits im Haushalt haben könnten, wie zum Beispiel alte Knöpfe, Stoffreste oder Geschenkband. Seien Sie kreativ und nutzen Sie alles, was Ihnen zur Verfügung steht. Eine gute Vorbereitung spart Zeit und Nerven und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf das kreative Gestalten Ihrer Weihnachtsdeko 2017 zu konzentrieren.

Kreative Ideen: Weihnachtsdeko 2017 basteln für verschiedene Bereiche

Christbaumschmuck selber machen: Schmücken Sie Ihren Baum mit einzigartigen Kreationen

Das Weihnachtsdeko 2017 basteln für den Christbaum ist ein Klassiker und bietet unzählige Möglichkeiten, Ihren Baum individuell und stilvoll zu gestalten. Beginnen Sie mit einfachen Ideen wie selbstgemachten Papiersternen, die in verschiedenen Größen und Farben einen wunderschönen Blickfang darstellen. Sie können Sterne aus Origami-Papier falten, mit Glitzer verzieren oder mit kleinen Perlen bestücken. Eine weitere einfache Idee sind Anhänger aus Salzteig: Vermischen Sie Mehl, Salz und Wasser zu einem Teig, stechen Sie Formen aus und backen Sie sie im Ofen. Bemalen Sie die Figuren anschließend mit Acrylfarben und versehen Sie sie mit einem Band zum Aufhängen. Für eine rustikale Note können Sie Christbaumschmuck aus Holz basteln. Schneiden Sie kleine Holzscheiben zurecht, bemalen Sie sie mit weihnachtlichen Motiven oder schreiben Sie Namen darauf. Auch Kugeln aus Filz sind eine tolle Option. Schneiden Sie verschiedene Formen aus Filz aus, nähen Sie sie zusammen und füllen Sie sie mit Füllwatte. Versehen Sie die Kugeln mit Glitzer, Perlen oder kleinen Stickereien. Wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann aus alten Glühbirnen kleine Weihnachtsmänner oder Schneemänner basteln. Bemalen Sie die Birnen mit Acrylfarben, kleben Sie kleine Mützen und Schals auf und befestigen Sie eine Aufhängung. Weihnachtsdeko 2017 basteln kann auch bedeuten, alte Dekorationen aufzupeppen. Verschönern Sie alte Christbaumkugeln mit Glitzer, Schleifen oder kleinen Anhängern. Auch das Bemalen von Kugeln mit neuen Mustern oder das Bekleben mit Serviettentechnik ist eine tolle Möglichkeit, alten Schmuck in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie verschiedene Materialien und Techniken. Denken Sie daran, dass der Christbaumschmuck nicht perfekt sein muss – die Einzigartigkeit und der persönliche Touch machen ihn zu etwas Besonderem. Planen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, welche Art von Schmuck Sie basteln möchten, und machen Sie das Basteln zu einem schönen Familienprojekt. So wird Ihr Christbaum zu einem individuellen Kunstwerk, das die ganze Familie erfreut.

Tischdekoration: Festliche Akzente für das Weihnachtsessen

Das Weihnachtsdeko 2017 basteln für den Tisch ist eine wunderbare Möglichkeit, eine festliche Atmosphäre für das Weihnachtsessen zu schaffen. Beginnen Sie mit einem schönen Tischläufer oder einer Tischdecke in weihnachtlichen Farben wie Rot, Grün oder Gold. Darauf können Sie verschiedene Elemente arrangieren, um den Tisch stilvoll zu dekorieren. Selbstgemachte Tischkarten sind eine persönliche und charmante Idee. Verwenden Sie festliches Papier, schneiden Sie kleine Karten aus und beschriften Sie sie mit den Namen der Gäste. Sie können die Karten mit kleinen Verzierungen wie Tannenzweigen, Beeren oder Glitzer verschönern. Kerzen sind ein Muss für die Weihnachtsdekoration. Arrangieren Sie verschiedene Kerzen in unterschiedlichen Größen und Formen auf dem Tisch. Verwenden Sie Kerzenständer oder kleine Teelichthalter, um für eine sichere und stimmungsvolle Beleuchtung zu sorgen. Weihnachtsdeko 2017 basteln für den Tisch umfasst auch das Erstellen von Serviettenringen. Wickeln Sie Draht um Servietten und verzieren Sie sie mit kleinen Tannenzweigen, Beeren oder Schleifen. Eine weitere schöne Idee sind kleine Miniatur-Weihnachtsbäume aus Papier oder Filz. Basteln Sie kleine Bäume in verschiedenen Größen und Farben und platzieren Sie sie als charmante Dekoration auf dem Tisch. Auch das Erstellen von kleinen Geschenken für die Gäste ist eine schöne Geste. Verpacken Sie kleine Leckereien oder selbstgemachte Seifen in hübschen Verpackungen und legen Sie sie als kleines Dankeschön auf die Teller. Streuen Sie etwas Konfetti in weihnachtlichen Formen wie Sterne oder Schneeflocken auf den Tisch, um zusätzliche Akzente zu setzen. Für eine natürliche Note können Sie Tannenzweige, Zapfen und Beeren auf dem Tisch verteilen. Kombinieren Sie diese Elemente mit Kerzen und Tischkarten, um eine harmonische und festliche Atmosphäre zu schaffen. Denken Sie daran, dass weniger manchmal mehr ist. Überladen Sie den Tisch nicht, sondern setzen Sie gezielt Akzente, um eine elegante und stilvolle Tischdekoration zu gestalten. Achten Sie darauf, dass die Dekoration zum Gesamtbild der restlichen Weihnachtsdekoration passt und eine warme und einladende Atmosphäre schafft.

Fensterdekoration: Weihnachtliche Stimmung im ganzen Haus

Die Weihnachtsdeko 2017 basteln für die Fenster ist eine tolle Möglichkeit, die weihnachtliche Stimmung im ganzen Haus widerzuspiegeln und auch nach außen zu tragen. Selbstgemachte Fensterbilder sind ein Klassiker und lassen sich leicht realisieren. Schneiden Sie Sterne, Schneeflocken, Engel oder andere weihnachtliche Motive aus Papier aus und befestigen Sie sie mit Klebeband oder speziellen Fensterklebern an den Fensterscheiben. Eine weitere Option sind Fensterbilder aus Transparentpapier. Zeichnen Sie weihnachtliche Motive auf Transparentpapier und befestigen Sie sie an den Fenstern. Das Licht, das durch das Papier scheint, erzeugt einen wunderschönen Effekt. Auch das Erstellen von Fensterketten ist eine schöne Idee. Fädeln Sie Sterne, Schneeflocken oder andere Formen auf eine Schnur und befestigen Sie die Kette am Fenster. Für eine rustikale Note können Sie Fensterläden mit Tannenzweigen, Zapfen und Beeren dekorieren. Befestigen Sie die Elemente mit Draht oder Klebstoff. Weihnachtsdeko 2017 basteln bedeutet auch das Erstellen von Lichterketten. Wickeln Sie Lichterketten um die Fensterrahmen oder hängen Sie sie an Gardinenstangen auf. Achten Sie auf energiesparende LED-Lichterketten. Eine weitere schöne Idee sind Fensterbilder zum Aufhängen. Basteln Sie kleine Anhänger aus Papier, Filz oder Holz und hängen Sie sie an Schnüren am Fenster auf. Auch das Anbringen von kleinen Zweigen mit Christbaumkugeln am Fenster ist eine elegante Dekoration. Für eine natürliche Dekoration können Sie Tannenzweige, Zapfen und Beeren an den Fenstern befestigen. Verwenden Sie Draht oder Klebstoff, um die Elemente zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Dekoration nicht die Sicht behindert. Wählen Sie Motive und Farben, die zum Rest Ihrer Weihnachtsdekoration passen. Die Fensterdekoration sollte die weihnachtliche Stimmung widerspiegeln und eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken, um Ihre ganz persönliche Fensterdekoration zu kreieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Einfache Bastelprojekte für Weihnachtsdeko 2017

Papiersterne falten: Eine einfache Anleitung

Weihnachtsdeko 2017 basteln kann so einfach sein wie das Falten von Papiersternen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie wunderschöne Sterne aus Papier herstellen können. Sie benötigen dafür lediglich Papier in verschiedenen Farben und Mustern, eine Schere und eventuell etwas Klebstoff. Beginnen Sie damit, das Papier in Quadrate zu schneiden. Die Größe der Quadrate bestimmt die Größe der Sterne. Falten Sie jedes Quadrat diagonal, sodass ein Dreieck entsteht. Öffnen Sie das Dreieck wieder und falten Sie die beiden äußeren Ecken zur Mittellinie. Sie erhalten nun eine rautenförmige Figur. Falten Sie die obere Spitze der Raute nach unten, sodass sie die Mittellinie berührt. Wiederholen Sie diesen Schritt mit der unteren Spitze. Drehen Sie das Papier um und wiederholen Sie die Schritte auf der Rückseite. Sie erhalten nun eine Figur, die einer Windmühle ähnelt. Falten Sie die Flügel der Windmühle nach innen, sodass sie sich in der Mitte treffen. Kleben Sie die Flügel zusammen, um die Form zu fixieren. Wiederholen Sie die Schritte mit weiteren Quadraten, um mehrere Sterne zu erstellen. Je mehr Sterne Sie falten, desto größer und imposanter wird Ihr Stern. Kleben Sie die Sterne zusammen, um einen großen Stern zu bilden. Sie können auch Sterne in verschiedenen Größen und Farben kombinieren, um einen abwechslungsreichen Effekt zu erzielen. Verzieren Sie die Sterne mit Glitzer, Perlen oder anderen dekorativen Elementen. Hängen Sie die Sterne an einem Faden auf oder kleben Sie sie an Fenster oder Wände. Weihnachtsdeko 2017 basteln mit Papiersternen ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause weihnachtlich zu dekorieren. Die Sterne können in verschiedenen Größen und Farben hergestellt werden und passen zu jedem Einrichtungsstil. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre ganz persönlichen Papiersterne. Mit ein wenig Übung werden Sie zum Experten im Papiersterne falten und können Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Dekorationen begeistern. Probieren Sie verschiedene Papiersorten und Muster aus, um einzigartige und individuelle Sterne zu kreieren.

Christbaumschmuck aus Salzteig: Ein Klassiker für kleine Bastler

Weihnachtsdeko 2017 basteln mit Salzteig ist ein tolles Projekt für Familien mit Kindern. Salzteig ist einfach herzustellen, ungiftig und bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Für den Salzteig benötigen Sie lediglich Mehl, Salz und Wasser. Mischen Sie alle Zutaten zu einem glatten Teig und kneten Sie ihn gut durch. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und stechen Sie mit Ausstechförmchen weihnachtliche Motive wie Sterne, Herzen, Tannenbäume oder Engel aus. Vergessen Sie nicht, ein Loch in die Figuren zu stechen, um sie später aufhängen zu können. Legen Sie die Figuren auf ein Backblech und backen Sie sie im Ofen bei niedriger Temperatur, bis sie hart sind. Die Backzeit hängt von der Dicke der Figuren ab. Lassen Sie die Figuren nach dem Backen vollständig abkühlen. Weihnachtsdeko 2017 basteln mit Salzteig ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bemalen Sie die Figuren mit Acrylfarben oder Wasserfarben. Verzieren Sie sie mit Glitzer, Perlen, Knöpfen oder anderen dekorativen Elementen. Beschriften Sie die Figuren mit Namen, Daten oder kleinen Botschaften. Fädeln Sie ein Band durch das Loch und hängen Sie die Figuren am Christbaum oder an anderen Stellen in Ihrem Zuhause auf. Salzteig ist ein vielseitiges Material, das sich auch für andere Bastelprojekte eignet. Sie können Figuren modellieren, kleine Schalen formen oder Ornamente gestalten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Salzteig ist eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu anderen Bastelmaterialien. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Kindern kreativ zu werden und einzigartige Weihnachtsdekorationen herzustellen. Achten Sie darauf, dass die Kinder beim Basteln von Salzteig von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. Lassen Sie die Figuren nach dem Bemalen gut trocknen, damit die Farben nicht verwischen.

Nachhaltigkeit und Upcycling: Weihnachtsdeko 2017 mit recycelten Materialien

Weihnachtsdeko 2017 basteln mit recycelten Materialien ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine kreative und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause zu verschönern. Upcycling, also das Aufwerten von alten Materialien, liegt im Trend und bietet unzählige Möglichkeiten, einzigartige Dekorationen zu gestalten. Sammeln Sie alte Glühbirnen, um daraus kleine Weihnachtsmänner, Schneemänner oder Engel zu basteln. Bemalen Sie die Birnen mit Acrylfarben und versehen Sie sie mit kleinen Mützen, Schals und anderen Verzierungen. Verwenden Sie alte Zeitungen oder Zeitschriften, um Papiersterne, Girlanden oder andere Dekorationen zu basteln. Schneiden Sie Streifen aus dem Papier und falten oder rollen Sie sie zu verschiedenen Formen. Auch aus alten Stoffresten lassen sich tolle Dekorationen herstellen. Schneiden Sie Sterne, Herzen oder andere Formen aus Stoffresten aus und nähen Sie sie zusammen. Füllen Sie die Figuren mit Füllwatte und verzieren Sie sie mit Knöpfen, Perlen oder Stickereien. Weihnachtsdeko 2017 basteln mit Upcycling-Materialien ermöglicht es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Verwenden Sie alte Konservendosen, um Teelichthalter oder kleine Vasen zu basteln. Bemalen Sie die Dosen mit Acrylfarben oder bekleben Sie sie mit Papier oder Stoff. Aus alten Knöpfen lassen sich wunderschöne Girlanden oder Christbaumschmuck herstellen. Kleben Sie die Knöpfe auf eine Schnur oder einen Draht. Sammeln Sie Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Äste und Beeren, um natürliche Dekorationen zu gestalten. Trocknen Sie die Materialien und verwenden Sie sie für Adventskränze, Gestecke oder zum Dekorieren von Fenstern und Türen. Upcycling ist eine großartige Möglichkeit, alte Materialien wiederzuverwenden und ihnen ein neues Leben einzuhauchen. Seien Sie kreativ und lassen Sie sich von den vorhandenen Materialien inspirieren. Suchen Sie nach neuen Verwendungsmöglichkeiten für Dinge, die Sie sonst wegwerfen würden. Durch das Weihnachtsdeko 2017 basteln mit recycelten Materialien leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und schaffen gleichzeitig einzigartige und individuelle Dekorationen.

Fazit: Genießen Sie die Vorweihnachtszeit mit selbstgemachter Weihnachtsdeko 2017

Das Weihnachtsdeko 2017 basteln ist eine wundervolle Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit aktiv und kreativ zu gestalten. Es bietet Ihnen die Chance, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, alte Materialien wiederzuverwenden und so nachhaltig zu handeln. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bastler sind, es gibt unzählige Ideen und Anleitungen, um Ihr Zuhause in ein weihnachtliches Wunderland zu verwandeln. Von einfachen Papiersternen bis hin zu aufwendigen Adventskränzen – lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Selbermachen. Die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten beim Basteln von Weihnachtsdeko ist unbezahlbar. Planen Sie gemeinsame Bastelabende mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Ihren Kindern. Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit Kerzen, weihnachtlicher Musik und leckeren Snacks. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken. Scheuen Sie sich nicht, neue Dinge auszuprobieren und Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Weihnachtsdeko 2017 basteln ist nicht nur eine Beschäftigung, sondern auch eine Möglichkeit, sich zu entspannen und dem Alltagsstress zu entfliehen. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und schaffen Sie eine festliche Atmosphäre, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Dekorieren Sie Ihr Zuhause mit Liebe und Freude und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern. Denken Sie daran, dass selbstgemachte Weihnachtsdeko etwas ganz Besonderes ist. Es zeigt Ihren persönlichen Stil und verleiht Ihrem Zuhause eine einzigartige Note. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Kreationen zu präsentieren und die Freude am Selbermachen mit anderen zu teilen. Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und der Kreativität. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Zuhause in ein weihnachtliches Paradies zu verwandeln und unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten zu erleben. Das Weihnachtsdeko 2017 basteln ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung. Also, schnappen Sie sich Ihre Materialien, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Weihnachtsdekoration. Ich wünsche Ihnen eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Basteln Ihrer Weihnachtsdeko 2017!