Ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist die ideale Lösung für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch nicht auf Komfort und Funktionalität verzichten möchten. Ob im Kinderzimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung – diese multifunktionalen Betten bieten nicht nur einen gemütlichen Schlafplatz, sondern auch zusätzlichen Stauraum und eine flexible Gästelösung. Der Trend zum Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist ungebrochen, da sie eine intelligente Möglichkeit darstellen, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen. Gerade in Zeiten steigender Mieten und kleiner werdender Wohnungen ist es wichtig, jeden Quadratmeter effizient zu nutzen. Ein solches Bett vereint gleich mehrere Funktionen in einem Möbelstück: Es dient als bequemes Einzelbett für den Alltag, bietet bei Bedarf eine zusätzliche Schlafmöglichkeit für Gäste und schafft gleichzeitig wertvollen Stauraum für Kleidung, Spielzeug oder Bettwäsche. Die Vielseitigkeit eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum macht es zu einer lohnenden Investition für Familien, Studenten und alle, die Wert auf Ordnung und Flexibilität legen. Die unterschiedlichen Designs und Ausführungen ermöglichen es, das Bett optimal an den individuellen Stil und die Bedürfnisse anzupassen. Von modernen, minimalistischen Modellen bis hin zu klassischen Varianten mit verspielten Details ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Materialienvielfalt ist groß: Massivholzbetten überzeugen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit, während Betten aus Holzwerkstoffen oft eine preisgünstigere Alternative darstellen. Metallbetten hingegen wirken besonders modern und leicht. Bei der Auswahl eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum sollte man nicht nur auf das Design und die Materialien achten, sondern auch auf die Funktionalität. Wie leicht lässt sich das Gästebett ausziehen und wieder verstauen? Wie viel Stauraum bieten die Schubladen oder Fächer? Sind die Rollen des Gästebetts leichtgängig und schonen den Boden? Diese Fragen sollten vor dem Kauf geklärt werden, um sicherzustellen, dass das Bett den eigenen Bedürfnissen entspricht. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Matratze. Sowohl für das Hauptbett als auch für das Gästebett sollte eine hochwertige Matratze gewählt werden, die einen guten Schlafkomfort bietet. Hierbei ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Matratze für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Denn ein erholsamer Schlaf ist essenziell für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Und nicht zuletzt spielt auch die Sicherheit eine wichtige Rolle. Besonders bei Kinder- und Jugendbetten sollte auf eine stabile Konstruktion und abgerundete Kanten geachtet werden, um Verletzungen vorzubeugen. Ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist also nicht nur eine praktische, sondern auch eine sichere und komfortable Lösung für kleine Räume. Die Investition in ein solches Bett zahlt sich langfristig aus, da es Platz spart, Ordnung schafft und gleichzeitig eine flexible Schlafmöglichkeit für Gäste bietet.
Vorteile eines Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum
Das Jugendbett mit Gästebett und Stauraum bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Lösung für viele Wohnsituationen machen. Die offensichtlichsten Vorteile liegen in der Platzersparnis und der Multifunktionalität. In kleinen Zimmern, insbesondere in Jugendzimmern oder Studentenwohnungen, ist jeder Quadratmeter wertvoll. Ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum vereint drei Funktionen in einem Möbelstück: einen bequemen Schlafplatz, eine zusätzliche Schlafmöglichkeit für Gäste und Stauraum für persönliche Gegenstände. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung des vorhandenen Raumes und sorgt für Ordnung und Struktur. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Das Jugendbett mit Gästebett und Stauraum kann je nach Bedarf angepasst werden. Im Alltag dient es als gemütliches Einzelbett, während es bei Besuch von Freunden oder Familie im Handumdrehen in ein Doppelbett umgewandelt werden kann. Der Stauraum, der in Form von Schubladen, Fächern oder unter dem Gästebett vorhanden ist, bietet zusätzlichen Platz für Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug oder Bücher. Dies ist besonders praktisch, wenn wenig Platz im Kleiderschrank oder in anderen Aufbewahrungsmöbeln vorhanden ist. Die Vielseitigkeit eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum macht es auch zu einer wirtschaftlichen Lösung. Anstatt drei separate Möbelstücke (Bett, Gästebett, Stauraummöbel) zu kaufen, erhält man mit einem solchen Bett alles in einem. Dies spart nicht nur Platz, sondern auch Geld. Zudem sind viele Modelle so konzipiert, dass sie mitwachsen. Das bedeutet, dass sie sich an die Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen anpassen und über mehrere Jahre hinweg genutzt werden können. Ein weiterer Aspekt, der für ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum spricht, ist die Ästhetik. Moderne Designs und verschiedene Materialien ermöglichen es, das Bett optimal an den individuellen Stil und die Einrichtung des Zimmers anzupassen. Ob schlicht und minimalistisch, verspielt und farbenfroh oder klassisch und elegant – für jeden Geschmack gibt es das passende Modell. Auch die Möglichkeit, das Bett mit verschiedenen Textilien und Accessoires zu dekorieren, trägt dazu bei, eine gemütliche und individuelle Atmosphäre im Zimmer zu schaffen. Nicht zu vergessen ist der Komfort, den ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum bietet. Hochwertige Matratzen und Lattenroste sorgen für einen erholsamen Schlaf, während der zusätzliche Stauraum dazu beiträgt, Ordnung zu halten und ein entspanntes Wohnambiente zu schaffen. Auch das Gästebett ist in der Regel mit einer bequemen Matratze ausgestattet, so dass sich auch Übernachtungsgäste wohlfühlen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum eine intelligente und praktische Lösung für alle ist, die wenig Platz haben, aber dennoch nicht auf Komfort, Funktionalität und Ästhetik verzichten möchten. Es vereint mehrere Funktionen in einem Möbelstück, spart Platz und Geld und trägt zu einem ordentlichen und gemütlichen Wohnambiente bei. Die Investition in ein solches Bett ist daher eine lohnende Entscheidung.
Verschiedene Arten von Jugendbetten mit Gästebett und Stauraum
Die Vielfalt an Jugendbetten mit Gästebett und Stauraum ist groß, und es gibt für jeden Bedarf und Geschmack das passende Modell. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Konstruktion, dem Stauraumangebot und dem Design. Eine der gängigsten Varianten ist das Jugendbett mit Gästebett und Stauraum, bei dem sich das Gästebett unter dem Hauptbett befindet und bei Bedarf einfach herausgezogen werden kann. Diese Betten sind oft mit Rollen ausgestattet, um das Ausziehen und Verstauen zu erleichtern. Der Stauraum kann in Form von Schubladen unter dem Hauptbett oder im Gästebett selbst vorhanden sein. Diese Modelle sind besonders platzsparend und eignen sich gut für kleinere Zimmer. Eine andere Variante sind Jugendbetten mit Gästebett und Stauraum, bei denen das Gästebett seitlich herausgezogen wird. Diese Betten benötigen etwas mehr Platz in der Breite, bieten aber oft auch mehr Stauraum. Das Gästebett kann hier entweder auf gleicher Höhe wie das Hauptbett sein oder etwas niedriger liegen. Der Stauraum ist meist in Form von Schubladen oder Fächern unter dem Hauptbett oder seitlich am Bett vorhanden. Eine weitere Möglichkeit sind Jugendbetten mit Gästebett und Stauraum, bei denen das Gästebett in Form einer ausklappbaren Matratze oder eines Lattenrostes integriert ist. Diese Betten sind besonders flexibel und können schnell und einfach in ein Doppelbett umgewandelt werden. Der Stauraum ist hier meist in Form von Schubladen unter dem Hauptbett oder seitlich am Bett vorhanden. Eine besondere Form des Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist das Hochbett mit integriertem Gästebett und Stauraum. Diese Betten sind ideal für sehr kleine Zimmer, da sie den Raum optimal in der Höhe nutzen. Das Hauptbett befindet sich hier oben, während sich das Gästebett und der Stauraum darunter befinden. Der Stauraum kann in Form von Schubladen, Fächern oder sogar einem kleinen Schreibtisch vorhanden sein. Auch bei den Materialien gibt es eine große Auswahl an Jugendbetten mit Gästebett und Stauraum. Massivholzbetten sind besonders robust und langlebig, während Betten aus Holzwerkstoffen oft eine preisgünstigere Alternative darstellen. Metallbetten hingegen wirken besonders modern und leicht. Die Wahl des Materials hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Neben der Konstruktion und dem Material spielt auch das Design eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Jugendbett mit Gästebett und Stauraum. Es gibt Betten in verschiedenen Stilen, von modern und minimalistisch bis hin zu klassisch und verspielt. Auch die Farben und Details können variieren, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Bei der Wahl des Designs sollte man darauf achten, dass das Bett zum restlichen Einrichtungsstil des Zimmers passt und eine harmonische Atmosphäre schafft. Unabhängig von der Art des Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist es wichtig, auf eine gute Qualität und Verarbeitung zu achten. Das Bett sollte stabil und sicher sein und den täglichen Belastungen standhalten. Auch die Matratzen sollten hochwertig sein und einen guten Schlafkomfort bieten. Es lohnt sich, etwas mehr Geld in ein hochwertiges Bett zu investieren, da es langfristig eine gute Investition ist und für viele Jahre Freude bereitet. Die richtige Wahl des Jugendbett mit Gästebett und Stauraum hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren und verschiedene Modelle zu vergleichen, um das perfekte Bett für das eigene Zimmer zu finden.
Worauf Sie beim Kauf eines Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum achten sollten
Beim Kauf eines Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Bett für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget finden. Die richtige Wahl garantiert Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit. Zunächst sollten Sie sich überlegen, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Messen Sie den Raum, in dem das Bett stehen soll, genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch den Platz, der zum Ausziehen des Gästebetts benötigt wird. Ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum sollte zwar platzsparend sein, aber auch genügend Bewegungsfreiheit im Raum lassen. Berücksichtigen Sie auch die Höhe des Bettes, insbesondere wenn es sich um ein Hochbett handelt. Achten Sie darauf, dass genügend Platz zwischen dem Bett und der Decke vorhanden ist, damit sich Ihr Kind oder Jugendlicher nicht eingeengt fühlt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stabilität und Sicherheit des Bettes. Das Jugendbett mit Gästebett und Stauraum sollte aus robusten Materialien gefertigt sein und eine stabile Konstruktion aufweisen. Achten Sie auf Zertifizierungen und Prüfsiegel, die die Sicherheit des Bettes bestätigen. Besonders bei Hochbetten ist es wichtig, dass ein ausreichend hoher Rausfallschutz vorhanden ist, um Verletzungen zu vermeiden. Auch die Belastbarkeit des Bettes sollte berücksichtigt werden, insbesondere wenn es von mehreren Personen genutzt werden soll. Der Stauraum ist ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum. Überlegen Sie sich, wie viel Stauraum Sie benötigen und welche Art von Stauraum für Sie am besten geeignet ist. Schubladen sind ideal für Kleidung, Bettwäsche oder Spielzeug, während Fächer oder Regale Platz für Bücher oder Dekoartikel bieten. Achten Sie darauf, dass die Schubladen leichtgängig sind und sich einfach öffnen und schließen lassen. Auch die Anordnung des Stauraums sollte gut durchdacht sein, damit er leicht zugänglich ist. Das Gästebett sollte ebenfalls komfortabel und einfach zu bedienen sein. Achten Sie darauf, dass es sich leicht ausziehen und wieder verstauen lässt. Die Matratze des Gästebetts sollte ebenfalls bequem sein, damit sich Ihre Gäste wohlfühlen. Es ist ratsam, eine Matratze mit einer ähnlichen Qualität wie die des Hauptbettes zu wählen. Auch die Höhe des Gästebetts sollte berücksichtigt werden, insbesondere wenn es von älteren Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen genutzt wird. Das Material des Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Massivholzbetten sind besonders robust und langlebig, während Betten aus Holzwerkstoffen oft eine preisgünstigere Alternative darstellen. Metallbetten hingegen wirken besonders modern und leicht. Achten Sie darauf, dass die Materialien schadstofffrei sind und keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthalten. Auch das Design des Bettes sollte Ihren Vorstellungen entsprechen. Es gibt Jugendbetten mit Gästebett und Stauraum in verschiedenen Stilen, von modern und minimalistisch bis hin zu klassisch und verspielt. Wählen Sie ein Design, das zum restlichen Einrichtungsstil des Zimmers passt und eine harmonische Atmosphäre schafft. Auch die Farbe des Bettes sollte gut gewählt sein, um einen stimmigen Gesamteindruck zu erzielen. Nicht zuletzt spielt auch der Preis eine Rolle beim Kauf eines Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und Ausstattung des Bettes. Es ist ratsam, etwas mehr Geld in ein hochwertiges Bett zu investieren, da es langfristig eine gute Investition ist und für viele Jahre Freude bereitet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf eines Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum gut überlegt sein sollte. Berücksichtigen Sie die Platzverhältnisse, die Stabilität und Sicherheit, den Stauraum, das Gästebett, das Material, das Design und den Preis, um das perfekte Bett für Ihre Bedürfnisse zu finden. Eine sorgfältige Auswahl garantiert Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit.
Tipps zur optimalen Nutzung eines Jugendbetts mit Gästebett und Stauraum
Ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist eine clevere Lösung, um Platz zu sparen und gleichzeitig funktionalen Raum zu schaffen. Um das Bett optimal zu nutzen, gibt es jedoch einige Tipps und Tricks, die Sie beachten sollten. Die richtige Organisation des Stauraums ist entscheidend, um das Potenzial des Jugendbett mit Gästebett und Stauraum voll auszuschöpfen. Nutzen Sie die Schubladen, Fächer oder Regale unter dem Bett systematisch, um Ordnung zu halten und den Überblick zu behalten. Sortieren Sie Ihre Gegenstände nach Kategorien und verwenden Sie gegebenenfalls Aufbewahrungsboxen oder -körbe, um den Stauraum noch effizienter zu nutzen. Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug, Bücher oder andere persönliche Gegenstände können so ordentlich verstaut werden und sind bei Bedarf schnell griffbereit. Achten Sie darauf, dass Sie den Stauraum regelmäßig ausmisten und unnötige Dinge entfernen, um Platz für Neues zu schaffen. Die Jugendbett mit Gästebett und Stauraum mit dem Gästebett sollte ebenfalls gut gepflegt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Reinigen Sie das Bett regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie bei Bedarf milde Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass Sie keine aggressiven oder scheuernden Reiniger verwenden, da diese die Oberfläche des Bettes beschädigen können. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Verbindungen des Bettes und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach, um die Stabilität des Bettes zu gewährleisten. Auch die Matratze des Gästebetts sollte regelmäßig gelüftet und gewendet werden, um eine gute Hygiene und einen hohen Schlafkomfort zu gewährleisten. Die richtige Matratze ist ein weiterer wichtiger Faktor für einen erholsamen Schlaf auf dem Jugendbett mit Gästebett und Stauraum. Wählen Sie eine Matratze, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten entspricht. Eine gute Matratze sollte ausreichend stützen, atmungsaktiv sein und sich an Ihre Körperkonturen anpassen. Wenn Sie das Gästebett regelmäßig nutzen, ist es ratsam, auch hier eine hochwertige Matratze zu verwenden, um Ihren Gästen einen angenehmen Schlaf zu ermöglichen. Achten Sie auch auf die richtige Lattenrost, um die Matratze optimal zu unterstützen und die Belüftung zu gewährleisten. Die Gestaltung des Jugendbett mit Gästebett und Stauraum kann ebenfalls dazu beitragen, den Raum optimal zu nutzen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Verwenden Sie Kissen, Decken und andere Textilien, um das Bett in eine gemütliche Kuschelecke zu verwandeln. Auch die Wahl der Bettwäsche spielt eine wichtige Rolle für den Schlafkomfort und das Ambiente im Raum. Helle Farben und natürliche Materialien wirken beruhigend und entspannend, während bunte Muster und auffällige Designs für einen fröhlichen Akzent sorgen können. Achten Sie darauf, dass die Farben und Muster der Bettwäsche zum restlichen Einrichtungsstil des Zimmers passen. Auch die Beleuchtung kann einen großen Einfluss auf die Atmosphäre im Raum haben. Eine Nachttischlampe oder eine Leseleuchte am Jugendbett mit Gästebett und Stauraum sorgt für eine angenehme Beleuchtung beim Lesen oder Entspannen. Auch indirektes Licht kann eine gemütliche Stimmung erzeugen. Verwenden Sie gegebenenfalls dimmbare Leuchten, um die Helligkeit des Lichts an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ein weiterer Tipp zur optimalen Nutzung eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist die Integration des Bettes in den Raum. Stellen Sie das Bett so auf, dass es den Raum nicht unnötig verstellt und genügend Bewegungsfreiheit bleibt. Nutzen Sie den Platz um das Bett herum optimal, indem Sie beispielsweise einen Schreibtisch, einen Kleiderschrank oder Regale in der Nähe platzieren. Auch die Wandgestaltung kann dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Spiegel, Bilder oder Wandtattoos können den Raum individuell gestalten und ihm eine persönliche Note verleihen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum eine vielseitige und praktische Lösung für kleine Räume ist. Mit der richtigen Organisation des Stauraums, der Pflege des Bettes, der Wahl der Matratze, der Gestaltung des Bettes und der Integration des Bettes in den Raum können Sie das Potenzial des Bettes voll ausschöpfen und einen gemütlichen und funktionalen Raum schaffen.
Fazit: Jugendbett mit Gästebett und Stauraum – Eine lohnende Investition
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum eine äußerst lohnende Investition für jeden ist, der Wert auf Platzersparnis, Funktionalität und Komfort legt. Die Vielseitigkeit dieses Möbelstücks macht es zu einer idealen Lösung für kleine Zimmer, Jugendzimmer, Studentenwohnungen oder auch Gästezimmer. Ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum vereint mehrere Funktionen in einem: Es dient als bequemes Einzelbett für den Alltag, bietet eine zusätzliche Schlafmöglichkeit für Gäste und schafft gleichzeitig wertvollen Stauraum für persönliche Gegenstände. Dies ist besonders in Zeiten steigender Mieten und kleiner werdender Wohnungen von großem Vorteil. Die Flexibilität eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist ein weiterer Pluspunkt. Das Bett kann je nach Bedarf angepasst werden. Im Alltag dient es als gemütlicher Rückzugsort zum Schlafen und Entspannen, während es bei Besuch von Freunden oder Familie im Handumdrehen in ein Doppelbett umgewandelt werden kann. Der Stauraum, der in Form von Schubladen, Fächern oder unter dem Gästebett vorhanden ist, bietet zusätzlichen Platz für Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug oder Bücher. Dies trägt zu einem ordentlichen und aufgeräumten Zimmer bei. Auch die Wirtschaftlichkeit eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum ist nicht zu unterschätzen. Anstatt drei separate Möbelstücke (Bett, Gästebett, Stauraummöbel) zu kaufen, erhält man mit einem solchen Bett alles in einem. Dies spart nicht nur Platz, sondern auch Geld. Zudem sind viele Modelle so konzipiert, dass sie mitwachsen und sich an die Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen anpassen. Die Ästhetik spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum. Moderne Designs und verschiedene Materialien ermöglichen es, das Bett optimal an den individuellen Stil und die Einrichtung des Zimmers anzupassen. Ob schlicht und minimalistisch, verspielt und farbenfroh oder klassisch und elegant – für jeden Geschmack gibt es das passende Modell. Auch die Möglichkeit, das Bett mit verschiedenen Textilien und Accessoires zu dekorieren, trägt dazu bei, eine gemütliche und individuelle Atmosphäre im Zimmer zu schaffen. Der Komfort, den ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum bietet, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Hochwertige Matratzen und Lattenroste sorgen für einen erholsamen Schlaf, während der zusätzliche Stauraum dazu beiträgt, Ordnung zu halten und ein entspanntes Wohnambiente zu schaffen. Auch das Gästebett ist in der Regel mit einer bequemen Matratze ausgestattet, so dass sich auch Übernachtungsgäste wohlfühlen können. Bei der Auswahl eines Jugendbett mit Gästebett und Stauraum sollte man jedoch einige wichtige Punkte beachten. Achten Sie auf die Qualität und Verarbeitung des Bettes, die Stabilität und Sicherheit, den Stauraum, das Gästebett, das Material, das Design und den Preis. Eine sorgfältige Auswahl garantiert Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit. Insgesamt ist ein Jugendbett mit Gästebett und Stauraum eine clevere und praktische Lösung für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch nicht auf Komfort, Funktionalität und Ästhetik verzichten möchten. Es vereint mehrere Funktionen in einem Möbelstück, spart Platz und Geld und trägt zu einem ordentlichen und gemütlichen Wohnambiente bei. Die Investition in ein solches Bett ist daher eine lohnende Entscheidung, die sich langfristig auszahlt. Die Vielseitigkeit und Funktionalität machen das Jugendbett mit Gästebett und Stauraum zu einem unverzichtbaren Möbelstück in modernen Wohnungen und Jugendzimmern.