Schminktisch Möbel: Stilvoller Überblick & Kaufberatung

Ein Schminktisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist Ihr persönlicher Schönheitsbereich, ein Ort der Entspannung und der Selbstpflege. Die Wahl der richtigen Schminktisch Möbel ist entscheidend, um eine funktionale und stilvolle Umgebung zu schaffen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Schminktisch Möbel wissen müssen, von verschiedenen Stilen und Materialien bis hin zu praktischen Tipps für die Auswahl und Anordnung.

Die Bedeutung des richtigen Schminktisches

Der richtige Schminktisch kann einen großen Unterschied in Ihrem Alltag machen. Er bietet nicht nur einen speziellen Platz für Ihre Schönheitsroutine, sondern kann auch als dekoratives Element dienen, das Ihrem Schlafzimmer oder Ankleidezimmer eine persönliche Note verleiht. Ein gut organisierter Schminktisch hilft Ihnen, Ihre Kosmetikprodukte und Accessoires ordentlich aufzubewahren und leicht zugänglich zu haben. Dies spart Zeit und reduziert Stress bei der täglichen Vorbereitung.

Ein Schminktisch sollte nicht nur funktional sein, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die Auswahl des passenden Stils und Materials trägt dazu bei, eine harmonische Atmosphäre in Ihrem Raum zu schaffen. Ob Sie einen modernen, minimalistischen Look bevorzugen oder den romantischen Charme eines Vintage-Tisches, die Möglichkeiten sind vielfältig. Es ist wichtig, einen Schminktisch zu wählen, der Ihren persönlichen Stil widerspiegelt und sich nahtlos in Ihre Einrichtung einfügt.

Darüber hinaus kann ein Schminktisch auch positive Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden haben. Ein eigener Bereich für die Schönheitspflege ermöglicht es Ihnen, sich in Ruhe und ohne Ablenkungen Ihrem Aussehen zu widmen. Dies kann besonders wichtig sein in einem hektischen Alltag, in dem Momente der Selbstpflege oft zu kurz kommen. Ein Schminktisch bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen und sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Er ist ein Ort, an dem Sie sich entspannen und Ihre Schönheit entfalten können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ergonomie des Schminktisches. Die Höhe des Tisches und des Spiegels sowie die Anordnung der Schubladen und Fächer sollten so gestaltet sein, dass sie eine komfortable und effiziente Nutzung ermöglichen. Eine gute Beleuchtung ist ebenfalls entscheidend, um ein optimales Ergebnis beim Schminken zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Schminktisch ausreichend Platz für alle Ihre Produkte und Werkzeuge bietet, ohne überladen zu wirken. Eine durchdachte Organisation trägt dazu bei, dass Sie alles schnell finden und griffbereit haben.

Verschiedene Stile von Schminktisch Möbeln

Schminktisch Möbel gibt es in einer Vielzahl von Stilen, die sich an unterschiedlichen Geschmäckern und Einrichtungsstilen orientieren. Die Wahl des richtigen Stils ist entscheidend, um eine harmonische Atmosphäre in Ihrem Raum zu schaffen. Hier sind einige der beliebtesten Stile von Schminktisch Möbeln:

Moderner Schminktisch

Moderne Schminktische zeichnen sich durch klare Linien, schlichte Formen und minimalistisches Design aus. Sie sind oft aus Materialien wie Glas, Metall und hochwertigen Kunststoffen gefertigt. Die Farbpalette ist meist neutral gehalten, mit Weiß, Schwarz und Grau als dominierende Farben. Moderne Schminktische passen gut in zeitgemäße Wohnungen und verleihen dem Raum ein elegantes und aufgeräumtes Ambiente.

Ein moderner Schminktisch zeichnet sich oft durch seine Funktionalität aus. Er verfügt über ausreichend Stauraum in Form von Schubladen und Fächern, um Kosmetikprodukte und Accessoires ordentlich zu verstauen. Integrierte Beleuchtung und verstellbare Spiegel sind weitere Merkmale, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Moderne Schminktische sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend und können als stilvolles Statement-Piece in Ihrem Schlafzimmer oder Ankleidezimmer dienen.

Ein weiterer Vorteil moderner Schminktische ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich gut mit anderen modernen Möbeln kombinieren und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von minimalistisch bis hin zu skandinavisch. Die schlichte Eleganz moderner Schminktische ermöglicht es, sie in unterschiedlichen Raumkonzepten zu integrieren und ihnen eine individuelle Note zu verleihen. Ob als zentrales Element im Ankleidezimmer oder als stilvolle Ergänzung im Schlafzimmer – ein moderner Schminktisch ist eine Bereicherung für jeden Raum.

Bei der Auswahl eines modernen Schminktisches sollten Sie auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung achten. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine ansprechende Optik. Achten Sie auch auf Details wie Schubladenführungen und Scharniere, die einen reibungslosen und komfortablen Gebrauch ermöglichen. Ein gut gewählter moderner Schminktisch ist eine Investition in Ihre Schönheitspflege und Ihr Wohlbefinden.

Klassischer Schminktisch

Klassische Schminktische strahlen Eleganz und zeitlose Schönheit aus. Sie sind oft aus edlen Hölzern wie Mahagoni oder Kirschbaum gefertigt und mit aufwendigen Verzierungen und Schnitzereien versehen. Die Farbpalette reicht von warmen Holztönen bis hin zu cremefarbenen oder weißen Lackierungen. Klassische Schminktische passen gut in traditionelle und luxuriöse Wohnungen und verleihen dem Raum einen Hauch von Glamour.

Ein klassischer Schminktisch zeichnet sich oft durch seine großzügigen Abmessungen und die vielen Schubladen und Fächer aus, die ausreichend Stauraum für Kosmetikprodukte und Accessoires bieten. Ein großer Spiegel mit einem dekorativen Rahmen ist ein weiteres typisches Merkmal. Klassische Schminktische sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetische Meisterwerke, die den Raum aufwerten und eine luxuriöse Atmosphäre schaffen.

Die Liebe zum Detail ist ein weiteres Kennzeichen klassischer Schminktische. Aufwendige Verzierungen, filigrane Schnitzereien und hochwertige Beschläge zeugen von der Handwerkskunst und der Sorgfalt, die in die Herstellung dieser Möbelstücke investiert wurde. Klassische Schminktische sind oft Erbstücke, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und ihren Wert behalten.

Bei der Auswahl eines klassischen Schminktisches sollten Sie auf die Qualität des Holzes und die Verarbeitung achten. Massivholzmöbel sind besonders langlebig und robust. Achten Sie auch auf die Details wie die Schubladenführungen und die Beschläge, die einen reibungslosen und komfortablen Gebrauch ermöglichen. Ein gut gewählter klassischer Schminktisch ist eine Investition in zeitlose Schönheit und Eleganz.

Vintage Schminktisch

Vintage Schminktische versprühen einen nostalgischen Charme und sind oft einzigartige Einzelstücke mit einer bewegten Geschichte. Sie stammen oft aus den 1920er bis 1970er Jahren und zeichnen sich durch ihre besonderen Designs und Materialien aus. Vintage Schminktische können aus Holz, Metall oder einer Kombination aus beidem gefertigt sein. Die Farbpalette ist vielfältig, von Pastelltönen bis hin zu kräftigen Farben und Mustern.

Ein Vintage Schminktisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement. Er erzählt eine Geschichte und verleiht Ihrem Raum eine persönliche Note. Vintage Schminktische passen gut in Wohnungen mit einem individuellen Stil und sind ideal für alle, die das Besondere suchen. Sie lassen sich gut mit modernen Möbeln kombinieren und schaffen so einen spannenden Kontrast.

Die Suche nach einem Vintage Schminktisch kann eine spannende Reise sein. Antiquitätenläden, Flohmärkte und Online-Plattformen sind gute Anlaufstellen, um ein einzigartiges Stück zu finden. Bei der Auswahl eines Vintage Schminktisches sollten Sie auf den Zustand des Möbelstücks achten. Kleinere Gebrauchsspuren sind normal und verleihen dem Möbelstück Charakter, aber größere Schäden sollten behoben werden, bevor Sie den Schminktisch in Ihrem Zuhause aufstellen.

Ein Vintage Schminktisch ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein dekoratives Element, das Ihrem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht. Mit den richtigen Accessoires und Dekorationen können Sie den Vintage-Look unterstreichen und Ihrem Schminktisch eine persönliche Note verleihen. Ob Sie einen eleganten Art-Déco-Tisch oder einen verspielten Mid-Century-Modern-Tisch bevorzugen, ein Vintage Schminktisch ist eine Bereicherung für jeden Raum.

Skandinavischer Schminktisch

Skandinavische Schminktische zeichnen sich durch ihr schlichtes, funktionales und helles Design aus. Sie sind oft aus hellem Holz wie Birke oder Kiefer gefertigt und mit klaren Linien und minimalistischen Details versehen. Die Farbpalette ist meist hell und freundlich, mit Weiß, Grau und Pastelltönen als dominierende Farben. Skandinavische Schminktische passen gut in moderne und helle Wohnungen und verleihen dem Raum eine gemütliche und einladende Atmosphäre.

Ein skandinavischer Schminktisch ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sehr funktional. Er verfügt über ausreichend Stauraum in Form von Schubladen und Fächern, um Kosmetikprodukte und Accessoires ordentlich zu verstauen. Ein schlichter Spiegel und eine gute Beleuchtung sind weitere wichtige Merkmale. Skandinavische Schminktische sind oft kompakt und platzsparend, was sie ideal für kleinere Räume macht.

Die natürliche Schönheit des Holzes ist ein wichtiger Bestandteil des skandinavischen Designs. Die Maserung und die Textur des Holzes werden betont, um eine warme und natürliche Atmosphäre zu schaffen. Skandinavische Schminktische sind oft mit natürlichen Ölen oder Lacken behandelt, um die Oberfläche zu schützen und die natürliche Schönheit des Holzes hervorzuheben.

Bei der Auswahl eines skandinavischen Schminktisches sollten Sie auf die Qualität des Holzes und die Verarbeitung achten. Massivholzmöbel sind besonders langlebig und robust. Achten Sie auch auf die Details wie die Schubladenführungen und die Beschläge, die einen reibungslosen und komfortablen Gebrauch ermöglichen. Ein gut gewählter skandinavischer Schminktisch ist eine Investition in zeitlose Schönheit und Funktionalität.

Materialien für Schminktisch Möbel

Die Wahl des Materials für Ihre Schminktisch Möbel ist entscheidend für die Optik, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit des Tisches. Hier sind einige der gängigsten Materialien:

Holz

Holz ist ein beliebtes Material für Schminktisch Möbel, da es warm, natürlich und langlebig ist. Es gibt viele verschiedene Holzarten, die sich in Farbe, Maserung und Härte unterscheiden. Massivholzmöbel sind besonders hochwertig und robust, während Furniermöbel eine kostengünstigere Alternative darstellen. Holz Schminktische passen gut in verschiedene Einrichtungsstile, von klassisch bis skandinavisch.

Die natürliche Schönheit des Holzes kommt besonders gut zur Geltung, wenn es mit natürlichen Ölen oder Lacken behandelt wird. Diese Oberflächenbehandlungen schützen das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz und betonen gleichzeitig die Maserung und Textur des Holzes. Holz Schminktische sind pflegeleicht und können bei Bedarf mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Ein weiterer Vorteil von Holz Schminktischen ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich gut mit anderen Materialien wie Glas, Metall oder Leder kombinieren und können so in unterschiedlichen Raumkonzepten eingesetzt werden. Ob als zentrales Element im Ankleidezimmer oder als stilvolle Ergänzung im Schlafzimmer – ein Holz Schminktisch ist eine Bereicherung für jeden Raum.

Bei der Auswahl eines Holz Schminktisches sollten Sie auf die Qualität des Holzes und die Verarbeitung achten. Massivholzmöbel sind besonders langlebig und robust, während Furniermöbel eine kostengünstigere Alternative darstellen. Achten Sie auch auf Details wie Schubladenführungen und Scharniere, die einen reibungslosen und komfortablen Gebrauch ermöglichen. Ein gut gewählter Holz Schminktisch ist eine Investition in zeitlose Schönheit und Funktionalität.

Metall

Metall Schminktische sind modern, robust und pflegeleicht. Sie passen gut in zeitgemäße Wohnungen und verleihen dem Raum einen industriellen oder minimalistischen Look. Metall Schminktische sind oft aus Stahl, Eisen oder Aluminium gefertigt und können pulverbeschichtet oder verchromt sein. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und lassen sich gut mit anderen Materialien kombinieren.

Ein Vorteil von Metall Schminktischen ist ihre Langlebigkeit und Robustheit. Sie sind widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße und behalten lange ihr Aussehen. Metall Schminktische sind auch pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sie sind ideal für alle, die ein modernes und pflegeleichtes Möbelstück suchen.

Metall Schminktische können auch in Kombination mit anderen Materialien wie Glas oder Holz verwendet werden. Diese Kombinationen verleihen dem Schminktisch eine besondere Optik und machen ihn zu einem Blickfang in Ihrem Raum. Ob als schlichter Metalltisch mit Glasplatte oder als Kombination aus Metall und Holz – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Bei der Auswahl eines Metall Schminktisches sollten Sie auf die Qualität des Metalls und die Verarbeitung achten. Achten Sie auf eine stabile Konstruktion und eine hochwertige Beschichtung, die das Metall vor Rost und Kratzern schützt. Ein gut gewählter Metall Schminktisch ist eine Investition in modernes Design und Funktionalität.

Glas

Glas Schminktische sind elegant, leicht und modern. Sie lassen den Raum größer und heller wirken und passen gut in zeitgemäße Wohnungen. Glas Schminktische sind oft aus gehärtetem Glas gefertigt, das besonders robust und sicher ist. Sie können transparent, satiniert oder farbig sein und lassen sich gut mit anderen Materialien wie Metall oder Holz kombinieren.

Ein Vorteil von Glas Schminktischen ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie können einfach mit einem Glasreiniger gereinigt werden und behalten lange ihr Aussehen. Glas Schminktische sind auch hygienisch, da sie keine Poren haben und keine Bakterien aufnehmen.

Glas Schminktische können auch in Kombination mit anderen Materialien wie Metall oder Holz verwendet werden. Diese Kombinationen verleihen dem Schminktisch eine besondere Optik und machen ihn zu einem Blickfang in Ihrem Raum. Ob als schlichter Glastisch mit Metallgestell oder als Kombination aus Glas und Holz – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Bei der Auswahl eines Glas Schminktisches sollten Sie auf die Qualität des Glases und die Verarbeitung achten. Gehärtetes Glas ist besonders robust und sicher. Achten Sie auch auf eine stabile Konstruktion und hochwertige Beschläge. Ein gut gewählter Glas Schminktisch ist eine Investition in modernes Design und Eleganz.

Tipps zur Auswahl des richtigen Schminktisches

Die Auswahl des richtigen Schminktisches kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Stile, Materialien und Größen gibt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

Berücksichtigen Sie Ihren persönlichen Stil

Ihr Schminktisch sollte Ihren persönlichen Stil widerspiegeln und sich nahtlos in Ihre Einrichtung einfügen. Überlegen Sie, welchen Stil Sie bevorzugen – modern, klassisch, vintage oder skandinavisch – und wählen Sie einen Schminktisch, der zu Ihrem Geschmack passt. Achten Sie auch auf die Farben und Materialien, die in Ihrem Raum dominieren, und wählen Sie einen Schminktisch, der diese ergänzt.

Ein Schminktisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Stile und Designs zu erkunden, und wählen Sie einen Schminktisch, der Ihnen Freude bereitet und Ihren Raum aufwertet. Ob Sie einen eleganten klassischen Schminktisch mit aufwendigen Verzierungen oder einen schlichten modernen Schminktisch mit klaren Linien bevorzugen – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Lassen Sie sich von verschiedenen Quellen inspirieren, wie zum Beispiel Wohnzeitschriften, Online-Plattformen oder Möbelhäuser. Sammeln Sie Ideen und erstellen Sie eine Art Moodboard, um einen Überblick über Ihre Vorlieben zu bekommen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Suche einzugrenzen und den perfekten Schminktisch für Ihr Zuhause zu finden.

Messen Sie den verfügbaren Platz

Bevor Sie einen Schminktisch kaufen, sollten Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Raum genau messen. Berücksichtigen Sie nicht nur die Breite und Tiefe des Tisches, sondern auch die Höhe und den Platz, den Sie zum Sitzen und Bewegen benötigen. Ein zu großer Schminktisch kann den Raum überladen wirken, während ein zu kleiner Schminktisch möglicherweise nicht genügend Stauraum bietet.

Es ist wichtig, dass der Schminktisch gut in den Raum passt und genügend Bewegungsfreiheit lässt. Messen Sie den Bereich, in dem der Schminktisch stehen soll, sorgfältig aus und berücksichtigen Sie auch den Platz für den Stuhl und eventuelle Schubladen oder Türen, die geöffnet werden müssen. Ein gut geplanter Schminktisch-Bereich ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben, sollten Sie einen kompakten Schminktisch oder einen Wand Schminktisch in Betracht ziehen. Diese platzsparenden Lösungen bieten dennoch ausreichend Stauraum und Funktionalität, ohne den Raum zu überladen. Ein Spiegel an der Wand kann zusätzlich Platz sparen und den Raum optisch vergrößern.

Achten Sie auf Stauraum

Ein Schminktisch sollte ausreichend Stauraum für Ihre Kosmetikprodukte, Accessoires und Werkzeuge bieten. Überlegen Sie, wie viel Stauraum Sie benötigen und wählen Sie einen Schminktisch mit Schubladen, Fächern oder Regalen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Eine gute Organisation ist entscheidend, um Ihren Schminktisch ordentlich und übersichtlich zu halten.

Schubladen sind ideal für die Aufbewahrung von kleineren Gegenständen wie Lippenstiften, Mascara und Pinseln. Fächer und Regale bieten Platz für größere Produkte wie Parfums, Cremes und Haarsprays. Ein Schminktisch mit einem integrierten Spiegel und Beleuchtung kann zusätzlich Platz sparen und den Komfort erhöhen.

Denken Sie auch darüber nach, wie Sie Ihren Schminktisch organisieren möchten. Verwenden Sie Trennwände, Boxen oder Körbe, um Ihre Produkte übersichtlich zu verstauen und leicht zugänglich zu haben. Eine gute Organisation erleichtert die tägliche Schönheitsroutine und spart Zeit und Nerven.

Wählen Sie den richtigen Spiegel

Der Spiegel ist ein zentrales Element eines Schminktisches. Er sollte groß genug sein, um Ihr Gesicht vollständig zu zeigen, und eine gute Beleuchtung bieten. Es gibt verschiedene Arten von Spiegeln, von einfachen Wandspiegeln bis hin zu beleuchteten Spiegeln mit Vergrößerungsfunktion. Wählen Sie einen Spiegel, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihren Schminktisch optisch aufwertet.

Ein beleuchteter Spiegel ist besonders empfehlenswert, da er eine gleichmäßige und natürliche Ausleuchtung bietet. Dies ist wichtig, um ein optimales Ergebnis beim Schminken zu erzielen. Ein Spiegel mit Vergrößerungsfunktion kann hilfreich sein, um Details wie das Auftragen von Eyeliner oder das Zupfen von Augenbrauen präzise durchzuführen.

Die Form des Spiegels kann ebenfalls einen Einfluss auf die Optik Ihres Schminktisches haben. Ein runder Spiegel wirkt weicher und eleganter, während ein eckiger Spiegel moderner und minimalistischer wirkt. Wählen Sie eine Form, die zu Ihrem persönlichen Stil und dem Gesamtbild Ihres Raumes passt.

Achten Sie auf die Beleuchtung

Eine gute Beleuchtung ist entscheidend für ein optimales Ergebnis beim Schminken. Natürliches Licht ist ideal, aber in den meisten Fällen ist zusätzliches Licht erforderlich. Wählen Sie eine Beleuchtung, die hell genug ist, um Ihr Gesicht gleichmäßig auszuleuchten, aber nicht zu grell, um Blendeffekte zu vermeiden. LED-Leuchten sind eine gute Wahl, da sie energieeffizient sind und ein angenehmes Licht abgeben.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Schminktisch zu beleuchten. Integrierte Leuchten im Spiegel sind eine praktische Lösung, da sie das Licht direkt auf Ihr Gesicht richten. Alternativ können Sie auch Tischleuchten oder Wandleuchten verwenden, um den Bereich um den Schminktisch auszuleuchten. Achten Sie darauf, dass das Licht von vorne oder von den Seiten kommt, um Schatten zu vermeiden.

Die Farbtemperatur des Lichts ist ebenfalls wichtig. Warmweißes Licht (2700-3000 K) ist gemütlich und entspannend, während neutralweißes Licht (3500-4000 K) eine natürlichere Farbwiedergabe bietet. Für den Schminktisch ist neutralweißes Licht empfehlenswert, da es die Farben realistisch wiedergibt und ein optimales Ergebnis beim Schminken ermöglicht.

Fazit

Schminktisch Möbel sind mehr als nur funktionale Möbelstücke; sie sind ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und ein Ort der Selbstpflege. Die Wahl des richtigen Schminktisches kann einen großen Unterschied in Ihrem Alltag machen und Ihnen helfen, Ihre Schönheitsroutine zu optimieren. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihren persönlichen Stil, den verfügbaren Platz, den Stauraum, den Spiegel und die Beleuchtung, um den perfekten Schminktisch für Ihr Zuhause zu finden. Mit dem richtigen Schminktisch können Sie Ihren persönlichen Schönheitsbereich schaffen und sich jeden Tag aufs Neue verwöhnen.

Ein gut gewählter Schminktisch ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Schönheit. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Optionen zu erkunden und den Schminktisch zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack entspricht. Mit dem richtigen Schminktisch können Sie Ihren Raum aufwerten und sich jeden Tag aufs Neue wohlfühlen.

Ob Sie einen modernen, klassischen, vintage oder skandinavischen Stil bevorzugen – es gibt für jeden Geschmack den passenden Schminktisch. Lassen Sie sich von den verschiedenen Möglichkeiten inspirieren und schaffen Sie Ihren persönlichen Schönheitsbereich, der Ihnen Freude bereitet und Ihren Raum aufwertet. Ein Schminktisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Ort der Entspannung und der Selbstpflege, an dem Sie sich jeden Tag aufs Neue verwöhnen können.