Massivholzplatten Kaufen: Ratgeber, Tipps & Angebote

Die Entscheidung für eine Holzplatte Massiv ist oft der erste Schritt zu einem anspruchsvollen DIY-Projekt, einer stilvollen Inneneinrichtung oder einer langlebigen Möbelkreation. Doch die Vielfalt an Holzarten, Größen, Stärken und Oberflächen kann überwältigend sein. Dieser umfassende Ratgeber soll Ihnen helfen, die perfekte Massivholzplatte für Ihr Vorhaben zu finden. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte, von den Holzarten über die Qualitätsmerkmale bis hin zu den Bezugsquellen und Pflegehinweisen. Mit diesem Wissen ausgestattet, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sicherstellen, dass Ihr Projekt ein voller Erfolg wird. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Holzplatte Massiv kaufen wirklich ankommt, damit Sie lange Freude an Ihrem Werkstück haben.

Was ist eine Massivholzplatte und warum sie wählen?

Holzplatte Massiv ist nicht gleich Holzplatte. Der Begriff „Massivholz“ bezeichnet Holz, das aus einem einzigen Stück Baumstamm gefertigt wurde. Im Gegensatz zu furnierten Platten oder Spanplatten besteht eine Massivholzplatte aus durchgehendem Holz, was ihr eine besondere Stabilität, Langlebigkeit und natürliche Schönheit verleiht. Die charakteristische Maserung und die warme Ausstrahlung machen jede Massivholzplatte zu einem Unikat. Die Entscheidung für eine Massivholzplatte ist oft eine Entscheidung für Qualität und Nachhaltigkeit. Massivholz ist ein nachwachsender Rohstoff, und bei sorgfältiger Verarbeitung und Pflege kann eine Massivholzplatte Generationen überdauern. Zudem trägt Massivholz zu einem gesunden Raumklima bei, da es Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Beim Holzplatte Massiv kaufen investieren Sie also nicht nur in ein Material, sondern auch in ein Stück Natur für Ihr Zuhause.

Vorteile von Massivholzplatten

Die Wahl einer Holzplatte Massiv bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Die natürliche Schönheit und die einzigartige Maserung jeder Platte machen sie zu einem Blickfang. Massivholzplatten sind äußerst stabil und belastbar, was sie ideal für Möbelbau, Arbeitsplatten und andere anspruchsvolle Anwendungen macht. Ihre Langlebigkeit ist ein weiterer Pluspunkt; gut gepflegte Massivholzmöbel können über Generationen hinweg genutzt werden. Darüber hinaus ist Massivholz ein nachhaltiges Material, das bei verantwortungsvoller Forstwirtschaft die Umwelt schont. Auch die positive Wirkung auf das Raumklima ist nicht zu unterschätzen. Massivholz kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, was zu einem angenehmen Wohnklima beiträgt. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der individuellen Bearbeitung. Massivholzplatten lassen sich leicht sägen, hobeln, schleifen und lackieren, sodass Sie Ihre kreativen Ideen problemlos umsetzen können. Beim Holzplatte Massiv kaufen profitieren Sie also von einem Material, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.

Anwendungsbereiche für Massivholzplatten

Die Vielseitigkeit der Holzplatte Massiv kennt kaum Grenzen. Im Möbelbau werden sie für Tische, Regale, Schränke und Betten verwendet. Arbeitsplatten aus Massivholz sind nicht nur robust, sondern auch ein optisches Highlight in jeder Küche. Im Innenausbau finden Massivholzplatten Anwendung als Wandverkleidungen, Deckenpaneele und Treppenstufen. Auch im Außenbereich können sie, entsprechend behandelt, für Terrassenbeläge oder Gartenmöbel eingesetzt werden. Die natürliche Wärme und Schönheit des Holzes machen es zu einem beliebten Material für Wohnräume, Büros und öffentliche Gebäude. Ob rustikal, modern oder klassisch – Massivholzplatten passen sich jedem Einrichtungsstil an. Die individuelle Bearbeitbarkeit ermöglicht es, einzigartige Möbelstücke und Gestaltungselemente zu schaffen. Beim Holzplatte Massiv kaufen eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Wohnräume individuell zu gestalten.

Holzarten für Massivholzplatten: Eine Übersicht

Die Wahl der Holzplatte Massiv hängt maßgeblich von der Holzart ab. Jede Holzart hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften in Bezug auf Farbe, Maserung, Härte und Bearbeitbarkeit. Harthölzer wie Eiche, Buche und Nussbaum sind besonders robust und langlebig, während Weichhölzer wie Kiefer, Fichte und Lärche leichter zu bearbeiten sind und oft eine hellere Farbe haben. Die Optik des Holzes spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Eiche beispielsweise hat eine markante Maserung und eine warme Farbe, während Ahorn eine hellere und gleichmäßigere Struktur aufweist. Auch die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Holzarten können erheblich sein. Exotische Hölzer wie Teak oder Mahagoni sind in der Regel teurer als heimische Hölzer. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie daher die Eigenschaften der verschiedenen Holzarten genau abwägen, um die optimale Wahl für Ihr Projekt zu treffen.

Harthölzer: Eiche, Buche, Nussbaum und mehr

Holzplatte Massiv aus Hartholz ist die erste Wahl für Projekte, die Stabilität und Langlebigkeit erfordern. Eiche ist ein Klassiker unter den Harthölzern, bekannt für ihre Robustheit und die markante Maserung. Sie ist ideal für Möbel, die stark beansprucht werden, wie Tische oder Stühle. Buche ist ein weiteres beliebtes Hartholz, das sich durch seine Härte und die gleichmäßige Struktur auszeichnet. Es eignet sich gut für den Möbelbau und den Innenausbau. Nussbaum ist ein edles Hartholz mit einer dunklen, warmen Farbe und einer feinen Maserung. Es wird oft für hochwertige Möbel und Furniere verwendet. Weitere Harthölzer sind Ahorn, Kirsche und Esche, die jeweils ihre eigenen spezifischen Eigenschaften haben. Beim Holzplatte Massiv kaufen aus Hartholz investieren Sie in Qualität und Wertbeständigkeit.

Weichhölzer: Kiefer, Fichte, Lärche und ihre Eigenschaften

Die Holzplatte Massiv aus Weichholz bietet eine gute Alternative für Projekte, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt oder eine helle Optik gewünscht ist. Kiefer ist ein beliebtes Weichholz, das sich durch seine helle Farbe und die markante Astbildung auszeichnet. Sie ist leicht zu bearbeiten und eignet sich gut für Möbel, Wandverkleidungen und den Innenausbau. Fichte ist ein weiteres häufig verwendetes Weichholz, das sich durch seine gleichmäßige Struktur und die helle Farbe auszeichnet. Es ist besonders geeignet für den Bau von Dachstühlen, Decken und Wänden. Lärche ist ein etwas härteres Weichholz mit einer rötlichen Farbe und einer schönen Maserung. Es ist witterungsbeständig und wird daher oft im Außenbereich eingesetzt, beispielsweise für Terrassenbeläge oder Gartenmöbel. Beim Holzplatte Massiv kaufen aus Weichholz profitieren Sie von einem günstigeren Preis und einer leichteren Bearbeitbarkeit, ohne dabei auf die natürliche Schönheit des Holzes verzichten zu müssen.

Qualitätsmerkmale und worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Holzplatte Massiv kaufen ist die Qualität entscheidend für die Langlebigkeit und die Optik des Endprodukts. Achten Sie auf gleichmäßige Maserung und Farbe, wenige Äste und keine Risse. Die Holzfeuchte sollte im idealen Bereich liegen, um Verformungen und Rissbildungen zu vermeiden. Eine saubere Verarbeitung ist ebenfalls wichtig; die Oberfläche sollte glatt und eben sein. Zertifizierungen wie FSC oder PEFC geben Auskunft über die nachhaltige Forstwirtschaft. Auch die Herkunft des Holzes kann ein Qualitätsmerkmal sein; heimische Hölzer sind oft besser an das Klima angepasst und haben kürzere Transportwege. Die Sortierung der Holzplatte gibt Aufschluss über die Anzahl und Größe der Äste und andere natürliche Merkmale. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie sich Zeit nehmen, die verschiedenen Platten sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls den Fachmann um Rat zu fragen.

Holzfeuchte und ihre Bedeutung

Die Holzplatte Massiv reagiert auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit, daher ist die Holzfeuchte ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Frisch geschlagenes Holz hat eine hohe Feuchtigkeit, die durch Trocknung reduziert werden muss. Die ideale Holzfeuchte für den Innenbereich liegt zwischen 8 und 12 Prozent. Ist die Holzfeuchte zu hoch, kann es zu Verformungen, Rissbildungen und Schimmelbefall kommen. Ist sie zu niedrig, kann das Holz schwinden und sich verziehen. Achten Sie beim Holzplatte Massiv kaufen darauf, dass das Holz fachgerecht getrocknet wurde. Dies wird in der Regel durch eine technische Trocknung in Trockenkammern erreicht. Eine zu schnelle Trocknung kann jedoch zu Spannungen im Holz führen. Eine langsame, schonende Trocknung ist daher vorzuziehen. Die Holzfeuchte kann mit einem Feuchtemessgerät überprüft werden. Beim Holzplatte Massiv kaufen ist es ratsam, auf die Angaben des Händlers zur Holzfeuchte zu achten und gegebenenfalls nachzufragen.

Sortierung und Astigkeit: Was bedeuten die Qualitätsklassen?

Die Holzplatte Massiv wird in verschiedene Qualitätsklassen sortiert, die sich hauptsächlich nach der Anzahl und Größe der Äste richten. Die Sortierung gibt Ihnen Auskunft über das Erscheinungsbild der Platte und beeinflusst auch den Preis. A-Sortierung oder Premium-Qualität bedeutet, dass die Platte nahezu astrein ist und eine gleichmäßige Struktur aufweist. Diese Sortierung ist ideal für hochwertige Möbel und den Innenausbau, wo ein makelloses Erscheinungsbild gewünscht ist. B-Sortierung oder Natur-Qualität erlaubt eine gewisse Anzahl kleinerer Äste und natürliche Merkmale. Diese Sortierung ist oft günstiger und eignet sich gut für Projekte, bei denen der natürliche Charakter des Holzes im Vordergrund steht. C-Sortierung oder Rustikal-Qualität weist eine größere Anzahl Äste und andere natürliche Merkmale auf. Diese Sortierung ist die günstigste und wird oft für rustikale Möbel oder den Innenausbau verwendet, wo ein lebendiges Erscheinungsbild gewünscht ist. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie die Sortierung entsprechend Ihren Anforderungen und Ihrem Budget wählen.

Bezugsquellen für Massivholzplatten: Wo Sie kaufen können

Beim Holzplatte Massiv kaufen stehen Ihnen verschiedene Bezugsquellen zur Verfügung. Holzfachhändler bieten eine große Auswahl an Holzarten und Qualitäten sowie eine kompetente Beratung. Baumärkte sind eine gute Anlaufstelle für Standardmaße und -sortierungen. Online-Shops bieten eine bequeme Möglichkeit, von zu Hause aus zu bestellen, allerdings entfällt hier die Möglichkeit, die Platten vor dem Kauf persönlich zu begutachten. Spezialisierte Online-Händler bieten oft eine größere Auswahl und bessere Preise als Baumärkte. Auch Sägewerke können eine interessante Option sein, insbesondere wenn Sie größere Mengen benötigen oder spezielle Maße suchen. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie die Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Holzfachhandel: Vorteile und Nachteile

Der Holzfachhandel ist eine ausgezeichnete Anlaufstelle, wenn Sie eine Holzplatte Massiv kaufen möchten und Wert auf Qualität und Beratung legen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Holzarten, Stärken und Sortierungen. Die Mitarbeiter sind in der Regel gut geschult und können Sie bei der Auswahl der passenden Platte für Ihr Projekt unterstützen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Platten vor dem Kauf persönlich begutachten können. Dies ist besonders wichtig, um die Maserung, Farbe und Astigkeit zu beurteilen. Allerdings sind die Preise im Holzfachhandel oft höher als in Baumärkten oder Online-Shops. Auch die Öffnungszeiten können eingeschränkter sein. Beim Holzplatte Massiv kaufen im Holzfachhandel profitieren Sie von Kompetenz und Qualität, müssen aber möglicherweise einen höheren Preis in Kauf nehmen.

Baumärkte: Auswahl, Preise und Service

Baumärkte sind eine beliebte Anlaufstelle, wenn Sie eine Holzplatte Massiv kaufen möchten, da sie gute Erreichbarkeit und lange Öffnungszeiten bieten. Die Auswahl ist jedoch oft begrenzt auf Standardmaße und -sortierungen. Die Preise sind in der Regel günstiger als im Holzfachhandel, aber die Qualität kann variieren. Die Beratung ist oft weniger fachkundig als im Holzfachhandel. Ein Vorteil ist, dass Sie die Platten vor dem Kauf persönlich begutachten können. Viele Baumärkte bieten auch Zuschnittservices an, was praktisch sein kann, wenn Sie spezielle Maße benötigen. Beim Holzplatte Massiv kaufen im Baumarkt profitieren Sie von günstigen Preisen und bequemen Öffnungszeiten, müssen aber möglicherweise Abstriche bei der Auswahl und Beratung machen.

Online-Shops: Bequemlichkeit und Vielfalt

Online-Shops sind eine bequeme Option, wenn Sie eine Holzplatte Massiv kaufen möchten, da Sie von zu Hause aus bestellen können und eine große Auswahl haben. Viele Online-Händler bieten detaillierte Produktbeschreibungen und Bilder, die Ihnen bei der Auswahl helfen. Die Preise sind oft wettbewerbsfähig, und es gibt regelmäßig Sonderangebote und Rabatte. Allerdings entfällt die Möglichkeit, die Platten vor dem Kauf persönlich zu begutachten. Dies kann ein Nachteil sein, da die Maserung, Farbe und Astigkeit auf Fotos anders wirken können als in der Realität. Auch die Versandkosten können ein Faktor sein, insbesondere bei großen und schweren Platten. Beim Holzplatte Massiv kaufen im Online-Shop profitieren Sie von Bequemlichkeit und Vielfalt, sollten aber die Produktbeschreibungen sorgfältig lesen und die Versandkosten berücksichtigen.

Bearbeitung und Oberflächenbehandlung von Massivholzplatten

Die Holzplatte Massiv ist ein Naturprodukt, das vor der Verwendung bearbeitet und oberflächenbehandelt werden sollte. Die Bearbeitung umfasst das Zuschneiden, Hobeln, Schleifen und Fräsen des Holzes. Die Oberflächenbehandlung dient dazu, das Holz vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen zu schützen und seine natürliche Schönheit hervorzuheben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung, darunter Ölen, Wachsen, Lackieren und Lasieren. Die Wahl der richtigen Behandlung hängt von der Holzart, der Beanspruchung und dem gewünschten Erscheinungsbild ab. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie sich auch über die richtige Bearbeitung und Oberflächenbehandlung informieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Werkzeuge und Techniken für die Holzbearbeitung

Für die Bearbeitung einer Holzplatte Massiv benötigen Sie verschiedene Werkzeuge und Techniken. Zum Zuschneiden eignen sich Kreissägen, Stichsägen oder Handsägen. Zum Hobeln verwenden Sie einen Hobel, um die Oberfläche zu glätten und Unebenheiten zu beseitigen. Zum Schleifen benötigen Sie Schleifpapier in verschiedenen Körnungen und einen Schleifklotz oder eine Schleifmaschine. Zum Fräsen verwenden Sie eine Oberfräse, um Kanten zu bearbeiten oder Nuten zu fräsen. Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Holzbearbeitung unerlässlich. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, einen Gehörschutz und gegebenenfalls eine Staubmaske. Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie auch die notwendigen Werkzeuge und Techniken berücksichtigen, um das Holz fachgerecht zu bearbeiten.

Ölen, Wachsen, Lackieren: Die richtige Oberflächenbehandlung wählen

Die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung ist entscheidend, um die Holzplatte Massiv vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihre natürliche Schönheit zu bewahren. Ölen ist eine beliebte Methode, um das Holz zu schützen und seine Maserung hervorzuheben. Geölte Oberflächen sind atmungsaktiv und fühlen sich angenehm an, sind aber weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schmutz als lackierte Oberflächen. Wachsen bietet einen ähnlichen Schutz wie Ölen, erzeugt aber eine weichere Oberfläche mit einem seidigen Glanz. Lackieren bildet eine harte, schützende Schicht auf dem Holz, die widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Kratzer ist. Lackierte Oberflächen sind jedoch weniger atmungsaktiv und können sich unnatürlich anfühlen. Lasieren ist eine gute Option, um das Holz zu färben und gleichzeitig seine natürliche Maserung sichtbar zu lassen. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Oberflächenbehandlungen abwägen und diejenige wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Pflege und Reinigung von Massivholzplatten

Eine Holzplatte Massiv ist ein langlebiges Naturprodukt, das bei richtiger Pflege und Reinigung über viele Jahre seine Schönheit behält. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz ist wichtig, um Kratzer zu vermeiden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und verwenden Sie stattdessen milde Seifenlauge. Feuchtigkeit sollte vermieden werden; wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf. Geölte Oberflächen sollten regelmäßig nachgeölt werden, um den Schutz zu erhalten. Lackierte Oberflächen sind pflegeleichter, sollten aber ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Kratzer und kleinere Beschädigungen können oft mit speziellen Reparatursets oder durch Abschleifen und erneutes Ölen oder Lackieren behoben werden. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie sich auch über die richtige Pflege informieren, um lange Freude an Ihrem Holz zu haben.

Tipps zur täglichen Pflege und Reinigung

Die tägliche Pflege einer Holzplatte Massiv ist einfach, aber wichtig, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Staub und leichten Schmutz entfernen Sie am besten mit einem weichen Tuch oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und verwenden Sie stattdessen milde Seifenlauge. Feuchtigkeit ist der natürliche Feind des Holzes, daher sollten Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort aufwischen. Verwenden Sie Untersetzer für heiße Tassen und Gläser, um Hitzeflecken zu vermeiden. Scharfe Gegenstände können Kratzer verursachen, daher sollten Sie beim Umgang mit Messern oder anderen Werkzeugen vorsichtig sein. Beim Holzplatte Massiv kaufen investieren Sie in ein Naturprodukt, das mit der richtigen Pflege über Generationen hinweg Freude bereitet.

Reparatur von Kratzern und Beschädigungen

Auch bei sorgfältiger Pflege lassen sich Kratzer und Beschädigungen auf einer Holzplatte Massiv nicht immer vermeiden. Kleinere Kratzer können oft mit speziellen Pflegeölen oder Wachsen kaschiert werden. Tiefergehende Kratzer können durch Abschleifen und erneutes Ölen oder Lackieren behoben werden. Bei lackierten Oberflächen können Reparatursets verwendet werden, um Kratzer und Abplatzungen auszubessern. Größere Beschädigungen sollten von einem Fachmann repariert werden. Es ist wichtig, die Reparatur so schnell wie möglich durchzuführen, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie sich auch über die Möglichkeiten der Reparatur informieren, um im Bedarfsfall schnell handeln zu können.

Fazit: Die richtige Holzplatte Massiv für Ihr Projekt finden

Die Wahl der richtigen Holzplatte Massiv ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie die Holzart, die Qualitätsmerkmale, die Bezugsquelle und die Oberflächenbehandlung, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Informieren Sie sich über die Pflege und Reinigung, um lange Freude an Ihrem Holz zu haben. Beim Holzplatte Massiv kaufen investieren Sie in ein langlebiges, natürliches und schönes Material, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten. Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt finden Sie die perfekte Massivholzplatte für Ihr individuelles Vorhaben.

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema Holzplatte Massiv kaufen, um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Welche Holzart ist die beste für eine Massivholzplatte?

Die „beste“ Holzart für eine Holzplatte Massiv hängt stark vom Verwendungszweck und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Harthölzer wie Eiche, Buche und Nussbaum sind robust und langlebig, aber auch teurer. Weichhölzer wie Kiefer, Fichte und Lärche sind günstiger und leichter zu bearbeiten, aber weniger widerstandsfähig. Eiche ist ein Klassiker für Möbel und Arbeitsplatten, Buche eignet sich gut für den Innenausbau, Nussbaum ist ein edles Holz für hochwertige Möbel, Kiefer ist vielseitig einsetzbar und Fichte wird oft für den Bau verwendet. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie die Eigenschaften der verschiedenen Holzarten genau abwägen und diejenige wählen, die am besten zu Ihrem Projekt passt.

Wo kann ich eine Massivholzplatte günstig kaufen?

Günstige Holzplatte Massiv finden Sie oft in Baumärkten oder bei Online-Händlern, die auf Holz spezialisiert sind. Auch Sägewerke können eine interessante Option sein, insbesondere wenn Sie größere Mengen benötigen oder spezielle Maße suchen. Vergleichen Sie die Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie auch auf Sonderangebote und Rabatte. Manchmal können Sie auch Restposten oder B-Ware zu reduzierten Preisen erwerben. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie jedoch nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Qualität berücksichtigen.

Wie pflege ich eine Massivholzplatte richtig?

Die richtige Pflege ist entscheidend, um die Schönheit und Langlebigkeit einer Holzplatte Massiv zu erhalten. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz ist wichtig. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und verwenden Sie stattdessen milde Seifenlauge. Feuchtigkeit sollte vermieden werden; wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf. Geölte Oberflächen sollten regelmäßig nachgeölt werden, um den Schutz zu erhalten. Lackierte Oberflächen sind pflegeleichter, sollten aber ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Beim Holzplatte Massiv kaufen sollten Sie sich auch über die richtige Pflege informieren, um lange Freude an Ihrem Holz zu haben.