Kleiderschrank Höhe 170 Cm: Ihr Ratgeber Für Den Perfekten Schrank

Einleitung: Warum ein Kleiderschrank mit 170 cm Höhe ideal ist

Kleiderschrank Höhe 170 cm ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Wohnsituationen, insbesondere wenn Platzersparnis und Funktionalität im Vordergrund stehen. Dieser Ratgeber wird Ihnen helfen, den perfekten Kleiderschrank mit einer Höhe von 170 cm für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir werden die Vorteile dieser Schrankhöhe beleuchten, verschiedene Modelle und Stile vorstellen und Ihnen wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung Ihres neuen Schranks geben. Ein Kleiderschrank ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein zentraler Bestandteil Ihres Schlafzimmers oder Ankleidezimmers. Er hilft Ihnen, Ihre Kleidung und Accessoires organisiert und griffbereit zu halten. Ein gut gewählter Kleiderschrank kann nicht nur Stauraum bieten, sondern auch das Gesamtbild Ihres Raumes aufwerten. Die Höhe von 170 cm ist besonders praktisch, da sie eine gute Balance zwischen Stauraum und Raumhöhe bietet. Sie ist ideal für kleinere Räume, Dachgeschosswohnungen oder auch für Kinderzimmer.

Bei der Auswahl eines Kleiderschranks spielen viele Faktoren eine Rolle. Neben der Höhe sind auch die Breite, Tiefe, das Material und die Inneneinteilung entscheidend. Es ist wichtig, dass der Schrank nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch Ihren praktischen Bedürfnissen entspricht. Denken Sie darüber nach, welche Art von Kleidung Sie hauptsächlich verstauen möchten, wie viele Fächer und Schubladen Sie benötigen und ob Sie eine Kleiderstange für hängende Kleidung bevorzugen. Auch die Art der Türen ist ein wichtiger Aspekt. Schiebetüren sind platzsparend, während Drehtüren einen besseren Überblick über den Schrankinhalt bieten. In diesem Ratgeber werden wir all diese Aspekte im Detail betrachten, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Wir werden auch auf die verschiedenen Stile und Designs eingehen, von modernen minimalistischen Schränken bis hin zu klassischen Modellen mit verspielten Details. So finden Sie garantiert den Kleiderschrank, der perfekt zu Ihrem persönlichen Stil und Ihrer Einrichtung passt.

Vorteile eines Kleiderschranks mit 170 cm Höhe

Der Kleiderschrank Höhe 170 bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer idealen Wahl für verschiedene Wohnsituationen machen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die optimale Nutzung des Raumes. Ein Schrank dieser Höhe passt gut in Räume mit niedrigeren Decken oder Dachschrägen, wo höhere Schränke unpraktisch wären. Er bietet dennoch ausreichend Stauraum für Ihre Kleidung und Accessoires, ohne den Raum zu erdrücken. Ein weiterer Vorteil ist die ergonomische Zugänglichkeit. Die oberen Fächer und Regale sind leicht erreichbar, ohne dass Sie auf eine Leiter steigen müssen. Dies ist besonders wichtig für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Zudem sind Schränke mit einer Höhe von 170 cm oft leichter zu montieren und zu transportieren als größere Modelle. Dies kann besonders bei Umzügen oder Renovierungen von Vorteil sein.

Ein weiterer Aspekt ist die Flexibilität bei der Raumgestaltung. Ein Kleiderschrank mit 170 cm Höhe lässt sich gut mit anderen Möbelstücken kombinieren und bietet mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihres Raumes. Sie können beispielsweise Regale oder Kommoden darüber platzieren, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, oder den Schrank unter einem Dachfenster positionieren. Auch optisch kann ein solcher Schrank viel bewirken. Er wirkt weniger dominant als ein raumhoher Schrank und kann den Raum offener und luftiger erscheinen lassen. Dies ist besonders in kleineren Räumen von Vorteil. Darüber hinaus sind Kleiderschränke mit 170 cm Höhe oft kostengünstiger als größere Modelle. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer. Sie erhalten ein funktionales und stilvolles Möbelstück, ohne Ihr Budget zu sprengen. Kurz gesagt, ein Kleiderschrank mit 170 cm Höhe ist eine praktische, flexible und kostengünstige Lösung für Ihre Aufbewahrungsbedürfnisse.

Verschiedene Modelle und Stile von Kleiderschränken mit 170 cm Höhe

Bei der Auswahl eines Kleiderschrank Höhe 170 cm haben Sie eine Vielzahl von Modellen und Stilen zur Verfügung. Die Vielfalt reicht von modernen minimalistischen Designs bis hin zu klassischen und rustikalen Varianten. Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung ist der Stil Ihres Schlafzimmers oder Ankleidezimmers. Der Schrank sollte sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen und nicht wie ein Fremdkörper wirken. Moderne Kleiderschränke zeichnen sich oft durch klare Linien, schlichte Formen und neutrale Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz aus. Sie sind ideal für zeitgemäße Wohnungen und passen gut zu einem minimalistischen Einrichtungsstil. Oft verfügen sie über Schiebetüren, die besonders platzsparend sind.

Klassische Kleiderschränke hingegen sind oft aus Massivholz gefertigt und haben eine warme, natürliche Ausstrahlung. Sie können mit aufwendigen Verzierungen, geschnitzten Details und traditionellen Beschlägen versehen sein. Diese Schränke passen gut zu einem klassischen oder romantischen Einrichtungsstil. Rustikale Kleiderschränke sind oft aus unbehandeltem Holz gefertigt und haben eine robuste, natürliche Optik. Sie passen gut zu einem Landhausstil oder einem rustikalen Ambiente. Neben dem Stil spielt auch die Funktionalität eine wichtige Rolle. Überlegen Sie, welche Art von Inneneinteilung Sie benötigen. Brauchen Sie viele Regale für gefaltete Kleidung, eine Kleiderstange für hängende Kleidungsstücke oder Schubladen für Unterwäsche und Accessoires? Einige Schränke verfügen über eine Kombination aus verschiedenen Elementen, um eine optimale Organisation zu ermöglichen. Auch die Art der Türen ist entscheidend. Drehtüren bieten einen guten Überblick über den Schrankinhalt, während Schiebetüren platzsparend sind. Spiegeltüren können den Raum optisch vergrößern und sind besonders praktisch, wenn Sie keinen separaten Spiegel im Schlafzimmer haben.

Materialien und Verarbeitung: Worauf Sie achten sollten

Die Materialien und die Verarbeitung spielen eine entscheidende Rolle bei der Qualität und Lebensdauer eines Kleiderschrank Höhe 170 cm. Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für die Herstellung von Kleiderschränken verwendet werden, darunter Massivholz, Holzwerkstoffe wie MDF oder Spanplatten und Kunststoff. Massivholz ist eine hochwertige Option, die für ihre Langlebigkeit und natürliche Schönheit bekannt ist. Kleiderschränke aus Massivholz sind robust und stabil und können bei guter Pflege viele Jahre halten. Sie haben eine warme Ausstrahlung und verleihen Ihrem Schlafzimmer eine natürliche Note. Allerdings sind Massivholzschränke oft teurer als Modelle aus anderen Materialien. Holzwerkstoffe wie MDF (mitteldichte Faserplatte) oder Spanplatten sind eine kostengünstigere Alternative zu Massivholz. Sie sind stabil und formbeständig und können mit verschiedenen Oberflächenbeschichtungen versehen werden, wie z.B. Furnier, Laminat oder Folie. Diese Beschichtungen bieten eine große Auswahl an Farben und Designs und machen die Schränke pflegeleicht.

Kunststoffschränke sind leicht und wasserabweisend und eignen sich gut für feuchte Umgebungen wie Keller oder Badezimmer. Sie sind oft kostengünstiger als Holzschränke, aber nicht so robust und langlebig. Bei der Verarbeitung sollten Sie auf saubere Kanten, stabile Verbindungen und hochwertige Beschläge achten. Die Türen sollten sich leicht öffnen und schließen lassen, die Schubladen sollten reibungslos gleiten und die Regale sollten stabil und belastbar sein. Überprüfen Sie auch die Qualität der Beschläge, wie z.B. Scharniere, Griffe und Schlösser. Diese sollten robust und langlebig sein, um eine lange Lebensdauer des Schranks zu gewährleisten. Achten Sie auch auf die Oberflächenbehandlung. Eine gute Oberflächenbehandlung schützt das Material vor Beschädigungen und erleichtert die Reinigung. Lackierte oder furnierte Oberflächen sind besonders pflegeleicht und widerstandsfähig. Bei der Auswahl des Materials und der Verarbeitung sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigen. Investieren Sie in einen hochwertigen Schrank, der Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.

Inneneinteilung und Stauraum: So nutzen Sie den Platz optimal

Die Inneneinteilung eines Kleiderschrank Höhe 170 cm ist entscheidend, um den verfügbaren Stauraum optimal zu nutzen. Eine gut durchdachte Inneneinteilung hilft Ihnen, Ihre Kleidung und Accessoires ordentlich und übersichtlich zu verstauen. Es gibt verschiedene Elemente, die in einem Kleiderschrank enthalten sein können, wie z.B. Regale, Kleiderstangen, Schubladen und Körbe. Die optimale Kombination hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art Ihrer Kleidung ab. Regale sind ideal für gefaltete Kleidung, wie z.B. T-Shirts, Pullover oder Hosen. Sie bieten eine gute Übersicht und ermöglichen es Ihnen, Ihre Kleidung platzsparend zu verstauen. Kleiderstangen sind unverzichtbar für hängende Kleidungsstücke, wie z.B. Hemden, Blusen, Kleider oder Jacken. Achten Sie darauf, dass die Kleiderstange stabil ist und genügend Platz für Ihre Kleidung bietet. Schubladen sind ideal für Unterwäsche, Socken, Accessoires oder andere kleine Gegenstände. Sie halten den Schrankinhalt ordentlich und verhindern, dass Kleinteile verloren gehen.

Körbe sind eine praktische Ergänzung für Kleiderschränke. Sie können zur Aufbewahrung von Schuhen, Taschen oder anderen Gegenständen verwendet werden. Sie sind leicht herausnehmbar und ermöglichen es Ihnen, den Schrankinhalt flexibel zu organisieren. Um den Stauraum optimal zu nutzen, sollten Sie den Schrank in verschiedene Zonen einteilen. Eine Zone für hängende Kleidung, eine Zone für gefaltete Kleidung und eine Zone für Accessoires und Schuhe. Verwenden Sie flexible Regalböden, um die Höhe der Fächer an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nutzen Sie den Platz unter der Kleiderstange für Schubladen oder Körbe. Vermeiden Sie es, den Schrank zu überfüllen. Dies erschwert die Übersicht und führt dazu, dass Sie den Überblick verlieren. Sortieren Sie Ihre Kleidung regelmäßig aus und trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr tragen. Verwenden Sie Aufbewahrungsboxen oder Vakuumbeutel, um saisonale Kleidung oder selten genutzte Gegenstände platzsparend zu verstauen. So schaffen Sie mehr Platz im Schrank und halten Ihre Kleidung ordentlich und griffbereit.

Kleiderschrank Höhe 170 für kleine Räume und Dachgeschosswohnungen

Ein Kleiderschrank Höhe 170 cm ist besonders gut geeignet für kleine Räume und Dachgeschosswohnungen. In diesen Wohnsituationen ist es wichtig, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und gleichzeitig eine funktionale und ästhetische Lösung zu finden. In kleinen Räumen kann ein raumhoher Kleiderschrank schnell erdrückend wirken und den Raum optisch verkleinern. Ein Schrank mit einer Höhe von 170 cm hingegen bietet ausreichend Stauraum, ohne den Raum zu dominieren. Er lässt noch genügend Platz über dem Schrank, um den Raum luftiger und offener wirken zu lassen. In Dachgeschosswohnungen mit Schrägen ist die Höhe oft begrenzt. Ein Kleiderschrank mit 170 cm Höhe passt gut unter Schrägen und nutzt den vorhandenen Platz optimal aus. Sie können den Schrank auch an einer geraden Wand aufstellen und den Raum unter der Schräge für andere Zwecke nutzen, wie z.B. eine Leseecke oder einen Arbeitsbereich.

Bei der Auswahl eines Kleiderschranks für kleine Räume oder Dachgeschosswohnungen sollten Sie auf platzsparende Lösungen achten. Schiebetüren sind eine gute Wahl, da sie keinen zusätzlichen Platz beim Öffnen benötigen. Spiegeltüren können den Raum optisch vergrößern und heller wirken lassen. Helle Farben wie Weiß oder Beige lassen den Raum ebenfalls größer erscheinen. Achten Sie auch auf die Inneneinteilung. Nutzen Sie den Platz bis zur Decke aus, indem Sie hohe Regale oder Hängekörbe verwenden. Verwenden Sie flexible Regalböden, um die Höhe der Fächer an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nutzen Sie den Platz unter der Kleiderstange für Schubladen oder Körbe. Vermeiden Sie es, den Schrank zu überfüllen. Dies erschwert die Übersicht und führt dazu, dass Sie den Überblick verlieren. Sortieren Sie Ihre Kleidung regelmäßig aus und trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr tragen. Mit einem gut gewählten Kleiderschrank können Sie auch in kleinen Räumen und Dachgeschosswohnungen ausreichend Stauraum schaffen und eine gemütliche und funktionale Wohnatmosphäre schaffen.

Tipps zur Pflege und Reinigung Ihres Kleiderschranks

Die Pflege und Reinigung Ihres Kleiderschrank Höhe 170 cm ist wichtig, um seine Lebensdauer zu verlängern und sein Aussehen zu erhalten. Regelmäßige Pflege trägt dazu bei, dass Ihr Schrank lange wie neu aussieht und seine Funktionalität nicht beeinträchtigt wird. Die Art der Pflege hängt vom Material des Schranks ab. Massivholzschränke sollten regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem speziellen Holzpflegemittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Holzwerkstoffe wie MDF oder Spanplatten können mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Wasser verwenden, da dies das Material aufquellen lassen kann. Kunststoffschränke sind pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Neben der regelmäßigen Reinigung sollten Sie auch auf die richtige Belüftung des Schranks achten. Lüften Sie den Schrank regelmäßig, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. Lassen Sie die Türen und Schubladen für einige Stunden geöffnet, um die Luft zirkulieren zu lassen. Vermeiden Sie es, feuchte Kleidung in den Schrank zu legen. Lassen Sie Ihre Kleidung vor dem Verstauen vollständig trocknen, um unangenehme Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern. Überprüfen Sie regelmäßig die Beschläge, wie z.B. Scharniere, Griffe und Schlösser. Ziehen Sie lockere Schrauben fest und ölen Sie die Scharniere bei Bedarf, um ein Knarren zu vermeiden. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den Schrank zu stellen, da dies die Oberfläche beschädigen oder den Schrank instabil machen kann. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Kleiderschranks verlängern und sicherstellen, dass er lange wie neu aussieht.

Fazit: Der Kleiderschrank Höhe 170 – Eine clevere Wahl für viele Wohnsituationen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kleiderschrank Höhe 170 cm eine clevere Wahl für viele Wohnsituationen ist. Er bietet eine gute Balance zwischen Stauraum und Raumhöhe und eignet sich besonders gut für kleine Räume, Dachgeschosswohnungen oder auch für Kinderzimmer. Die Vorteile eines solchen Schranks liegen in seiner optimalen Raumnutzung, ergonomischen Zugänglichkeit und Flexibilität bei der Raumgestaltung. Es gibt eine Vielzahl von Modellen und Stilen zur Auswahl, von modernen minimalistischen Designs bis hin zu klassischen und rustikalen Varianten. Bei der Auswahl des richtigen Schranks sollten Sie auf die Materialien, die Verarbeitung, die Inneneinteilung und die Funktionalität achten. Eine gut durchdachte Inneneinteilung hilft Ihnen, den verfügbaren Stauraum optimal zu nutzen und Ihre Kleidung und Accessoires ordentlich und übersichtlich zu verstauen.

Die regelmäßige Pflege und Reinigung Ihres Kleiderschranks trägt dazu bei, seine Lebensdauer zu verlängern und sein Aussehen zu erhalten. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie Ihren Kleiderschrank optimal nutzen und eine gemütliche und funktionale Wohnatmosphäre schaffen. Ein Kleiderschrank mit einer Höhe von 170 cm ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer Einrichtung. Er kann das Gesamtbild Ihres Raumes aufwerten und Ihnen helfen, Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Investieren Sie in einen hochwertigen Schrank, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet. Ob Sie einen modernen, klassischen oder rustikalen Stil bevorzugen, es gibt garantiert den passenden Kleiderschrank für Ihr Zuhause. Nutzen Sie die Informationen und Tipps in diesem Ratgeber, um die beste Entscheidung für Ihren neuen Kleiderschrank zu treffen.