Ein Rattansessel für draußen ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten, jede Terrasse oder jeden Balkon. Er vereint auf elegante Weise natürliche Ästhetik mit hoher Funktionalität und bietet eine komfortable Sitzgelegenheit, um die warmen Tage im Freien zu genießen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Rattansessel für den Außenbereich, von den verschiedenen Materialien und Stilen über die Pflege bis hin zu Tipps für den Kauf. Wir werden auch auf die Vorteile von Rattansesseln im Vergleich zu anderen Gartenmöbeln eingehen und Ihnen helfen, den perfekten Sessel für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Was macht einen guten Rattansessel für den Außenbereich aus?
Bei der Auswahl eines Rattansessels für draußen gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Das Material, die Verarbeitung, die Wetterbeständigkeit und der Komfort spielen eine entscheidende Rolle. Ein hochwertiger Rattansessel sollte nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch langlebig und bequem.
Materialien und ihre Eigenschaften
Rattan ist ein natürliches Material, das aus den Stämmen der Rattanpalme gewonnen wird. Es ist bekannt für seine Flexibilität, Stabilität und sein geringes Gewicht. Allerdings ist natürliches Rattan nicht unbedingt für den ganzjährigen Einsatz im Freien geeignet, da es empfindlich auf Feuchtigkeit und UV-Strahlung reagiert. Aus diesem Grund werden für Rattansessel für draußen häufig synthetische Alternativen wie Polyrattan verwendet. Polyrattan ist ein Kunststoffgeflecht, das dem natürlichen Rattan optisch sehr ähnlich ist, aber deutlich wetterbeständiger und pflegeleichter. Es ist UV-beständig, wasserabweisend und kann auch extremen Temperaturen standhalten. Zudem ist Polyrattan recycelbar und somit eine umweltfreundlichere Wahl.
Neben Rattan und Polyrattan werden für die Gestelle von Rattansesseln für draußen häufig Metalle wie Aluminium oder Stahl verwendet. Aluminium ist leicht, rostfrei und sehr stabil, was es zu einer idealen Wahl für Gartenmöbel macht. Stahl ist noch robuster, kann aber ohne entsprechende Beschichtung rosten. Daher ist es wichtig, auf eine hochwertige Pulverbeschichtung zu achten, die den Stahl vor Korrosion schützt. Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur die Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit des Sessels, sondern auch seinen Preis und seine Optik. Natürliches Rattan verleiht dem Sessel einen warmen, natürlichen Look, während Polyrattan oft moderner und eleganter wirkt. Die Kombination aus verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Polyrattan-Geflecht mit einem Aluminiumgestell, ist eine beliebte Option, die sowohl optische als auch funktionale Vorteile bietet.
Komfort und Ergonomie
Ein Rattansessel für draußen sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein. Die Sitzfläche, die Rückenlehne und die Armlehnen sollten so gestaltet sein, dass sie eine angenehme Sitzposition ermöglichen. Eine ergonomische Formgebung unterstützt den Körper und sorgt für entspanntes Sitzen, auch über längere Zeiträume. Zusätzliche Polster und Kissen erhöhen den Komfort zusätzlich. Achten Sie bei der Auswahl der Polster auf wetterfeste Materialien, die wasserabweisend und UV-beständig sind. Abnehmbare Bezüge sind ein weiterer Pluspunkt, da sie sich leicht reinigen lassen. Die Höhe der Sitzfläche und die Neigung der Rückenlehne sind ebenfalls wichtige Faktoren für den Komfort. Eine zu niedrige Sitzfläche kann das Aufstehen erschweren, während eine zu steile Rückenlehne unbequem sein kann. Viele Rattansessel für draußen sind verstellbar, sodass Sie die Sitzposition individuell anpassen können. Einige Modelle verfügen sogar über eine Liegefunktion, die es Ihnen ermöglicht, sich entspannt zurückzulehnen und die Sonne zu genießen. Beim Kauf eines Rattansessels ist es ratsam, ihn vor dem Kauf Probe zu sitzen, um sicherzustellen, dass er Ihren Komfortansprüchen entspricht. Wenn Sie online bestellen, achten Sie auf detaillierte Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen, die Ihnen einen Eindruck von der Bequemlichkeit des Sessels vermitteln können.
Wetterbeständigkeit und Pflege
Da Rattansessel für draußen den Elementen ausgesetzt sind, ist die Wetterbeständigkeit ein entscheidendes Kriterium. Polyrattan ist hier die beste Wahl, da es UV-beständig, wasserabweisend und frostfest ist. Natürliches Rattan hingegen sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden, um ein Ausbleichen und Verspröden zu verhindern. Auch die Gestelle aus Metall sollten wetterfest sein. Aluminium ist von Natur aus rostfrei, während Stahl eine Pulverbeschichtung benötigt, um vor Korrosion geschützt zu sein. Die Pflege von Rattansesseln für draußen ist in der Regel unkompliziert. Polyrattan kann einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können spezielle Polyrattan-Reiniger verwendet werden. Natürliches Rattan sollte regelmäßig entstaubt und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Um die Lebensdauer des Sessels zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn im Winter oder bei längeren Schlechtwetterperioden abzudecken oder in einem geschützten Bereich zu lagern. Die Polster und Kissen sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt und bei Nichtgebrauch trocken gelagert werden. Durch die richtige Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Rattansessel für draußen viele Jahre lang schön und komfortabel bleibt.
Verschiedene Stile und Designs von Rattansesseln
Rattansessel für draußen sind in einer Vielzahl von Stilen und Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack und jeden Bedarf das passende Modell dabei ist. Vom klassischen Loungesessel über den modernen Schaukelstuhl bis hin zum eleganten Hängesessel gibt es unzählige Möglichkeiten, den Außenbereich stilvoll zu gestalten.
Loungesessel und Relaxsessel
Loungesessel und Relaxsessel sind die ideale Wahl, wenn Sie sich im Freien entspannen und die Seele baumeln lassen möchten. Sie zeichnen sich durch ihre bequeme Polsterung, die großzügige Sitzfläche und die hohe Rückenlehne aus. Viele Modelle verfügen über verstellbare Rückenlehnen oder sogar eine Liegefunktion, sodass Sie die Sitzposition individuell anpassen können. Rattansessel für draußen im Lounge-Stil sind oft Teil eines größeren Gartenmöbel-Sets, das aus einem oder mehreren Sesseln, einem Sofa und einem Tisch besteht. Diese Sets bieten eine harmonische Optik und laden zum Verweilen im Freien ein. Die Designs reichen von klassisch-elegant bis modern-minimalistisch, sodass Sie den Sessel passend zu Ihrem persönlichen Stil und Ihrem Außenbereich auswählen können. Bei der Auswahl eines Loungesessels sollten Sie besonders auf den Komfort und die Ergonomie achten. Eine gute Polsterung, eine hohe Rückenlehne und Armlehnen sind wichtig für ein entspanntes Sitzerlebnis. Auch die Qualität der Materialien spielt eine entscheidende Rolle. Wetterfeste Polsterbezüge und ein robustes Gestell sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Sessel haben.
Schaukelstühle und Hängesessel
Schaukelstühle und Hängesessel sind eine tolle Möglichkeit, Ihrem Außenbereich eine besondere Note zu verleihen. Sie sind nicht nur bequem, sondern auch ein echter Hingucker. Schaukelstühle aus Rattan versprühen einen nostalgischen Charme und laden zum sanften Schaukeln ein. Sie sind ideal, um sich mit einem Buch zurückzulehnen oder einfach die Ruhe im Garten zu genießen. Hängesessel hingegen bieten ein einzigartiges Sitzerlebnis. Sie hängen frei in der Luft und schwingen sanft hin und her. Das Gefühl der Schwerelosigkeit ist besonders entspannend und macht den Hängesessel zu einem beliebten Ort zum Relaxen. Rattansessel für draußen in Form von Schaukelstühlen und Hängesesseln sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es gibt Modelle mit einem klassischen Holzgestell oder einem modernen Metallgestell. Auch die Formen und Farben variieren, sodass Sie den Sessel passend zu Ihrem Stil auswählen können. Bei der Auswahl eines Hängesessels ist es wichtig, auf die Stabilität und die Tragfähigkeit zu achten. Das Gestell sollte robust sein und das Gewicht des Benutzers problemlos tragen können. Auch die Aufhängung sollte sicher und stabil sein. Ein Schaukelstuhl sollte über eine gute Balance verfügen, damit er nicht kippt. Achten Sie auch auf eine bequeme Sitzfläche und eine ergonomische Formgebung.
Stapelsessel und Klappsessel
Stapelsessel und Klappsessel sind eine praktische Lösung für kleinere Außenbereiche oder für den Fall, dass Sie zusätzlichen Sitzplatz benötigen. Sie lassen sich platzsparend verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden, und sind dennoch bequem und stabil. Rattansessel für draußen in Form von Stapelsesseln und Klappsesseln sind ideal für Balkone, Terrassen oder Gärten, in denen der Platz begrenzt ist. Sie sind leicht zu transportieren und können bei Bedarf schnell aufgestellt werden. Stapelsessel lassen sich einfach übereinander stapeln, während Klappsessel zusammengeklappt werden können. Dadurch nehmen sie nur wenig Platz in Anspruch und können problemlos im Keller, in der Garage oder im Gartenhaus gelagert werden. Die Designs von Stapelsesseln und Klappsesseln sind vielfältig. Es gibt Modelle im klassischen Rattan-Look oder in modernen Designs mit klaren Linien. Auch die Farben variieren, sodass Sie den Sessel passend zu Ihren anderen Gartenmöbeln auswählen können. Bei der Auswahl eines Stapelsessels oder Klappsessels sollten Sie auf die Stabilität und die Belastbarkeit achten. Das Gestell sollte robust sein und das Gewicht des Benutzers problemlos tragen können. Auch die Sitzfläche sollte bequem sein und eine gute Unterstützung bieten. Achten Sie auf wetterfeste Materialien, die auch bei Regen und Sonnenschein standhalten.
Tipps für den Kauf von Rattansesseln für den Außenbereich
Bevor Sie einen Rattansessel für draußen kaufen, sollten Sie sich gut informieren und einige wichtige Punkte berücksichtigen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, den perfekten Sessel für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Budget und Preisvergleich
Legen Sie zunächst ein Budget fest, das Sie für Ihren neuen Rattansessel für draußen ausgeben möchten. Die Preise variieren je nach Material, Größe, Design und Hersteller. Polyrattan-Sessel sind in der Regel günstiger als Sessel aus natürlichem Rattan. Auch die Größe und die Ausstattung des Sessels beeinflussen den Preis. Ein Loungesessel mit verstellbarer Rückenlehne und zusätzlichen Polstern ist in der Regel teurer als ein einfacher Stapelsessel. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Nutzen Sie Online-Preisvergleichsportale oder besuchen Sie verschiedene Möbelhäuser und Gartencenter, um sich einen Überblick zu verschaffen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und die Ausstattung des Sessels. Ein günstiger Sessel kann sich auf lange Sicht als teurer erweisen, wenn er schnell kaputt geht oder unbequem ist. Es lohnt sich, etwas mehr Geld in einen hochwertigen Sessel zu investieren, an dem Sie lange Freude haben werden. Berücksichtigen Sie auch die Versandkosten, wenn Sie online bestellen. Einige Anbieter bieten kostenlosen Versand an, während andere eine Gebühr erheben. Die Versandkosten können den Gesamtpreis des Sessels erheblich beeinflussen. Achten Sie auch auf mögliche Rabattaktionen oder Sonderangebote. Viele Möbelhäuser und Gartencenter bieten regelmäßig Rabatte an, die Ihnen helfen können, Geld zu sparen. Informieren Sie sich über aktuelle Aktionen, bevor Sie Ihren Rattansessel für draußen kaufen.
Größe und Platzbedarf
Bevor Sie einen Rattansessel für draußen kaufen, sollten Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon genau ausmessen. Überlegen Sie, wie viel Platz der Sessel einnehmen darf und ob Sie noch genügend Bewegungsfreiheit haben möchten. Ein großer Loungesessel benötigt mehr Platz als ein kleiner Stapelsessel. Auch die Anzahl der Personen, die den Sessel nutzen werden, spielt eine Rolle. Wenn Sie den Sessel hauptsächlich alleine nutzen möchten, reicht ein einzelner Sessel möglicherweise aus. Wenn Sie jedoch häufig Gäste empfangen, sollten Sie überlegen, mehrere Sessel oder ein ganzes Gartenmöbel-Set zu kaufen. Achten Sie auch auf die Höhe des Sessels. Ein zu hoher Sessel kann unbequem sein, wenn Sie die Füße nicht auf den Boden stellen können. Ein zu niedriger Sessel kann das Aufstehen erschweren. Messen Sie die Sitzhöhe aus und vergleichen Sie sie mit Ihrer Körpergröße. Wenn Sie einen Hängesessel kaufen möchten, müssen Sie auch den Platz für das Gestell oder die Aufhängung berücksichtigen. Das Gestell benötigt in der Regel mehr Platz als eine Aufhängung an der Decke oder einem Baum. Überlegen Sie, wo Sie den Hängesessel aufstellen möchten und ob genügend Platz vorhanden ist. Achten Sie auch auf den Untergrund. Ein unebener Untergrund kann den Komfort beeinträchtigen und die Stabilität des Sessels gefährden. Stellen Sie den Sessel am besten auf einen ebenen Untergrund oder verwenden Sie eine Unterlage, um Unebenheiten auszugleichen. Berücksichtigen Sie auch die Sonneneinstrahlung und den Wind. Ein Rattansessel für draußen sollte nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, da dies das Material ausbleichen und beschädigen kann. Auch starker Wind kann den Sessel umwerfen oder beschädigen. Stellen Sie den Sessel an einem geschützten Ort auf oder sichern Sie ihn bei Bedarf.
Stil und Design
Der Rattansessel für draußen sollte nicht nur bequem und wetterbeständig sein, sondern auch optisch ansprechend und zu Ihrem persönlichen Stil passen. Es gibt eine Vielzahl von Stilen und Designs, aus denen Sie wählen können. Ob klassisch, modern, rustikal oder verspielt – für jeden Geschmack ist das passende Modell dabei. Überlegen Sie, welcher Stil am besten zu Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon passt. Ein Loungesessel im modernen Design mit klaren Linien und minimalistischer Optik passt gut zu einem modernen Garten mit geradlinigen Formen und wenig Dekoration. Ein rustikaler Rattansessel mit natürlichen Materialien und warmen Farben harmoniert gut mit einem naturnahen Garten mit vielen Pflanzen und Blumen. Ein verspielter Hängesessel mit bunten Kissen und einem ungewöhnlichen Design ist ein echter Hingucker auf jeder Terrasse. Achten Sie auch auf die Farben des Sessels. Helle Farben wirken freundlich und einladend, während dunkle Farben elegant und edel wirken. Wählen Sie die Farben passend zu Ihren anderen Gartenmöbeln und der Umgebung aus. Auch die Form des Sessels spielt eine Rolle. Ein runder Sessel wirkt gemütlich und einladend, während ein eckiger Sessel modern und geradlinig wirkt. Überlegen Sie, welche Form am besten zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Achten Sie auch auf die Details. Kleine Details wie Ziernähte, Knöpfe oder Verzierungen können den Look des Sessels erheblich beeinflussen. Wählen Sie einen Sessel, der Ihren persönlichen Stil widerspiegelt und Ihnen Freude bereitet. Lassen Sie sich von verschiedenen Katalogen, Zeitschriften oder Online-Shops inspirieren und sammeln Sie Ideen, bevor Sie Ihren Rattansessel für draußen kaufen. So finden Sie garantiert den perfekten Sessel für Ihren Außenbereich.
Pflege und Wartung von Rattansesseln
Um die Lebensdauer Ihres Rattansessels für draußen zu verlängern und seine Schönheit zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Sessel viele Jahre lang einladend und komfortabel bleibt.
Reinigung und Schutz
Die Reinigung eines Rattansessels für draußen ist in der Regel unkompliziert. Polyrattan-Sessel können einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen können. Natürliches Rattan sollte regelmäßig entstaubt und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie es, das Rattan zu durchnässen, da dies zu Verformungen oder Schimmelbildung führen kann. Um Ihr Rattan vor Witterungseinflüssen zu schützen, können Sie spezielle Pflegemittel verwenden. Diese bilden eine Schutzschicht auf dem Material und verhindern, dass es ausbleicht oder spröde wird. Tragen Sie das Pflegemittel gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Auch die Polster und Kissen sollten regelmäßig gereinigt werden. Entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich, um zu verhindern, dass sie sich festsetzen. Viele Polsterbezüge sind abnehmbar und können in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachten Sie jedoch die Waschanleitung des Herstellers. Wenn die Bezüge nicht abnehmbar sind, können Sie sie mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Um Ihre Rattansessel für draußen vor Witterungseinflüssen zu schützen, können Sie sie bei Nichtgebrauch abdecken. Verwenden Sie eine atmungsaktive Schutzhülle, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Im Winter oder bei längeren Schlechtwetterperioden sollten Sie die Sessel an einem trockenen und geschützten Ort lagern. Dies verlängert die Lebensdauer der Sessel erheblich.
Reparatur von Beschädigungen
Trotz sorgfältiger Pflege kann es vorkommen, dass Ihr Rattansessel für draußen beschädigt wird. Kleine Beschädigungen können Sie oft selbst reparieren. Bei Polyrattan-Sesseln können Sie gebrochene Stränge mit einem speziellen Reparaturset ersetzen. Diese Sets enthalten in der Regel Ersatzstränge und das notwendige Werkzeug. Natürliches Rattan kann mit Rattan-Kleber oder Draht repariert werden. Bei größeren Beschädigungen, wie z.B. einem gebrochenen Gestell, sollten Sie einen Fachmann kontaktieren. Ein professioneller Reparateur kann den Sessel fachgerecht reparieren und die Stabilität wiederherstellen. Um Beschädigungen vorzubeugen, sollten Sie Ihren Rattansessel für draußen nicht überlasten. Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Sessels und vermeiden Sie es, ihn mit zu vielen Personen zu belasten. Stellen Sie den Sessel auf einen ebenen Untergrund, um ein Umkippen zu verhindern. Auch scharfe Gegenstände oder spitze Kanten können das Rattan beschädigen. Achten Sie darauf, dass keine scharfen Gegenstände mit dem Sessel in Berührung kommen. Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie die Lebensdauer Ihres Rattansessels für draußen deutlich verlängern und viele Jahre Freude daran haben. Regelmäßige Pflege und Wartung sind der Schlüssel zu einem langlebigen und schönen Rattansessel.
Fazit: Der Rattansessel – eine stilvolle und komfortable Wahl für den Außenbereich
Ein Rattansessel für draußen ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren Außenbereich stilvoll und komfortabel gestalten möchten. Er vereint natürliche Ästhetik mit hoher Funktionalität und bietet eine bequeme Sitzgelegenheit, um die warmen Tage im Freien zu genießen. Ob Loungesessel, Schaukelstuhl oder Stapelsessel – die Vielfalt an Stilen und Designs ist groß, sodass für jeden Geschmack und jeden Bedarf das passende Modell dabei ist. Bei der Auswahl eines Rattansessels für den Außenbereich sollten Sie auf die Materialien, die Verarbeitung, die Wetterbeständigkeit und den Komfort achten. Polyrattan ist eine gute Wahl, da es UV-beständig, wasserabweisend und pflegeleicht ist. Natürliches Rattan hingegen sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden. Eine regelmäßige Pflege und Wartung ist wichtig, um die Lebensdauer des Sessels zu verlängern und seine Schönheit zu erhalten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Rattansessel für draußen viele Jahre lang einladend und komfortabel bleibt. Investieren Sie in einen hochwertigen Rattansessel und genießen Sie entspannte Stunden im Freien. Der Rattansessel ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Ausdruck von Stil und Lebensqualität.