Shabby Chic Schminktisch: Vintage-Charme Für Ihr Zuhause

Ein Schminktisch im Shabby Chic ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement. Er verkörpert Romantik, Nostalgie und einen Hauch von Vintage-Eleganz. In diesem umfassenden Ratgeber tauchen wir tief in die Welt der Shabby Chic Schminktische ein, erkunden ihre Besonderheiten, geben Tipps zur Auswahl und Pflege und zeigen, wie Sie diesen charmanten Stil in Ihr Zuhause integrieren können.

Was macht einen Schminktisch im Shabby Chic aus?

Shabby Chic Schminktische zeichnen sich durch ihren einzigartigen Used-Look aus. Sie wirken, als hätten sie eine lange Geschichte hinter sich, mit sanft abblätternder Farbe, Gebrauchsspuren und charmanten Unvollkommenheiten. Dieser Stil ist bewusst unperfekt und gerade das macht seinen Reiz aus. Im Gegensatz zu modernen, minimalistischen Möbeln erzählen Shabby Chic Schminktische eine Geschichte und bringen Wärme und Persönlichkeit in jeden Raum. Die Ästhetik ist geprägt von pastellfarbenen Tönen, insbesondere Weiß, Creme, Rosa und Hellblau, die oft mit natürlichen Materialien wie Holz und Baumwolle kombiniert werden. Verspielte Details wie geschnitzte Verzierungen, geschwungene Beine und antike Beschläge sind typisch für diesen Stil.

Die Merkmale eines Shabby Chic Schminktischs sind vielfältig und tragen alle zum Gesamtbild des charmanten, abgenutzten Looks bei. Abgeplatzte Farbe und sichtbare Gebrauchsspuren sind keine Makel, sondern vielmehr gewollte Elemente, die den Vintage-Charakter unterstreichen. Pastellfarben spielen eine zentrale Rolle, wobei sanfte Weißtöne, Cremefarben, Rosatöne und zarte Blautöne vorherrschen. Diese Farben verleihen dem Raum eine helle und freundliche Atmosphäre. Holz ist ein dominierendes Material, oft in Kombination mit anderen natürlichen Materialien wie Baumwolle und Leinen. Die Holzoberflächen sind häufig bewusst unvollkommen gehalten, um den Used-Look zu verstärken. Verzierungen und Schnitzereien sind ein weiteres wichtiges Merkmal. Diese Details verleihen dem Schminktisch eine elegante und verspielte Note. Antike Beschläge, wie z.B. Knöpfe und Griffe aus Messing oder Porzellan, runden das Gesamtbild ab und tragen zum authentischen Vintage-Charakter bei.

Die Beliebtheit des Shabby Chic Stils lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Zum einen sehnen sich viele Menschen nach einer entschleunigten und gemütlichen Atmosphäre in ihrem Zuhause, die einen Kontrast zur schnelllebigen, digitalen Welt darstellt. Der Shabby Chic Stil mit seinen sanften Farben und natürlichen Materialien vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Zum anderen spricht der Shabby Chic Stil Menschen an, die Individualität und Persönlichkeit schätzen. Jeder Shabby Chic Schminktisch ist ein Unikat mit seiner eigenen Geschichte und seinen eigenen Gebrauchsspuren. Diese Individualität macht den Charme des Stils aus. Darüber hinaus ist der Shabby Chic Stil nachhaltig. Viele Shabby Chic Möbelstücke sind restaurierte Vintage-Objekte oder wurden aus recycelten Materialien hergestellt. Dies spricht umweltbewusste Konsumenten an, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

So finden Sie den perfekten Shabby Chic Schminktisch

Die Auswahl des perfekten Shabby Chic Schminktischs kann eine aufregende Reise sein. Bevor Sie sich auf die Suche begeben, sollten Sie einige wichtige Überlegungen anstellen. Zunächst einmal ist der verfügbare Platz entscheidend. Messen Sie den Bereich aus, in dem der Schminktisch stehen soll, um sicherzustellen, dass er gut passt und den Raum nicht überladen wirkt. Berücksichtigen Sie auch die Größe des Spiegels, da dieser ein zentrales Element des Schminktischs ist. Ein größerer Spiegel bietet mehr Reflexionsfläche, während ein kleinerer Spiegel subtiler wirken kann. Neben dem Platz spielt auch Ihr Budget eine wichtige Rolle. Shabby Chic Schminktische sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, von erschwinglichen Modellen bis hin zu hochwertigen Antiquitäten. Setzen Sie sich ein realistisches Budget, bevor Sie mit der Suche beginnen. Ihr persönlicher Stil sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Mögen Sie eher verspielte und romantische Designs oder bevorzugen Sie eine schlichtere und rustikalere Optik? Wählen Sie einen Schminktisch, der Ihren individuellen Geschmack widerspiegelt und sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügt. Denken Sie auch über die Funktionalität nach. Benötigen Sie viel Stauraum für Ihre Kosmetika und Accessoires? Dann ist ein Schminktisch mit vielen Schubladen und Fächern die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen nur wenig Stauraum benötigen, kann ein schlichteres Modell ausreichend sein.

Bei der Materialauswahl dominieren Holz und natürliche Materialien. Massivholz ist eine ausgezeichnete Wahl, da es robust und langlebig ist. Es verleiht dem Schminktisch zudem eine hochwertige Optik. Holzarten wie Kiefer, Eiche und Buche sind beliebte Optionen. Achten Sie auf die Verarbeitung des Holzes. Sind die Oberflächen sauber geschliffen und behandelt? Gibt es sichtbare Risse oder Beschädigungen? Diese Faktoren können die Lebensdauer und die Ästhetik des Schminktischs beeinflussen. Neben Holz können auch andere Materialien in Shabby Chic Schminktischen verwendet werden. Metall, insbesondere in Form von Beschlägen und Verzierungen, kann einen interessanten Kontrast zum Holz bilden. Glas wird häufig für Spiegel und Ablageflächen verwendet. Textilien, wie z.B. Baumwolle und Leinen, können für Polsterungen und Bezüge verwendet werden und tragen zum gemütlichen Charakter des Stils bei. Bei der Materialauswahl sollten Sie auch auf die Pflegeleichtigkeit achten. Holzoberflächen können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, während Textilien regelmäßig abgesaugt oder gereinigt werden sollten.

Um sicherzustellen, dass Ihr neuer Schminktisch perfekt in Ihr Zuhause passt, sollten Sie auch auf die Details achten. Die Farbe des Schminktischs sollte mit der Farbpalette Ihres Schlafzimmers oder Ankleidezimmers harmonieren. Pastellfarben sind eine typische Wahl für den Shabby Chic Stil, aber auch gedeckte Farben wie Grau und Beige können eine elegante Wirkung erzielen. Die Beschläge sind ein weiteres wichtiges Detail. Antike Knöpfe und Griffe aus Messing oder Porzellan verleihen dem Schminktisch einen authentischen Vintage-Look. Achten Sie darauf, dass die Beschläge gut verarbeitet sind und sich leicht bedienen lassen. Der Spiegel ist ein zentrales Element des Schminktischs. Er sollte ausreichend groß sein und eine klare Reflexion bieten. Spiegel mit Verzierungen oder einem Rahmen im Shabby Chic Stil passen besonders gut zu diesem Stil. Die Schubladen und Fächer sollten ausreichend Stauraum bieten und sich leicht öffnen und schließen lassen. Achten Sie auf die Verarbeitung der Schubladenführungen. Sind sie stabil und langlebig? Die Beine des Schminktischs sollten stabil sein und den Tisch sicher tragen. Geschwungene Beine sind ein typisches Merkmal des Shabby Chic Stils. Zu guter Letzt sollten Sie die Gesamtästhetik des Schminktischs berücksichtigen. Passt er zu Ihrem persönlichen Stil und zu der Einrichtung Ihres Zimmers? Fühlen Sie sich von dem Schminktisch angesprochen? Wenn Sie alle diese Details berücksichtigen, werden Sie sicherlich den perfekten Shabby Chic Schminktisch für Ihr Zuhause finden.

Shabby Chic Schminktisch selber machen: Kreative DIY-Ideen

Das Selbermachen eines Shabby Chic Schminktischs ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kreativität auszuleben und ein individuelles Möbelstück zu schaffen, das perfekt zu Ihrem Stil passt. Es ist auch eine kostengünstige Alternative zum Kauf eines neuen Schminktischs. Wenn Sie ein altes Möbelstück haben, das Sie aufwerten möchten, oder wenn Sie gerne mit Vintage-Fundstücken arbeiten, dann ist ein DIY-Projekt genau das Richtige für Sie. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Shabby Chic Schminktisch selbst zu gestalten, von einfachen Upcycling-Projekten bis hin zu komplexeren Konstruktionen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Planung und Vorbereitung. Bevor Sie mit dem Projekt beginnen, sollten Sie sich genau überlegen, wie Ihr fertiger Schminktisch aussehen soll. Skizzieren Sie Ihre Ideen, sammeln Sie Inspirationen aus Zeitschriften und Online-Quellen und erstellen Sie eine Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge.

Upcycling-Projekte sind eine großartige Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen. Suchen Sie nach einem alten Tisch oder einer Kommode auf Flohmärkten, in Second-Hand-Läden oder im Keller Ihrer Großeltern. Mit etwas Farbe, Schleifpapier und neuen Beschlägen können Sie ein unscheinbares Möbelstück in einen charmanten Shabby Chic Schminktisch verwandeln. Vintage-Möbel eignen sich besonders gut für Upcycling-Projekte, da sie oft bereits den typischen Used-Look aufweisen, der für den Shabby Chic Stil charakteristisch ist. Sie können die vorhandene Farbe abblättern lassen oder sie mit Schleifpapier gezielt abtragen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Neue Beschläge, wie z.B. antike Knöpfe und Griffe, können den Look des Möbelstücks komplett verändern. Farbe ist ein wichtiges Element bei Upcycling-Projekten. Wählen Sie Pastellfarben wie Weiß, Creme, Rosa oder Hellblau, um den typischen Shabby Chic Look zu erzielen. Sie können die Farbe entweder deckend auftragen oder sie mit einer Lasur verdünnen, um einen transparenten Effekt zu erzielen. Schleifpapier ist ein unverzichtbares Werkzeug für Upcycling-Projekte. Verwenden Sie es, um die Farbe abzutragen und Gebrauchsspuren zu erzeugen, die den Vintage-Charakter des Möbelstücks unterstreichen. Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick können Sie aus alten Möbeln einzigartige Shabby Chic Schminktische zaubern.

Für individuelle Designs können Sie auch einen Schminktisch komplett selbst bauen. Dies erfordert zwar etwas mehr handwerkliches Geschick und Zeit, aber das Ergebnis ist ein einzigartiges Möbelstück, das genau Ihren Vorstellungen entspricht. Beginnen Sie mit der Planung. Überlegen Sie sich, welche Größe und Form Ihr Schminktisch haben soll. Benötigen Sie Schubladen und Fächer für Stauraum? Soll der Schminktisch einen Spiegel haben? Erstellen Sie eine detaillierte Skizze mit allen Maßen und Details. Wählen Sie das Material für Ihren Schminktisch. Holz ist eine gute Wahl, da es robust und langlebig ist und sich gut bearbeiten lässt. Sie können Massivholz verwenden oder auf Holzwerkstoffe wie Spanplatten oder MDF-Platten zurückgreifen. Werkzeuge sind für den Bau eines Schminktischs unerlässlich. Sie benötigen eine Säge, einen Akkuschrauber, Schleifpapier, Farbe und Pinsel. Eventuell benötigen Sie auch weitere Werkzeuge wie eine Stichsäge oder eine Oberfräse, je nachdem, wie komplex Ihr Design ist. Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Ihnen helfen, den Bau Ihres Schminktischs zu planen und durchzuführen. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen für verschiedene Designs und Schwierigkeitsgrade. Mit etwas Geduld und handwerklichem Geschick können Sie einen wunderschönen Shabby Chic Schminktisch selbst bauen, der ein echter Blickfang in Ihrem Zuhause sein wird.

Pflege und Reinigung Ihres Shabby Chic Schminktischs

Die richtige Pflege und Reinigung ist entscheidend, um die Schönheit und den Charme Ihres Shabby Chic Schminktischs zu erhalten. Obwohl der Stil von Gebrauchsspuren und einem Used-Look lebt, bedeutet das nicht, dass Sie die Pflege vernachlässigen sollten. Regelmäßige Reinigung und die richtige Behandlung der Oberflächen sorgen dafür, dass Ihr Schminktisch lange Zeit Freude bereitet. Die Oberflächen von Shabby Chic Möbeln sind oft empfindlicher als die von modernen Möbeln, da sie häufig mit Kreidefarbe oder anderen natürlichen Farben behandelt wurden. Diese Farben sind zwar umweltfreundlich und verleihen dem Möbelstück einen matten, pudrigen Look, aber sie sind auch anfälliger für Flecken und Kratzer. Daher ist es wichtig, aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel zu vermeiden. Diese können die Oberfläche beschädigen und die Farbe abtragen. Verwenden Sie stattdessen ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Feuchten Sie das Tuch leicht an und wischen Sie die Oberfläche vorsichtig ab. Trocknen Sie die Oberfläche anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch. Für stärkere Verschmutzungen können Sie eine milde Seifenlauge verwenden. Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht zu nass ist, um Wasserflecken zu vermeiden.

Holzoberflächen sind ein typisches Merkmal von Shabby Chic Möbeln. Um das Holz zu schützen und die natürliche Schönheit zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Staubwischen ist ein wichtiger Schritt, um Kratzer zu vermeiden. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Staubwedel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Für eine intensivere Reinigung können Sie ein spezielles Holzpflegemittel verwenden. Achten Sie darauf, dass das Pflegemittel für die Art des Holzes geeignet ist und keine aggressiven Inhaltsstoffe enthält. Tragen Sie das Pflegemittel gemäß den Anweisungen des Herstellers auf und polieren Sie die Oberfläche anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch. Um Wasserflecken zu vermeiden, sollten Sie Untersetzer für Gläser und Tassen verwenden. Wenn doch einmal ein Wasserfleck entsteht, wischen Sie ihn sofort mit einem trockenen Tuch ab. Kratzer können Sie mit einem speziellen Möbelpflegestift oder Wachs behandeln. Tragen Sie das Produkt auf den Kratzer auf und polieren Sie die Oberfläche anschließend mit einem weichen Tuch. Antike Beschläge wie Knöpfe und Griffe aus Messing oder Porzellan verleihen dem Shabby Chic Schminktisch seinen Charme. Um die Beschläge zu reinigen, können Sie ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Für Messingbeschläge können Sie eine spezielle Messingpolitur verwenden, um den Glanz wiederherzustellen. Porzellanbeschläge können mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt werden.

Um die Lebensdauer Ihres Shabby Chic Schminktischs zu verlängern, sollten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen schützen. Sonneneinstrahlung kann die Farbe ausbleichen und das Holz austrocknen. Stellen Sie den Schminktisch daher nicht in der Nähe von Fenstern auf oder verwenden Sie Vorhänge oder Jalousien, um das Sonnenlicht zu filtern. Extreme Temperaturschwankungen können das Holz verziehen und Risse verursachen. Vermeiden Sie es, den Schminktisch in der Nähe von Heizkörpern oder Klimaanlagen aufzustellen. Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel, um Ihren Shabby Chic Schminktisch in bestem Zustand zu halten. Staubwischen Sie die Oberflächen regelmäßig, reinigen Sie sie bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und pflegen Sie die Holzoberflächen mit einem speziellen Holzpflegemittel. Achten Sie darauf, dass Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort aufwischen, um Flecken zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird Ihr Shabby Chic Schminktisch viele Jahre lang ein Schmuckstück in Ihrem Zuhause sein.

Shabby Chic Schminktisch: Inspirationen für Ihre Einrichtung

Ein Shabby Chic Schminktisch ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Seine romantische und nostalgische Ausstrahlung macht ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Ob im Schlafzimmer, im Ankleidezimmer oder sogar im Badezimmer – ein Shabby Chic Schminktisch verleiht jedem Raum eine persönliche Note. Die Integration eines Shabby Chic Schminktischs in Ihr Zuhause erfordert ein wenig Planung und Kreativität. Zunächst sollten Sie den richtigen Standort für den Schminktisch finden. Ein Platz in der Nähe eines Fensters ist ideal, da das natürliche Licht das Schminken erleichtert. Wenn Sie keinen Fensterplatz haben, können Sie mit einer guten Beleuchtung nachhelfen. Eine Lampe über dem Spiegel oder seitliche Wandlampen sorgen für ausreichend Licht. Der Stil des Raumes sollte bei der Auswahl des Schminktischs berücksichtigt werden. Ein Shabby Chic Schminktisch passt hervorragend zu einem Schlafzimmer im Landhausstil oder im Vintage-Look. Aber auch in einem modernen Schlafzimmer kann er einen interessanten Kontrast bilden. Die Farben des Schminktischs sollten mit den Farben des Raumes harmonieren. Pastellfarben sind eine typische Wahl für den Shabby Chic Stil, aber auch neutrale Farben wie Weiß, Beige oder Grau können eine elegante Wirkung erzielen. Die Größe des Schminktischs sollte dem Raum angemessen sein. Ein zu großer Schminktisch kann den Raum überladen wirken, während ein zu kleiner Schminktisch verloren wirkt. Messen Sie den verfügbaren Platz aus, bevor Sie einen Schminktisch kaufen oder selbst bauen.

Dekorative Elemente spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines Shabby Chic Schminktischs. Spiegel sind ein unverzichtbares Accessoire. Ein Spiegel mit einem verzierten Rahmen im Shabby Chic Stil passt perfekt zu diesem Stil. Sie können auch mehrere kleine Spiegel an der Wand über dem Schminktisch anbringen, um einen interessanten Effekt zu erzielen. Beleuchtung ist ein weiteres wichtiges Element. Eine Lampe über dem Spiegel oder seitliche Wandlampen sorgen für ausreichend Licht zum Schminken. Eine Lichterkette kann dem Schminktisch eine romantische Note verleihen. Blumen sind ein klassisches Accessoire für den Shabby Chic Stil. Stellen Sie eine Vase mit frischen Blumen oder Trockenblumen auf den Schminktisch, um eine natürliche und romantische Atmosphäre zu schaffen. Kerzen sorgen für ein warmes und gemütliches Licht. Stellen Sie Kerzen in verschiedenen Größen und Formen auf den Schminktisch oder daneben. Schmuckkästchen und Aufbewahrungsboxen sind nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ. Wählen Sie Schmuckkästchen und Boxen im Shabby Chic Stil, um den Look des Schminktischs zu vervollständigen. Vintage-Accessoires wie alte Parfümflaschen, Puderquasten und Spiegel können dem Schminktisch eine persönliche Note verleihen. Textilien wie Spitzendecken, Kissen und Vorhänge können dem Raum eine gemütliche und romantische Atmosphäre verleihen. Mit den richtigen dekorativen Elementen können Sie Ihren Shabby Chic Schminktisch zu einem echten Blickfang in Ihrem Zuhause machen.

Inspirationen für die Gestaltung Ihres Shabby Chic Schminktischs finden Sie überall. Online-Plattformen wie Pinterest und Instagram sind eine wahre Fundgrube für Shabby Chic Ideen. Hier finden Sie unzählige Bilder und Inspirationen von anderen Shabby Chic Liebhabern. Wohnzeitschriften und Blogs sind eine weitere gute Quelle für Inspiration. Hier finden Sie Artikel und Reportagen über Shabby Chic Einrichtungen und DIY-Projekte. Flohmärkte und Antiquitätenläden sind der perfekte Ort, um Vintage-Accessoires und Möbelstücke im Shabby Chic Stil zu finden. Lassen Sie sich von den alten Schätzen inspirieren und geben Sie ihnen ein neues Leben. Ihre eigene Kreativität ist die wichtigste Inspirationsquelle. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihren Shabby Chic Schminktisch ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Kombinieren Sie verschiedene Stile und Elemente, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Mit etwas Inspiration und Kreativität können Sie Ihren Shabby Chic Schminktisch zu einem persönlichen Rückzugsort machen, an dem Sie sich wohlfühlen und entspannen können.

Fazit: Der Shabby Chic Schminktisch – Ein zeitloser Klassiker

Der Shabby Chic Schminktisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Seine zeitlose Eleganz und sein charmanter Used-Look machen ihn zu einem Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Ob Sie einen fertigen Schminktisch kaufen, ein altes Möbelstück upcyclen oder einen Schminktisch komplett selbst bauen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der richtigen Pflege und den passenden Accessoires wird Ihr Shabby Chic Schminktisch zu einem Schmuckstück in Ihrem Zuhause, an dem Sie lange Freude haben werden. Die Vorteile eines Shabby Chic Schminktischs liegen auf der Hand. Er ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Raum eine romantische und nostalgische Atmosphäre verleiht. Sein einzigartiger Look macht ihn zu einem Blickfang und verleiht Ihrem Zuhause eine persönliche Note. Der Shabby Chic Stil ist zudem nachhaltig, da viele Möbelstücke aus recycelten Materialien hergestellt oder upgecycelt werden. Ein Shabby Chic Schminktisch ist eine Investition, die sich lohnt.

Die Zukunft des Shabby Chic Stils sieht rosig aus. In einer Welt, die immer schnelllebiger und digitaler wird, sehnen sich viele Menschen nach Gemütlichkeit und Geborgenheit in ihrem Zuhause. Der Shabby Chic Stil mit seinen sanften Farben, natürlichen Materialien und Vintage-Elementen verkörpert genau diese Werte. Er ist ein Gegenpol zum minimalistischen und modernen Einrichtungsstil und bietet eine willkommene Abwechslung. Der Shabby Chic Stil wird sich weiterentwickeln und neue Interpretationen erfahren, aber seine grundlegenden Elemente werden bestehen bleiben. Die Individualität und der persönliche Ausdruck werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Menschen werden ihre Shabby Chic Möbelstücke weiterhin selbst gestalten und mit Vintage-Fundstücken kombinieren, um einzigartige und persönliche Wohnwelten zu schaffen. Der Shabby Chic Stil ist mehr als nur ein Trend – er ist ein Lebensgefühl.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zeitlosen und charmanten Möbelstück sind, das Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleiht, dann ist ein Shabby Chic Schminktisch die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und gestalten Sie Ihren eigenen Traum-Schminktisch im Shabby Chic Stil. Sie werden es nicht bereuen!