Ein Schminktisch Vintage ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement. Er verkörpert den Charme vergangener Zeiten und verleiht jedem Raum eine besondere Note. Ob Shabby Chic, verspielter Rokoko oder eleganter Art Deco – ein Vintage Schminktisch ist ein echtes Schmuckstück, das Funktionalität und Ästhetik auf wundervolle Weise vereint. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Vintage Schminktische ein, erkunden verschiedene Stile, Materialien und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Auswahl und Pflege Ihres ganz persönlichen Traumtisches. Wir beleuchten, warum ein solcher Tisch eine lohnende Investition ist und wie Sie ihn perfekt in Ihr Interieur integrieren können.
Was macht einen Schminktisch Vintage aus?
Schminktisch Vintage zeichnen sich in erster Linie durch ihren nostalgischen Charakter aus. Sie sind oft von vergangenen Epochen inspiriert und spiegeln den Stil und die Ästhetik dieser Zeit wider. Vintage Schminktische sind meist aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie beispielsweise Massivholz, und verfügen über filigrane Details, geschwungene Formen und kunstvolle Verzierungen. Diese liebevollen Details sind es, die den Vintage Schminktisch so besonders machen und ihm seinen unverwechselbaren Charme verleihen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Patina, die im Laufe der Zeit entsteht. Sie erzählt Geschichten und verleiht dem Möbelstück einen einzigartigen Charakter. Die Gebrauchsspuren, die kleinen Kratzer und Abnutzungserscheinungen, sind kein Makel, sondern vielmehr ein Zeichen für die Echtheit und den Wert des Tisches. Sie zeugen von der langen Geschichte des Möbels und machen es zu einem Unikat. Die Verwendung von klassischen Beschlägen, wie Messinggriffe oder Porzellanknöpfe, unterstreicht den Vintage Look zusätzlich. Auch die Spiegel, die oft integraler Bestandteil eines Vintage Schminktisches sind, spielen eine wichtige Rolle. Sie sind häufig in einem aufwendig gestalteten Rahmen eingefasst und können das Gesamtbild des Tisches entscheidend prägen. Die Auswahl an Stilen ist dabei enorm. Von verspielten Rokoko-Tischen mit geschwungenen Beinen und floralen Ornamenten bis hin zu schlichten Art Deco-Modellen mit klaren Linien und geometrischen Formen ist alles dabei. Auch der Shabby Chic Stil, der durch seinen charmanten Used-Look besticht, ist bei Vintage Schminktischen sehr beliebt. Bei der Auswahl eines Vintage Schminktisches sollte man nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild achten, sondern auch auf die Funktionalität. Ein guter Schminktisch Vintage bietet ausreichend Stauraum für Kosmetikartikel, Schmuck und andere Accessoires. Schubladen, Fächer und Ablageflächen sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit. Auch die Größe des Tisches sollte den individuellen Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten angepasst sein. Ein Vintage Schminktisch ist somit nicht nur ein Möbelstück, sondern ein echtes Schmuckstück, das Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht. Er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und ein Blickfang in jedem Raum.
Verschiedene Stile von Vintage Schminktischen
Schminktisch Vintage gibt es in einer Vielzahl von Stilen, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Die Vielfalt reicht von opulenten Rokoko-Modellen bis hin zu schlichten Art Deco-Tischen, sodass für jeden Geschmack und Einrichtungsstil das passende Stück dabei ist. Ein besonders beliebter Stil ist der Shabby Chic, der sich durch seinen charmanten Used-Look auszeichnet. Shabby Chic Schminktische sind oft in hellen Farben gehalten, wie Weiß oder Pastelltönen, und weisen bewusst Gebrauchsspuren auf. Abgeplatzter Lack, Kratzer und kleine Unebenheiten sind hier kein Makel, sondern vielmehr ein Teil des Designs. Sie verleihen dem Tisch eine einzigartige Patina und erzählen seine Geschichte. Shabby Chic Schminktische passen hervorragend zu einem romantischen oder femininen Einrichtungsstil. Sie lassen sich gut mit anderen Vintage Möbeln und Accessoires kombinieren und sorgen für eine gemütliche und verspielte Atmosphäre. Der Rokoko-Stil hingegen ist geprägt von Opulenz und Verspieltheit. Rokoko Schminktische zeichnen sich durch geschwungene Formen, filigrane Verzierungen und reichhaltige Ornamente aus. Sie sind oft mit Blattgold oder anderen edlen Materialien verziert und wirken sehr elegant und luxuriös. Rokoko Schminktische sind ein echter Blickfang und passen gut zu einem klassischen oder glamourösen Einrichtungsstil. Sie sind ideal für alle, die es gerne etwas auffälliger und prunkvoller mögen. Der Art Deco Stil, der in den 1920er und 1930er Jahren populär war, ist hingegen von klaren Linien und geometrischen Formen geprägt. Art Deco Schminktische sind oft aus edlen Materialien wie Ebenholz, Palisander oder Nussbaum gefertigt und wirken sehr elegant und stilvoll. Sie sind oft mit Spiegeln und Chromdetails versehen und passen gut zu einem modernen oder minimalistischen Einrichtungsstil. Art Deco Schminktische sind ideal für alle, die eine zeitlose und elegante Ästhetik bevorzugen. Neben diesen drei Hauptstilen gibt es noch viele weitere Vintage Stile, die bei Schminktischen zu finden sind, wie beispielsweise der Biedermeier-Stil mit seinen schlichten und eleganten Formen oder der Gründerzeit-Stil mit seinen opulenten Verzierungen und detailreichen Ornamenten. Die Wahl des richtigen Stils hängt letztendlich von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem Einrichtungsstil ab. Es ist wichtig, dass der Schminktisch Vintage harmonisch in den Raum passt und Ihren individuellen Stil widerspiegelt. Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, ein Vintage Schminktisch ist immer eine Bereicherung für Ihr Zuhause und ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Materialien und Verarbeitung bei Vintage Schminktischen
Schminktisch Vintage bestechen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung. Die Materialien, die bei der Herstellung verwendet wurden, spielen eine entscheidende Rolle für die Optik, die Haltbarkeit und den Wert des Tisches. Vintage Schminktische sind oft aus Massivholz gefertigt, wie beispielsweise Eiche, Kiefer, Mahagoni oder Nussbaum. Massivholz ist ein sehr robustes und langlebiges Material, das dem Tisch eine hohe Stabilität verleiht. Es hat zudem eine warme und natürliche Ausstrahlung, die den Vintage Look unterstreicht. Die Maserung des Holzes ist oft sichtbar und verleiht dem Tisch eine einzigartige Optik. Bei der Verarbeitung von Massivholz ist handwerkliches Geschick gefragt. Die einzelnen Teile werden sorgfältig zugeschnitten, verleimt und verschraubt. Die Oberflächen werden geschliffen und poliert, um eine glatte und angenehme Haptik zu erzielen. Auch die Beschläge, wie Griffe, Knöpfe und Scharniere, sind oft aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie Messing, Bronze oder Porzellan. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement. Die Beschläge unterstreichen den Vintage Charakter des Tisches und verleihen ihm eine zusätzliche Note. Neben Massivholz können auch andere Materialien bei Vintage Schminktischen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise Furnier, Glas oder Metall. Furnier ist eine dünne Holzschicht, die auf eine Trägerplatte aufgebracht wird. Es ist eine kostengünstigere Alternative zu Massivholz, kann aber dennoch eine hochwertige Optik erzielen. Glas wird oft für Spiegel oder Tischplatten verwendet. Es ist ein elegantes und leicht zu reinigendes Material. Metall kann für Gestelle, Beine oder Verzierungen verwendet werden. Es verleiht dem Tisch einen modernen oder industriellen Touch. Die Verarbeitung der Materialien ist ein wichtiger Faktor für die Qualität und Langlebigkeit eines Vintage Schminktisches. Eine sorgfältige Verarbeitung zeigt sich in der Stabilität der Konstruktion, in den sauberen Verbindungen und in den glatten Oberflächen. Auch die Beschläge sollten hochwertig verarbeitet sein und einwandfrei funktionieren. Bei der Auswahl eines Vintage Schminktisches sollte man daher nicht nur auf das Design, sondern auch auf die Materialien und die Verarbeitung achten. Ein hochwertiger Vintage Schminktisch ist eine Investition, die sich lohnt. Er ist nicht nur ein schönes Möbelstück, sondern auch ein Ausdruck von Wertigkeit und Qualität. Er wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten und Ihrem Zuhause eine besondere Note verleihen.
Den richtigen Vintage Schminktisch finden: Tipps und Tricks
Die Suche nach dem perfekten Schminktisch Vintage kann eine spannende Reise sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie ein Stück finden, das nicht nur schön aussieht, sondern auch Ihren Bedürfnissen entspricht und in Ihr Zuhause passt. Der erste Schritt ist, sich über den verfügbaren Platz im Klaren zu sein. Messen Sie den Bereich, in dem der Schminktisch Vintage stehen soll, sorgfältig aus. Berücksichtigen Sie dabei auch den Platz für einen Stuhl und genügend Bewegungsfreiheit. Ein zu großer Tisch kann den Raum erdrücken, während ein zu kleiner Tisch möglicherweise nicht genügend Stauraum bietet. Überlegen Sie sich auch, welchen Stil Sie bevorzugen. Wie bereits erwähnt, gibt es Vintage Schminktische in verschiedenen Stilen, von Shabby Chic über Rokoko bis hin zu Art Deco. Welcher Stil passt am besten zu Ihrem Einrichtungsstil und Ihrem persönlichen Geschmack? Recherchieren Sie verschiedene Stile und lassen Sie sich inspirieren. Betrachten Sie auch die Materialien und die Verarbeitung. Vintage Schminktische sind oft aus Massivholz gefertigt, aber es gibt auch Modelle aus Furnier, Glas oder Metall. Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung und stabile Konstruktion. Überprüfen Sie die Schubladen, Scharniere und Beschläge, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Der Stauraum ist ein weiterer wichtiger Faktor. Überlegen Sie sich, wie viel Stauraum Sie benötigen. Brauchen Sie viele Schubladen, Fächer oder Ablageflächen? Achten Sie darauf, dass der Schminktisch Vintage genügend Platz für Ihre Kosmetikartikel, Schmuck und andere Accessoires bietet. Der Zustand des Tisches ist ebenfalls entscheidend. Vintage Möbel haben oft Gebrauchsspuren, aber diese sollten nicht zu stark sein. Kleine Kratzer oder Abnutzungserscheinungen können dem Tisch Charakter verleihen, aber größere Schäden sollten vermieden werden. Untersuchen Sie den Tisch sorgfältig auf Risse, Brüche oder andere Beschädigungen. Wenn Sie einen Vintage Schminktisch online kaufen, bitten Sie den Verkäufer um detaillierte Fotos und eine genaue Beschreibung des Zustands. Die Preise für Vintage Schminktische können stark variieren. Sie hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, dem Zustand, dem Stil, den Materialien und der Marke. Setzen Sie sich ein Budget und suchen Sie nach einem Tisch, der in Ihren Preisrahmen passt. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Vintage Schminktische können in Antiquitätenläden, auf Flohmärkten, in Online-Shops oder auf Auktionsplattformen gefunden werden. Stöbern Sie in verschiedenen Quellen, um eine große Auswahl zu haben und den perfekten Tisch für sich zu entdecken. Mit etwas Geduld und Recherche finden Sie sicherlich einen Schminktisch Vintage, der Ihren Träumen entspricht und Ihrem Zuhause einen Hauch von Nostalgie verleiht.
Integration des Schminktisch Vintage in Ihr Interieur
Ein Schminktisch Vintage ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Es ist jedoch wichtig, bei der Integration einige Aspekte zu berücksichtigen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen. Zunächst sollte die Stilrichtung des Schminktisch Vintage zum restlichen Interieur passen. Ein Shabby Chic Schminktisch passt beispielsweise gut zu einem romantischen oder femininen Einrichtungsstil, während ein Art Deco Schminktisch besser in ein modernes oder minimalistisches Ambiente passt. Die Farben spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Wählen Sie einen Schminktisch Vintage, der farblich zu den anderen Möbeln und Accessoires im Raum passt. Helle Farben wie Weiß oder Pastelltöne wirken freundlich und einladend, während dunkle Farben wie Mahagoni oder Nussbaum Eleganz und Wärme ausstrahlen. Auch die Größe des Tisches sollte zum Raum passen. Ein zu großer Tisch kann den Raum erdrücken, während ein zu kleiner Tisch verloren wirken kann. Messen Sie den Bereich, in dem der Schminktisch Vintage stehen soll, sorgfältig aus und wählen Sie einen Tisch, der die richtige Größe hat. Die Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ein Schminktisch Vintage sollte gut beleuchtet sein, um ein optimales Schminkergebnis zu erzielen. Eine Kombination aus direktem und indirektem Licht ist ideal. Eine Spiegelleuchte oder eine Tischleuchte kann für direktes Licht sorgen, während eine Deckenleuchte oder Wandleuchten für indirektes Licht sorgen. Die Dekoration rund um den Schminktisch Vintage sollte ebenfalls sorgfältig ausgewählt werden. Spiegel, Bilderrahmen, Vasen oder Schmuckkästchen können den Vintage Look unterstreichen. Achten Sie jedoch darauf, den Tisch nicht zu überladen. Weniger ist oft mehr. Ein bequemer Stuhl ist ein Muss für jeden Schminktisch Vintage. Wählen Sie einen Stuhl, der zum Stil des Tisches passt und ausreichend Sitzkomfort bietet. Ein gepolsterter Stuhl oder ein Hocker mit Samtbezug sind eine gute Wahl. Auch die Wandgestaltung kann die Wirkung des Schminktisch Vintage verstärken. Eine Tapete mit einem floralen Muster oder eine Wandfarbe in einem Pastellton passen gut zu einem Shabby Chic Schminktisch, während eine Wand in einem dunklen Farbton einen eleganten Art Deco Schminktisch hervorheben kann. Mit den richtigen Accessoires können Sie den Schminktisch Vintage zusätzlich aufwerten. Eine schöne Schmuckschatulle, ein antiker Spiegel oder ein Parfümflakon im Vintage Stil sind perfekte Ergänzungen. Ein Schminktisch Vintage ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Statement. Er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und verleiht Ihrem Zuhause eine besondere Note. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie den Schminktisch Vintage perfekt in Ihr Interieur integrieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Pflege und Erhaltung von Vintage Schminktischen
Schminktisch Vintage sind wertvolle Möbelstücke, die eine besondere Pflege benötigen, um ihren Charme und ihre Schönheit über viele Jahre zu bewahren. Die richtige Pflege und Erhaltung ist entscheidend, um die Lebensdauer Ihres Vintage Schminktisches zu verlängern und seinen Wert zu erhalten. Die regelmäßige Reinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege. Staub und Schmutz können die Oberfläche des Tisches beschädigen und das Holz austrocknen. Reinigen Sie Ihren Schminktisch Vintage daher regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Für eine gründlichere Reinigung können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden, das speziell für Holzmöbel geeignet ist. Achten Sie darauf, das Reinigungsmittel sparsam zu verwenden und den Tisch anschließend mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Trocknen Sie den Tisch anschließend gründlich ab, um Wasserflecken zu vermeiden. Die Holzpflege ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Holzmöbel können mit der Zeit austrocknen und spröde werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihren Schminktisch Vintage regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl oder -wachs behandeln. Das Öl oder Wachs dringt in das Holz ein und schützt es vor Feuchtigkeit und Austrocknung. Es verleiht dem Holz zudem einen schönen Glanz und frischt die Farbe auf. Tragen Sie das Öl oder Wachs gemäß den Anweisungen des Herstellers auf und polieren Sie den Tisch anschließend mit einem weichen Tuch. Der Schutz vor Beschädigungen ist ebenfalls wichtig. Vintage Schminktische sind oft empfindlich gegenüber Kratzern, Stößen und anderen Beschädigungen. Vermeiden Sie es daher, schwere Gegenstände auf den Tisch zu stellen oder ihn mit scharfen Gegenständen zu berühren. Verwenden Sie Untersetzer für Gläser und Tassen, um Flecken zu vermeiden. Wenn der Tisch dennoch beschädigt wird, sollten Sie die Schäden so schnell wie möglich reparieren lassen. Kleine Kratzer können oft mit einem speziellen Holzreparaturstift oder -wachs ausgebessert werden. Bei größeren Schäden sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen. Die richtige Lagerung ist ebenfalls wichtig, wenn Sie Ihren Schminktisch Vintage nicht regelmäßig nutzen. Lagern Sie den Tisch an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, da diese das Holz beschädigen können. Decken Sie den Tisch mit einer alten Decke oder einem Laken ab, um ihn vor Staub und Kratzern zu schützen. Die Restaurierung kann sinnvoll sein, wenn Ihr Schminktisch Vintage stark beschädigt oder abgenutzt ist. Eine professionelle Restaurierung kann den Tisch in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen und seinen Wert steigern. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, ob eine Restaurierung sinnvoll ist und welche Kosten damit verbunden sind. Mit der richtigen Pflege und Erhaltung können Sie die Lebensdauer Ihres Schminktisch Vintage verlängern und seine Schönheit über viele Jahre bewahren. Investieren Sie in die Pflege Ihres Tisches, er wird es Ihnen mit seinem Charme und seiner Eleganz danken.
Schminktisch Vintage kaufen: Wo finde ich das passende Modell?
Wenn Sie einen Schminktisch Vintage kaufen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Es gibt zahlreiche Orte, an denen Sie fündig werden können, sowohl online als auch offline. Die Wahl des richtigen Ortes hängt von Ihren individuellen Vorlieben, Ihrem Budget und der Art des Tisches ab, den Sie suchen. Antiquitätenläden sind eine gute Anlaufstelle, wenn Sie nach einem authentischen Vintage Schminktisch suchen. Hier finden Sie oft eine große Auswahl an Möbeln aus verschiedenen Epochen und Stilen. Die Preise in Antiquitätenläden können jedoch höher sein als in anderen Geschäften, da die Möbel oft restauriert und in gutem Zustand sind. Der Vorteil ist, dass Sie die Möbel vor dem Kauf persönlich in Augenschein nehmen und sich von der Qualität überzeugen können. Flohmärkte sind eine weitere Möglichkeit, einen Schminktisch Vintage zu finden. Hier können Sie mit etwas Glück ein echtes Schnäppchen machen. Allerdings ist die Auswahl auf Flohmärkten oft begrenzt und der Zustand der Möbel kann variieren. Es lohnt sich, früh aufzustehen und sich Zeit zu nehmen, um die Stände zu durchstöbern. Online-Shops bieten eine große Auswahl an Vintage Schminktischen in verschiedenen Stilen und Preisklassen. Sie können bequem von zu Hause aus stöbern und die Preise verschiedener Anbieter vergleichen. Achten Sie jedoch darauf, die Bewertungen des Verkäufers zu lesen und sich vor dem Kauf über die Versandbedingungen und Rückgabebestimmungen zu informieren. Auktionsplattformen wie eBay sind ebenfalls eine gute Quelle für Vintage Schminktische. Hier können Sie oft einzigartige Stücke zu einem günstigen Preis ersteigern. Allerdings sollten Sie sich vor dem Bieten gründlich über den Tisch informieren und den Zustand genau prüfen. Möbelhäuser bieten oft auch Vintage-inspirierte Schminktische an. Diese Tische sind zwar nicht authentisch Vintage, aber sie sind oft günstiger und in gutem Zustand. Sie können eine gute Option sein, wenn Sie einen Schminktisch Vintage im neuen Look suchen. Bevor Sie einen Schminktisch Vintage kaufen, sollten Sie sich überlegen, welchen Stil Sie bevorzugen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und welches Budget Sie haben. Recherchieren Sie verschiedene Anbieter und vergleichen Sie die Preise, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie auch auf den Zustand des Tisches und prüfen Sie, ob er Ihren Anforderungen entspricht. Mit etwas Geduld und Recherche finden Sie sicherlich den perfekten Schminktisch Vintage für Ihr Zuhause.
Fazit: Warum ein Schminktisch Vintage eine lohnende Investition ist
Ein Schminktisch Vintage ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Ausdruck von Stil, Eleganz und Nostalgie. Er verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und ist ein echter Blickfang. Die Investition in einen Schminktisch Vintage ist aus verschiedenen Gründen lohnend. Zum einen sind Vintage Möbel oft von hoher Qualität und aus langlebigen Materialien gefertigt. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch robust und funktional. Ein Schminktisch Vintage kann Ihnen viele Jahre Freude bereiten und ist somit eine nachhaltige Investition. Zum anderen sind Vintage Möbel Unikate mit Charakter und Geschichte. Sie erzählen Geschichten vergangener Zeiten und verleihen Ihrem Zuhause eine persönliche Note. Ein Schminktisch Vintage ist ein Statement und ein Ausdruck Ihres individuellen Stils. Er unterscheidet sich von Massenware und macht Ihr Zuhause einzigartig. Darüber hinaus können Vintage Möbel im Wert steigen. Ein gut erhaltener Schminktisch Vintage kann im Laufe der Zeit an Wert gewinnen und eine lohnende Kapitalanlage sein. Wenn Sie sich für den Kauf eines Schminktisch Vintage entscheiden, sollten Sie sich Zeit nehmen und sorgfältig recherchieren. Informieren Sie sich über verschiedene Stile, Materialien und Hersteller. Besuchen Sie Antiquitätenläden, Flohmärkte oder stöbern Sie online, um das passende Modell für Ihren Geschmack und Ihr Budget zu finden. Achten Sie auf den Zustand des Tisches und prüfen Sie, ob er Ihren Anforderungen entspricht. Ein Schminktisch Vintage ist eine Investition, die sich lohnt. Er ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein Schmuckstück, das Ihr Zuhause bereichert und Ihnen viele Jahre Freude bereitet. Er ist ein Ausdruck von Stil, Eleganz und Nostalgie und verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Möbelstück sind, das Ihren individuellen Stil unterstreicht und Ihrem Zuhause einen Hauch von Geschichte verleiht, dann ist ein Schminktisch Vintage die perfekte Wahl.