Kleiderschrank 135 Cm Breit: So Finden Sie Den Richtigen

Kleiderschrank 135 cm breit: Optimale Stauraumlösung für jedes Schlafzimmer

Kleiderschrank 135 cm breit – diese Maße stehen für eine praktische und platzsparende Lösung, die sich ideal für kleinere Schlafzimmer, Jugendzimmer oder Gästezimmer eignet. Ein Kleiderschrank mit 135 cm Breite bietet ausreichend Stauraum für Kleidung, Accessoires und andere persönliche Gegenstände, ohne dabei den Raum zu dominieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Kleiderschränke mit 135 cm Breite: von den verschiedenen Modellen und Materialien über die Vor- und Nachteile bis hin zu Tipps für die perfekte Einrichtung und Auswahl.

Vielfalt der Kleiderschränke 135 cm breit: Modelle und Materialien

Die Welt der Kleiderschränke 135 cm breit ist vielfältig. Ob minimalistisch, klassisch, modern oder im Landhausstil – für jeden Geschmack und Einrichtungsstil gibt es den passenden Schrank. Die Auswahl an Materialien ist ebenso groß und beeinflusst sowohl die Optik als auch die Haltbarkeit und den Preis des Schranks.

Drehtürenschränke sind die Klassiker unter den Kleiderschränken. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Bedienung und Übersichtlichkeit aus. Bei einem Kleiderschrank mit 135 cm Breite bieten Drehtüren ausreichend Platz für eine gut strukturierte Innenausstattung. Die Türen lassen sich in der Regel weit öffnen, sodass Sie einen guten Überblick über den Inhalt haben. Drehtürenschränke sind oft in verschiedenen Höhen erhältlich, sodass Sie den Stauraum optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Scharniere und stabile Türen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Schwebetürenschränke sind eine moderne Alternative, die sich besonders für kleine Räume eignet. Durch die horizontal gleitenden Türen benötigen sie keinen zusätzlichen Platz beim Öffnen. Ein Kleiderschrank 135 cm breit mit Schwebetüren wirkt elegant und platzsparend. Allerdings ist die Innenausstattung oft etwas weniger flexibel als bei Drehtürenschränken, da die Türen einen Teil des Innenraums verdecken. Achten Sie auf leichtgängige Laufschienen und hochwertige Materialien, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Zudem sollten Sie überlegen, ob der Schrank mit oder ohne Spiegel ausgestattet sein soll, was die Raumwirkung zusätzlich beeinflusst.

Schränke mit Spiegeltüren sind nicht nur praktisch, sondern lassen den Raum auch größer wirken. Ein Kleiderschrank 135 cm breit mit Spiegeltüren ist ideal für kleine Räume, da er das Licht reflektiert und den Raum optisch vergrößert. Achten Sie auf die Qualität des Spiegels, um eine verzerrungsfreie Sicht zu gewährleisten.

Die Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Kleiderschranks 135 cm breit. Häufig werden Holzwerkstoffe wie Spanplatten oder MDF (Mitteldichte Faserplatte) verwendet. Diese sind in der Regel günstiger, bieten aber dennoch eine gute Stabilität und lassen sich leicht in verschiedenen Designs gestalten. Massivholzschränke sind eine hochwertige Alternative, die durch ihre Langlebigkeit und natürliche Optik überzeugen. Sie sind zwar teurer, aber auch deutlich robuster und verleihen dem Raum eine warme Atmosphäre. Neben Holz werden auch Metall- und Glaselemente verwendet, um moderne und stilvolle Akzente zu setzen. Die Wahl des Materials hängt von Ihrem Budget, Ihrem Einrichtungsstil und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Denken Sie auch an die Pflege des Materials, um die Lebensdauer Ihres Schranks zu verlängern.

Vorteile und Nachteile eines Kleiderschranks mit 135 cm Breite

Ein Kleiderschrank 135 cm breit bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Option für viele Wohnsituationen machen. Gleichzeitig gibt es auch einige Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.

Vorteile:

  • Platzsparend: Die kompakte Breite von 135 cm macht den Schrank ideal für kleinere Räume, Jugendzimmer oder Gästezimmer. Er nimmt weniger Platz ein als größere Schränke, bietet aber dennoch ausreichend Stauraum für Kleidung und Accessoires.
  • Vielseitig: Kleiderschränke 135 cm breit sind in verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich, sodass sie sich leicht in unterschiedliche Einrichtungsstile integrieren lassen. Ob modern, klassisch oder im Landhausstil – es gibt für jeden Geschmack den passenden Schrank.
  • Kostengünstig: In der Regel sind Kleiderschränke mit 135 cm Breite günstiger als größere Modelle, da sie weniger Material benötigen. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
  • Übersichtlich: Durch die überschaubare Größe ist der Inhalt des Schranks leichter zu überblicken und zu organisieren. Dies erleichtert die tägliche Suche nach der passenden Kleidung.
  • Flexibel: Kleiderschränke 135 cm breit lassen sich leicht in bestehende Wohnsituationen integrieren und sind flexibel einsetzbar. Sie können sowohl im Schlafzimmer als auch in anderen Räumen, wie beispielsweise im Flur oder im Arbeitszimmer, verwendet werden.

Nachteile:

  • Begrenzte Stauraumkapazität: Im Vergleich zu größeren Schränken bietet ein Kleiderschrank mit 135 cm Breite weniger Stauraum. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie eine große Garderobe besitzen oder viel Platz für andere Gegenstände benötigen.
  • Eingeschränkte Innenausstattung: Die begrenzte Breite kann die Gestaltung der Innenausstattung einschränken. Es ist möglicherweise schwieriger, individuelle Lösungen wie zusätzliche Schubladen oder Spezialhalterungen zu integrieren.
  • Mögliche Unordnung: Wenn der Stauraum nicht optimal genutzt wird, kann der Schrank schnell unordentlich wirken. Es ist daher wichtig, den verfügbaren Platz effizient zu nutzen und regelmäßig auszusortieren.
  • Weniger Auswahl: Die Auswahl an Kleiderschränken 135 cm breit ist möglicherweise geringer als bei Standardgrößen. Dies kann die Suche nach dem perfekten Schrank erschweren.

Tipps für die perfekte Einrichtung und Auswahl eines Kleiderschranks 135 cm breit

Die richtige Einrichtung und Auswahl eines Kleiderschranks 135 cm breit kann entscheidend dafür sein, wie gut er Ihren Bedürfnissen entspricht und wie viel Freude Sie an ihm haben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen:

Planung und Messung:

  • Messen Sie den verfügbaren Platz: Bevor Sie einen Schrank kaufen, messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Schlafzimmer oder dem entsprechenden Raum genau aus. Berücksichtigen Sie dabei auch die Höhe des Raumes und eventuelle Schrägen. Achten Sie darauf, dass genügend Platz zum Öffnen der Türen vorhanden ist.
  • Berücksichtigen Sie die Raumaufteilung: Denken Sie bei der Planung der Raumaufteilung auch an andere Möbel wie Betten, Kommoden und Nachttische. Der Schrank sollte sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Innenausstattung:

  • Individuelle Bedürfnisse: Überlegen Sie, welche Art von Kleidung Sie hauptsächlich im Schrank verstauen möchten. Benötigen Sie mehr Platz für Kleider und Röcke oder mehr Fächer für gefaltete Kleidung? Passen Sie die Innenausstattung entsprechend an.
  • Praktische Aufteilung: Achten Sie auf eine praktische Aufteilung mit ausreichend Kleiderstangen, Einlegeböden und Schubladen. Schubladen eignen sich hervorragend für Unterwäsche, Socken und Accessoires.
  • Flexibilität: Wählen Sie einen Schrank mit flexibler Innenausstattung, bei der sich die Anordnung von Einlegeböden und Kleiderstangen anpassen lässt.
  • Zubehör: Nutzen Sie Zubehör wie Kleiderbügel, Krawattenhalter, Schuhregale und Körbe, um den Stauraum optimal zu nutzen und Ordnung zu halten.

Material und Design:

  • Materialwahl: Wählen Sie ein Material, das zu Ihrem Einrichtungsstil und Ihrem Budget passt. Achten Sie auf hochwertige Materialien, die langlebig und pflegeleicht sind.
  • Design: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt und sich harmonisch in den Raum einfügt. Achten Sie auf Details wie Griffe, Türen und eventuelle Spiegel.
  • Farbe: Wählen Sie eine Farbe, die zum Rest der Einrichtung passt und den Raum optisch vergrößert oder verkleinert. Helle Farben lassen den Raum größer wirken, während dunkle Farben eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Zusätzliche Tipps:

  • Qualität: Achten Sie beim Kauf auf eine gute Qualität und Verarbeitung, um sicherzustellen, dass der Schrank lange hält.
  • Montage: Informieren Sie sich über die Montage des Schranks. Viele Schränke werden als Bausatz geliefert, daher ist es wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen.
  • Bewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Qualität und dem Service des Händlers zu machen.
  • Vergleich: Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Preise, um das beste Angebot zu finden.

Fazit: Kleiderschrank 135 cm breit – die optimale Lösung für kleine Räume

Ein Kleiderschrank 135 cm breit ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen platzsparenden und dennoch funktionalen Schrank suchen. Ob als Drehtürenschrank oder Schwebetürenschrank, mit Spiegel oder ohne – die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack die passende Lösung. Durch die richtige Planung, die Wahl des passenden Materials und eine durchdachte Innenausstattung können Sie den Stauraum optimal nutzen und für Ordnung in Ihrem Schlafzimmer sorgen. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile, um die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen. Mit den oben genannten Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den perfekten Kleiderschrank 135 cm breit zu finden und Ihr Schlafzimmer optimal einzurichten.