Ein Sideboard 70 cm hoch ist ein vielseitiges Möbelstück, das in keinem modernen Zuhause fehlen sollte. Es bietet nicht nur praktischen Stauraum, sondern dient auch als stilvolles Designelement. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Sideboards dieser Höhe wissen müssen – von den verschiedenen Stilen und Materialien bis hin zur optimalen Nutzung in Ihren Wohnräumen.
Warum ein Sideboard 70 cm hoch die perfekte Wahl ist
Sideboards 70 cm hoch sind die ideale Lösung für alle, die eine Kombination aus Funktionalität und Ästhetik suchen. Diese Höhe bietet ausreichend Stauraum, ohne dabei zu dominant im Raum zu wirken. Sie sind perfekt, um Geschirr, Bücher, Deko-Gegenstände oder sogar technische Geräte zu verstauen. Die moderate Höhe ermöglicht es zudem, das Sideboard als Ablagefläche für Lampen, Pflanzen oder Bilderrahmen zu nutzen, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Vielseitigkeit und Funktionalität
Die Vielseitigkeit eines Sideboards 70 cm hoch zeigt sich in seiner Fähigkeit, sich nahtlos in verschiedene Wohnbereiche zu integrieren. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer oder Flur – ein Sideboard dieser Höhe passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Im Wohnzimmer kann es als TV-Möbel dienen oder zusätzlichen Stauraum für Bücher und Deko bieten. Im Esszimmer ist es ideal, um Geschirr, Besteck und Tischwäsche aufzubewahren. Im Schlafzimmer kann es als Kommode dienen und im Flur als Ablage für Schlüssel und andere Alltagsgegenstände.
Ästhetisches Designelement
Neben seiner Funktionalität ist ein Sideboard 70 cm hoch auch ein wichtiges Designelement. Es kann den Stil eines Raumes maßgeblich beeinflussen und eine persönliche Note verleihen. Die Auswahl an Designs, Materialien und Farben ist nahezu unbegrenzt, sodass Sie garantiert das passende Sideboard für Ihren Geschmack finden. Ob minimalistisch, modern, skandinavisch oder rustikal – ein Sideboard kann den Charakter eines Raumes unterstreichen und eine harmonische Atmosphäre schaffen.
Optimale Höhe für Ergonomie und Komfort
Die Höhe von 70 cm ist ideal, um Gegenstände bequem zu erreichen, ohne sich zu bücken oder zu strecken. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Sideboard häufig nutzen, um beispielsweise Geschirr oder Bücher zu entnehmen. Die ergonomische Höhe trägt dazu bei, den Alltag komfortabler zu gestalten und Rückenschmerzen vorzubeugen. Zudem bietet die Höhe eine optimale Balance zwischen Stauraum und Zugänglichkeit, sodass Sie Ihre Gegenstände stets griffbereit haben.
Die verschiedenen Stile von Sideboards 70 cm hoch
Die Auswahl an Stilen für Sideboards 70 cm hoch ist riesig. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen die gängigsten Stile vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese in Ihre Einrichtung integrieren können. Egal, ob Sie einen modernen, klassischen oder skandinavischen Stil bevorzugen – es gibt garantiert das passende Sideboard für Ihren Geschmack.
Modern
Moderne Sideboards zeichnen sich durch klare Linien, schlichte Formen und minimalistisches Design aus. Sie sind oft in neutralen Farben wie Weiß, Schwarz oder Grau gehalten und bestehen aus Materialien wie Hochglanzlack, Glas oder Metall. Ein modernes Sideboard 70 cm hoch passt perfekt in ein zeitgemäßes Wohnambiente und harmoniert gut mit anderen modernen Möbeln. Um den minimalistischen Look zu unterstreichen, sollten Sie auf überflüssige Dekoration verzichten und das Sideboard stattdessen mit wenigen, ausgewählten Accessoires schmücken.
Skandinavisch
Skandinavische Sideboards sind bekannt für ihre helle und freundliche Optik. Sie bestehen meist aus hellem Holz wie Birke oder Kiefer und sind oft mit weißen oder pastellfarbenen Elementen kombiniert. Das Design ist schlicht und funktional, wobei der Fokus auf Natürlichkeit und Gemütlichkeit liegt. Ein skandinavisches Sideboard 70 cm hoch bringt Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause und passt gut zu anderen skandinavischen Möbeln wie Holzstühlen, Sofas mit hellen Bezügen und natürlichen Textilien.
Industrial
Der Industrial-Stil zeichnet sich durch raue Materialien, robuste Optik und einen Hauch von Vintage-Charme aus. Sideboards im Industrial-Stil bestehen oft aus Metall und Massivholz und haben ein markantes, unverwechselbares Design. Ein Sideboard 70 cm hoch im Industrial-Stil ist ein echter Hingucker und passt gut in moderne Lofts oder Wohnungen mit einem urbanen Flair. Kombinieren Sie es mit anderen Möbeln im Industrial-Stil wie Ledersofas, Metallregalen und Vintage-Lampen, um den Look zu vervollständigen.
Vintage
Vintage-Sideboards haben einen nostalgischen Charme und erinnern an vergangene Zeiten. Sie sind oft aus Massivholz gefertigt und haben eine patinierte Oberfläche, die ihnen einen einzigartigen Charakter verleiht. Ein Vintage Sideboard 70 cm hoch ist ein echtes Unikat und passt gut in Wohnungen mit einem individuellen Stil. Kombinieren Sie es mit anderen Vintage-Möbeln wie alten Sesseln, Spiegeln mit goldenen Rahmen und antiken Dekorationselementen, um eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre zu schaffen.
Landhaus
Sideboards im Landhausstil sind geprägt von natürlichen Materialien, warmen Farben und einem rustikalen Design. Sie bestehen oft aus Massivholz und haben eine detailreiche Verarbeitung mit verspielten Elementen wie Schnitzereien oder gedrechselten Beinen. Ein Sideboard 70 cm hoch im Landhausstil bringt Gemütlichkeit und Natürlichkeit in Ihr Zuhause und passt gut zu anderen Landhausmöbeln wie Holztischen, Stühlen mit karierten Bezügen und rustikalen Dekorationselementen.
Die Materialien von Sideboards 70 cm hoch
Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Optik, Haltbarkeit und Pflege Ihres Sideboards 70 cm hoch. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Hier stellen wir Ihnen die gängigsten Materialien vor und geben Ihnen Tipps zur Pflege.
Massivholz
Massivholz ist ein beliebtes Material für Sideboards, da es robust, langlebig und natürlich schön ist. Sideboards aus Massivholz haben eine warme Ausstrahlung und können ein Leben lang halten. Es gibt verschiedene Holzarten, die sich in Farbe, Maserung und Härtegrad unterscheiden. Zu den beliebtesten Holzarten für Sideboards gehören Eiche, Buche, Kiefer und Nussbaum. Massivholz ist relativ pflegeleicht, sollte aber regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt und bei Bedarf mit einem speziellen Holzpflegemittel behandelt werden.
Holzwerkstoffe
Holzwerkstoffe wie MDF (mitteldichte Faserplatte) oder Spanplatte sind eine kostengünstige Alternative zu Massivholz. Sie sind stabil und formbeständig und können mit verschiedenen Oberflächen versehen werden, beispielsweise mit Furnier, Laminat oder Lack. Sideboards aus Holzwerkstoffen sind in vielen verschiedenen Designs und Farben erhältlich und passen gut in moderne Wohnungen. Sie sind relativ pflegeleicht, sollten aber vor Feuchtigkeit geschützt werden, da sie sonst aufquellen können.
Metall
Metall ist ein robustes und langlebiges Material, das besonders gut für Sideboards im Industrial-Stil geeignet ist. Metallsideboards haben eine moderne, puristische Optik und können ein echter Hingucker sein. Sie sind oft pulverbeschichtet oder lackiert, um sie vor Rost zu schützen. Metall ist sehr pflegeleicht und kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei Bedarf können Sie spezielle Metallpflegemittel verwenden, um den Glanz zu erhalten.
Glas
Glas ist ein elegantes und modernes Material, das besonders gut für Sideboards mit Vitrinen geeignet ist. Glassideboards lassen den Raum heller und größer wirken und bieten eine schöne Möglichkeit, Deko-Gegenstände oder Geschirr zu präsentieren. Glas ist relativ pflegeleicht, sollte aber regelmäßig gereinigt werden, um Fingerabdrücke und Staub zu entfernen. Verwenden Sie am besten einen Glasreiniger und ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.
Kunststoff
Kunststoff ist ein leichtes und pflegeleichtes Material, das in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich ist. Sideboards aus Kunststoff sind oft kostengünstig und gut für moderne Wohnungen geeignet. Sie sind wasserabweisend und können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Kunststoff ist jedoch nicht so robust wie Massivholz oder Metall und kann bei starker Beanspruchung beschädigt werden.
Die richtige Größe und Aufteilung für Ihr Sideboard 70 cm hoch
Die Größe und Aufteilung Ihres Sideboards 70 cm hoch sollte sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten richten. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie im Sideboard verstauen möchten und wie viel Platz Sie dafür benötigen. Auch die Größe des Raumes spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Größe.
Größe des Sideboards
Die Größe des Sideboards sollte proportional zur Größe des Raumes sein. Ein zu großes Sideboard kann einen kleinen Raum überladen wirken lassen, während ein zu kleines Sideboard in einem großen Raum verloren wirkt. Messen Sie den Raum genau aus und überlegen Sie, wo das Sideboard stehen soll. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz zum Öffnen der Türen und Schubladen vorhanden ist. Als Faustregel gilt: Das Sideboard sollte nicht mehr als ein Drittel der Wandfläche einnehmen.
Aufteilung des Sideboards
Die Aufteilung des Sideboards sollte sich nach den Gegenständen richten, die Sie verstauen möchten. Wenn Sie hauptsächlich Geschirr aufbewahren möchten, sind Sideboards mit Schubladen und Fächern ideal. Für Bücher und Ordner eignen sich Sideboards mit Regalböden. Wenn Sie Deko-Gegenstände präsentieren möchten, sind Sideboards mit Vitrinen eine gute Wahl. Achten Sie darauf, dass die Aufteilung flexibel ist, sodass Sie das Sideboard bei Bedarf anpassen können. Verstellbare Regalböden sind hier besonders praktisch.
Inneneinteilung und Stauraumoptimierung
Um den Stauraum Ihres Sideboards 70 cm hoch optimal zu nutzen, können Sie verschiedene Inneneinteilungen verwenden. Schubladeneinsätze helfen, Ordnung in Schubladen zu halten und kleine Gegenstände übersichtlich zu verstauen. Regaleinsätze ermöglichen es, hohe Gegenstände stehend aufzubewahren und den Platz optimal auszunutzen. Boxen und Körbe sind ideal, um lose Gegenstände wie Zeitschriften oder Spielzeug zu verstauen. Achten Sie darauf, dass die Inneneinteilung zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen hilft, Ordnung zu halten.
Sideboard 70 cm hoch: Tipps zur Pflege und Reinigung
Die richtige Pflege und Reinigung ist wichtig, um die Lebensdauer Ihres Sideboards 70 cm hoch zu verlängern und es in gutem Zustand zu halten. Jedes Material hat spezielle Pflegebedürfnisse, die Sie beachten sollten. Hier geben wir Ihnen allgemeine Tipps zur Pflege und Reinigung von Sideboards und gehen auf die Besonderheiten der verschiedenen Materialien ein.
Allgemeine Pflegetipps
- Wischen Sie Ihr Sideboard regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Vermeiden Sie es, heiße oder feuchte Gegenstände direkt auf das Sideboard zu stellen, da dies Flecken oder Verformungen verursachen kann. Verwenden Sie Untersetzer für Gläser und Tassen.
- Schützen Sie Ihr Sideboard vor direkter Sonneneinstrahlung, da diese das Material ausbleichen kann.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Beschläge und ziehen Sie sie bei Bedarf nach, um die Stabilität des Sideboards zu gewährleisten.
Pflege von Massivholz
- Massivholz sollte regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegemittel behandelt werden, um es vor Austrocknung und Rissen zu schützen.
- Entfernen Sie Flecken auf Massivholz sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
- Vermeiden Sie es, Massivholz mit zu viel Wasser zu reinigen, da dies zu Verformungen führen kann.
Pflege von Holzwerkstoffen
- Holzwerkstoffe wie MDF oder Spanplatte sind relativ pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
- Vermeiden Sie es, Holzwerkstoffe mit zu viel Wasser zu reinigen, da sie sonst aufquellen können.
- Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, um Flecken zu entfernen.
Pflege von Metall
- Metallsideboards können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
- Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, um Flecken zu entfernen.
- Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie spezielle Metallpflegemittel verwenden, um den Glanz zu erhalten.
- Achten Sie darauf, dass Metallsideboards vor Rost geschützt sind. Bei Bedarf können Sie Roststellen mit einem Rostschutzmittel behandeln.
Pflege von Glas
- Glasoberflächen können einfach mit einem Glasreiniger und einem weichen Tuch gereinigt werden.
- Vermeiden Sie es, Glas mit Scheuermitteln zu reinigen, da diese Kratzer verursachen können.
- Entfernen Sie Fingerabdrücke und Staub regelmäßig, um das Glas sauber und glänzend zu halten.
Sideboard 70 cm hoch: Die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause
Ein Sideboard 70 cm hoch ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Egal, ob Sie zusätzlichen Stauraum benötigen, einen stilvollen Blickfang suchen oder einfach nur Ihr Zuhause verschönern möchten – ein Sideboard dieser Höhe ist die perfekte Wahl. Mit der richtigen Auswahl an Stil, Material, Größe und Aufteilung finden Sie garantiert das passende Sideboard für Ihre Bedürfnisse und Ihren Geschmack. Nutzen Sie die Tipps und Informationen in diesem Ratgeber, um Ihr Zuhause optimal zu gestalten und eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre zu schaffen.