Die Wandgestaltung spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung eines Wohnzimmers. Im Jahr 2017 gab es eine Vielzahl von Tapeten Wohnzimmer Ideen, die es ermöglichten, jedem Raum eine individuelle Note zu verleihen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Tapeten Trends von 2017, gibt Ihnen Inspiration für Ihre eigene Wandgestaltung und zeigt, wie Sie mit der richtigen Tapete eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer schaffen können. Die Auswahl der passenden Tapete ist entscheidend, um den gewünschten Stil und die Stimmung im Raum zu erzeugen. Ob Sie es modern, klassisch, minimalistisch oder extravagant mögen – die Vielfalt der Tapeten ermöglicht es, jeden Geschmack zu treffen. Wir werden uns eingehend mit den verschiedenen Mustern, Farben und Materialien beschäftigen, die 2017 besonders beliebt waren, und Ihnen praktische Tipps für die Umsetzung Ihrer Tapeten Wohnzimmer Ideen geben.
Die wichtigsten Tapeten Trends 2017
Im Jahr 2017 dominierten verschiedene Tapeten Trends die Wohnzimmergestaltung. Geometrische Muster waren besonders gefragt, da sie eine moderne und dynamische Optik in den Raum brachten. Von einfachen Linien und Dreiecken bis hin zu komplexen Formen boten geometrische Tapeten eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie verliehen dem Raum Struktur und Tiefe und waren eine ideale Wahl für alle, die ein zeitgemäßes Ambiente bevorzugten. Ein weiterer wichtiger Trend waren Naturmotive. Tapeten mit floralen Mustern, Blättern oder sogar Waldlandschaften brachten die Natur ins Wohnzimmer und sorgten für eine beruhigende und entspannende Atmosphäre. Diese Tapeten waren besonders beliebt in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz und Stein. Auch strukturierte Tapeten erfreuten sich großer Beliebtheit. Sie zeichneten sich durch ihre haptische Oberfläche aus, die dem Raum eine zusätzliche Dimension verlieh. Ob Steinoptik, Putzstruktur oder textile Oberfläche – strukturierte Tapeten waren eine interessante Alternative zu glatten Wänden und konnten einen Raum optisch aufwerten. Neben Mustern und Strukturen spielten auch die Farben eine wichtige Rolle. 2017 waren vor allem erdige Töne wie Beige, Braun und Grau im Trend, da sie eine warme und gemütliche Atmosphäre schufen. Aber auch kräftige Farben wie Dunkelblau, Grün und sogar Senfgelb wurden gerne eingesetzt, um Akzente zu setzen und dem Raum einen individuellen Charakter zu verleihen. Die Kombination aus verschiedenen Farben und Mustern ermöglichte es, einzigartige und persönliche Wohnkonzepte zu realisieren.
Geometrische Muster: Modern und dynamisch
Geometrische Muster waren im Jahr 2017 ein absoluter Tapeten Trend. Sie brachten eine moderne und dynamische Optik in die Wohnzimmer und verliehen den Räumen Struktur und Tiefe. Die Vielfalt der geometrischen Muster reichte von einfachen Linien und Dreiecken bis hin zu komplexen Formen und abstrakten Designs. Diese Tapeten waren eine ideale Wahl für alle, die ein zeitgemäßes und stilvolles Ambiente bevorzugten. Die klaren Linien und Formen der geometrischen Tapeten sorgten für eine gewisse Ordnung und Harmonie im Raum. Sie wirkten modern und aufgeräumt und passten hervorragend zu einem minimalistischen Einrichtungsstil. Gleichzeitig konnten geometrische Muster aber auch sehr lebendig und aufregend sein, insbesondere wenn sie in kräftigen Farben oder mit auffälligen Kontrasten gestaltet waren. Ein weiterer Vorteil geometrischer Muster war ihre Vielseitigkeit. Sie ließen sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren und konnten sowohl in kleinen als auch in großen Räumen eingesetzt werden. In kleinen Räumen sorgten sie für optische Weite, während sie in großen Räumen eine interessante Struktur schufen. Bei der Auswahl der passenden geometrischen Tapete war es wichtig, die Größe und Form des Raumes sowie den persönlichen Geschmack zu berücksichtigen. Große Muster wirkten in kleinen Räumen schnell erdrückend, während kleine, filigrane Muster in großen Räumen untergehen konnten. Die Farben der Tapete sollten ebenfalls sorgfältig ausgewählt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Helle Farben ließen den Raum größer und freundlicher wirken, während dunkle Farben eine gemütliche und elegante Atmosphäre schufen. Die Kombination aus verschiedenen geometrischen Mustern und Farben bot unzählige Möglichkeiten, das Wohnzimmer individuell zu gestalten und den persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.
Naturmotive: Die Natur ins Wohnzimmer holen
Ein weiterer bedeutender Tapeten Trend im Jahr 2017 waren Naturmotive. Tapeten mit floralen Mustern, Blättern, Bäumen oder sogar Waldlandschaften brachten die Natur ins Wohnzimmer und schufen eine beruhigende und entspannende Atmosphäre. Diese Tapeten waren besonders beliebt bei Menschen, die sich nach einem natürlichen und harmonischen Wohnambiente sehnten. Die Vielfalt der Naturmotive war enorm. Von zarten Blütenranken bis hin zu üppigen Dschungelmotiven gab es für jeden Geschmack die passende Tapete. Florale Muster in sanften Farben wie Rosa, Lila oder Grün wirkten besonders romantisch und verspielt, während großflächige Blätter oder Baumkronen eine natürliche Eleganz in den Raum brachten. Tapeten mit Waldlandschaften schufen eine besonders tiefe und immersive Atmosphäre, die an einen erholsamen Spaziergang im Wald erinnerte. Die Farben der Naturmotive spielten ebenfalls eine wichtige Rolle. Grüne Töne wirkten beruhigend und erfrischend, während braune und erdige Farben eine warme und gemütliche Stimmung erzeugten. Die Kombination aus verschiedenen Naturmotiven und Farben ermöglichte es, individuelle Wohnkonzepte zu realisieren, die den persönlichen Bezug zur Natur widerspiegelten. Bei der Gestaltung mit Naturmotiven war es wichtig, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die Tapete sollte gut mit den Möbeln und Accessoires im Raum harmonieren und den natürlichen Charakter des Wohnzimmers unterstreichen. Natürliche Materialien wie Holz, Stein oder Rattan passten hervorragend zu Tapeten mit Naturmotiven und verstärkten den natürlichen Look. Auch Pflanzen und Blumen waren eine schöne Ergänzung, um die Natur ins Wohnzimmer zu holen. Durch die bewusste Auswahl von Farben, Mustern und Materialien konnte ein Wohnzimmer geschaffen werden, das eine Oase der Ruhe und Entspannung darstellte.
Strukturierte Tapeten: Haptik für die Wand
Strukturierte Tapeten erfreuten sich im Jahr 2017 großer Beliebtheit, da sie den Wänden eine interessante Haptik und eine zusätzliche Dimension verliehen. Diese Tapeten zeichneten sich durch ihre reliefartige Oberfläche aus, die den Raum optisch aufwertete und ein besonderes Wohngefühl vermittelte. Die Vielfalt der strukturierten Tapeten war groß. Es gab Tapeten mit Steinoptik, Putzstruktur, textile Oberfläche oder sogar dreidimensionalen Mustern. Diese unterschiedlichen Strukturen ermöglichten es, verschiedene Stile und Atmosphären im Wohnzimmer zu erzeugen. Tapeten mit Steinoptik wirkten rustikal und natürlich, während Tapeten mit Putzstruktur eine elegante und edle Note verliehen. Textile Tapeten sorgten für eine warme und behagliche Atmosphäre, während 3D-Tapeten einen modernen und futuristischen Look erzeugten. Die Haptik der strukturierten Tapeten war ein entscheidender Faktor für ihre Beliebtheit. Die fühlbare Oberfläche machte die Wände lebendiger und interessanter und lud zum Berühren ein. Dies trug zu einem besonderen Wohngefühl bei und machte den Raum gemütlicher. Ein weiterer Vorteil strukturierter Tapeten war ihre Fähigkeit, Unebenheiten und kleine Mängel an der Wand zu kaschieren. Die reliefartige Oberfläche lenkte den Blick von den Fehlstellen ab und sorgte für ein gleichmäßiges und harmonisches Gesamtbild. Bei der Auswahl der passenden strukturierten Tapete war es wichtig, die Größe und Form des Raumes sowie den persönlichen Geschmack zu berücksichtigen. Grobe Strukturen wirkten in kleinen Räumen schnell erdrückend, während feine Strukturen in großen Räumen untergehen konnten. Die Farben der Tapete sollten ebenfalls sorgfältig ausgewählt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Helle Farben betonten die Struktur der Tapete, während dunkle Farben einen edlen und luxuriösen Look erzeugten. Die Kombination aus verschiedenen Strukturen und Farben bot unzählige Möglichkeiten, das Wohnzimmer individuell zu gestalten und den persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.
Farben im Trend: Erdige Töne und kräftige Akzente
Neben Mustern und Strukturen spielten die Farben eine entscheidende Rolle bei den Tapeten Wohnzimmer Ideen im Jahr 2017. Besonders im Trend lagen erdige Töne wie Beige, Braun und Grau, die eine warme und gemütliche Atmosphäre schufen. Diese Farben wirkten natürlich und harmonisch und ließen sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Beige war eine vielseitige Farbe, die sowohl in modernen als auch in klassischen Wohnzimmern eingesetzt werden konnte. Es wirkte hell und freundlich und schuf eine neutrale Basis für die weitere Gestaltung des Raumes. Braune Tapeten sorgten für eine warme und behagliche Atmosphäre und erinnerten an natürliche Materialien wie Holz und Erde. Sie waren eine gute Wahl für Wohnzimmer, die eine rustikale oder traditionelle Note erhalten sollten. Graue Tapeten waren besonders modern und elegant. Sie wirkten zurückhaltend und stilvoll und passten gut zu minimalistischen Einrichtungen. Grau war eine ideale Farbe für alle, die ein zeitgemäßes und unaufdringliches Wohnambiente bevorzugten. Neben den erdigen Tönen wurden im Jahr 2017 auch kräftige Farben gerne eingesetzt, um Akzente zu setzen und dem Raum einen individuellen Charakter zu verleihen. Dunkelblau war eine edle und elegante Farbe, die dem Wohnzimmer eine gewisse Tiefe und Dramatik verlieh. Es passte gut zu hellen Möbeln und Accessoires und schuf einen stilvollen Kontrast. Grüne Tapeten brachten die Natur ins Wohnzimmer und sorgten für eine beruhigende und erfrischende Atmosphäre. Sie waren eine gute Wahl für alle, die sich nach einem natürlichen und harmonischen Wohnambiente sehnten. Auch Senfgelb war eine Trendfarbe im Jahr 2017. Es wirkte warm und einladend und verlieh dem Raum eine fröhliche Note. Die Kombination aus verschiedenen Farben ermöglichte es, einzigartige und persönliche Wohnkonzepte zu realisieren. Es war wichtig, die Farben sorgfältig auszuwählen und auf ein harmonisches Gesamtbild zu achten. Dabei sollten die Größe und Form des Raumes sowie der persönliche Geschmack berücksichtigt werden.
Tipps zur Umsetzung Ihrer Tapeten Wohnzimmer Ideen
Die Umsetzung Ihrer Tapeten Wohnzimmer Ideen erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, sollten Sie sich einen genauen Plan machen und alle notwendigen Materialien und Werkzeuge besorgen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Tapeten Wohnzimmer Ideen helfen können:
- Wählen Sie die richtige Tapete: Die Auswahl der passenden Tapete ist entscheidend für das Ergebnis. Berücksichtigen Sie den Stil des Raumes, die Größe und Form des Raumes sowie Ihren persönlichen Geschmack. Achten Sie auch auf die Qualität der Tapete und wählen Sie ein Material, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Berechnen Sie den Tapetenbedarf: Messen Sie die Wände sorgfältig aus und berechnen Sie den benötigten Tapetenbedarf. Rechnen Sie dabei immer etwas mehr ein, um Verschnitt zu vermeiden.
- Bereiten Sie die Wände vor: Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, sollten Sie die Wände gründlich reinigen und glätten. Entfernen Sie alte Tapetenreste und füllen Sie Löcher und Risse. Bei Bedarf sollten Sie die Wände grundieren, um die Haftung der Tapete zu verbessern.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Für das Tapezieren benötigen Sie verschiedene Werkzeuge wie einen Tapeziertisch, eine Tapezierbürste, ein Cuttermesser, eine Wasserwaage und einen Bleistift. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Werkzeuge griffbereit haben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
- Tapezieren Sie sorgfältig: Achten Sie beim Tapezieren auf eine sorgfältige Verarbeitung. Schneiden Sie die Tapetenbahnen passgenau zu und kleben Sie sie blasenfrei an die Wand. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Übergang zwischen den Bahnen und entfernen Sie überschüssigen Kleister sofort.
- Lassen Sie die Tapete trocknen: Nach dem Tapezieren sollten Sie die Tapete ausreichend trocknen lassen, bevor Sie den Raum wieder einrichten. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Trocknungszeit.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre Tapeten Wohnzimmer Ideen erfolgreich umsetzen und Ihrem Wohnzimmer eine individuelle Note verleihen. Die richtige Tapete kann einen Raum komplett verändern und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Nutzen Sie die Vielfalt der Tapeten, um Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen und ein Wohnzimmer zu gestalten, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.