Einführung in die Welt der runden Tische von IKEA
IKEA runde Tische sind eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der nach einem stilvollen, funktionalen und platzsparenden Möbelstück sucht. In diesem umfassenden Ratgeber werden wir die Vielfalt der IKEA runden Tische erkunden, von den verschiedenen Modellen und Materialien bis hin zu Tipps für die Auswahl des perfekten Tisches für Ihr Zuhause. Die Entscheidung für einen neuen Tisch kann oft überwältigend sein, besonders angesichts der zahlreichen Optionen, die auf dem Markt erhältlich sind. Ein runder Tisch von IKEA bietet jedoch eine einzigartige Kombination aus Ästhetik und Praktikabilität. Durch das Fehlen von Ecken fördert ein runder Tisch eine einladende und gesellige Atmosphäre, ideal für Familien und Freunde, die gerne Zeit miteinander verbringen. Zudem sind IKEA runde Tische in einer Vielzahl von Stilen und Größen erhältlich, sodass Sie sicher ein Modell finden, das perfekt zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen passt. Ein weiterer Vorteil von IKEA runden Tischen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Räumen eingesetzt werden, von der Küche und dem Esszimmer bis hin zum Wohnzimmer oder sogar einem Arbeitsbereich. Ein kleinerer runder Tisch kann beispielsweise als Beistelltisch im Wohnzimmer dienen, während ein größerer Tisch ideal für gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie ist. Darüber hinaus sind IKEA runde Tische bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Sie werden aus robusten Materialien hergestellt und sind so konzipiert, dass sie den täglichen Belastungen standhalten. Die einfache Montage, die typisch für IKEA Möbel ist, macht den Kauf noch attraktiver. Sie können Ihren neuen Tisch schnell und unkompliziert selbst aufbauen, ohne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer mit den verschiedenen Aspekten von IKEA runden Tischen befassen, um Ihnen bei der Auswahl des idealen Modells für Ihr Zuhause zu helfen. Wir werden die verschiedenen Designs, Materialien, Größen und Funktionen untersuchen und Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege und Wartung Ihres Tisches geben. So können Sie sicherstellen, dass Ihr neuer IKEA runder Tisch nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch viele Jahre lang Freude bereitet.
Die Vorteile eines runden Tisches im Vergleich zu eckigen Tischen
Runde Tische bieten zahlreiche Vorteile gegenüber ihren eckigen Pendants, insbesondere in Bezug auf Raumgestaltung, soziale Interaktion und Ästhetik. Der offensichtlichste Vorteil eines runden Tisches ist seine Form. Da er keine Ecken hat, ermöglicht er eine bessere Raumnutzung und Bewegungsfreiheit. Dies ist besonders in kleineren Räumen von Vorteil, wo jeder Quadratzentimeter zählt. Ein runder Tisch kann leichter in Ecken und Nischen platziert werden, wodurch der Raum optimal genutzt wird. Zudem minimiert die runde Form das Risiko, an Ecken anzustoßen, was ihn zu einer sichereren Wahl für Haushalte mit Kindern macht. Ein weiterer wichtiger Vorteil runder Tische liegt in ihrer sozialen Funktion. Die kreisförmige Anordnung fördert die Kommunikation und Interaktion zwischen den Personen, die am Tisch sitzen. Da jeder gleich weit vom Mittelpunkt entfernt ist, entsteht ein Gefühl der Gleichheit und Zusammengehörigkeit. Dies macht runde Tische ideal für gesellige Anlässe wie Abendessen mit Freunden oder Familienfeiern. Im Gegensatz dazu können eckige Tische eine hierarchische Sitzordnung begünstigen, bei der Personen an den Kopfenden eine dominantere Position einnehmen. Die Ästhetik ist ein weiterer Faktor, der für runde Tische spricht. Ihre weichen, fließenden Linien wirken harmonisch und elegant. Ein runder Tisch kann einem Raum eine besondere Note verleihen und ihn einladender wirken lassen. Er passt gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von modern und minimalistisch bis hin zu klassisch und rustikal. Die runde Form kann auch dazu beitragen, einen Raum optisch aufzulockern und ihm mehr Weite zu verleihen. Darüber hinaus sind runde Tische oft flexibler in ihrer Nutzung. Sie können leicht an verschiedene Personenzahlen angepasst werden, indem einfach zusätzliche Stühle hinzugefügt werden. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie regelmäßig Gäste empfangen. Im Vergleich dazu können eckige Tische schnell überfüllt wirken, wenn zu viele Personen an ihnen sitzen. Ein weiterer Vorteil runder Tische ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Räumen eingesetzt werden, nicht nur im Esszimmer. Ein kleinerer runder Tisch kann beispielsweise als Beistelltisch im Wohnzimmer dienen, während ein größerer Tisch ideal für Besprechungen im Büro ist. Die runde Form macht sie auch zu einer guten Wahl für Spieleabende, da alle Spieler gleichberechtigten Zugang zum Spielbrett haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass runde Tische eine Reihe von Vorteilen gegenüber eckigen Tischen bieten, von der besseren Raumnutzung und Bewegungsfreiheit bis hin zur Förderung der sozialen Interaktion und einer ansprechenden Ästhetik. Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen Tisch sind, sollten Sie die Vorteile eines runden Tisches in Betracht ziehen.
Beliebte Modelle von IKEA runden Tischen
IKEA bietet eine Vielzahl von runden Tischen in verschiedenen Designs, Größen und Materialien an. Die Auswahl reicht von kleinen Beistelltischen bis hin zu großen Esstischen, sodass für jeden Bedarf und Geschmack das passende Modell dabei ist. Zu den beliebtesten Modellen gehören der INGATORP, der DOCKSTA und der LACK Tisch. Der IKEA INGATORP ist ein ausziehbarer runder Esstisch, der sich ideal für Familien und gesellige Anlässe eignet. Im zusammengeklappten Zustand bietet er Platz für vier Personen, und mit den beiden mitgelieferten Zusatzplatten kann er auf bis zu sechs Personen erweitert werden. Der INGATORP besticht durch sein klassisches Design mit gedrechselten Beinen und ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Weiß, Schwarz und Grau. Die ausziehbare Funktion macht ihn besonders praktisch für Haushalte, die flexibel auf unterschiedliche Personenzahlen reagieren müssen. Die robuste Konstruktion aus Massivholz sorgt für Langlebigkeit und Stabilität. Ein weiteres beliebtes Modell ist der IKEA DOCKSTA. Dieser runde Esstisch zeichnet sich durch sein modernes, minimalistisches Design aus. Die glatte, weiße Tischplatte harmoniert perfekt mit dem verchromten Stahlfuß. Der DOCKSTA bietet Platz für vier Personen und ist ideal für kleinere Essbereiche oder Küchen. Sein schlichtes Design macht ihn zu einem vielseitigen Möbelstück, das sich leicht in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Die pflegeleichte Oberfläche ist ein weiterer Pluspunkt dieses Tisches. Der IKEA LACK Tisch ist ein echter Klassiker und bekannt für sein schlichtes Design und seinen günstigen Preis. Er ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und kann als Beistelltisch, Couchtisch oder sogar als kleiner Esstisch verwendet werden. Die LACK Tische sind leicht und einfach zu transportieren, was sie zu einer praktischen Wahl für Studentenwohnungen oder kleine Wohnungen macht. Trotz ihres geringen Preises sind die LACK Tische robust und langlebig. Neben diesen drei Modellen bietet IKEA auch andere runde Tische an, wie beispielsweise den GLIVARP, einen Esstisch mit einer Tischplatte aus Glas, oder den EKEDALEN, einen ausziehbaren Tisch mit Massivholzbeinen. Die Vielfalt der Auswahl ermöglicht es, den perfekten Tisch für jeden Bedarf und Geschmack zu finden. Bei der Auswahl eines IKEA runden Tisches sollten Sie nicht nur das Design und die Größe berücksichtigen, sondern auch das Material und die Funktionalität. Ausziehbare Tische sind ideal für Haushalte, die regelmäßig Gäste empfangen, während kleinere Tische sich gut als Beistelltische oder Couchtische eignen. Die Materialien reichen von Massivholz über Furnier bis hin zu Glas und Metall, sodass Sie den Tisch passend zu Ihrem Einrichtungsstil auswählen können. Insgesamt bietet IKEA eine breite Palette an runden Tischen, die sich durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ihr ansprechendes Design und ihre hohe Funktionalität auszeichnen. Egal, ob Sie einen kleinen Beistelltisch oder einen großen Esstisch suchen, bei IKEA werden Sie sicher fündig.
Materialien und Verarbeitung von IKEA runden Tischen
IKEA runde Tische werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile bieten. Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur das Aussehen des Tisches, sondern auch seine Haltbarkeit, Stabilität und Pflegeleichtigkeit. Zu den gängigsten Materialien gehören Massivholz, Furnier, Laminat, Glas und Metall. Massivholz ist ein beliebtes Material für IKEA runde Tische, da es robust, langlebig und natürlich schön ist. Tische aus Massivholz haben eine warme Ausstrahlung und können über Generationen hinweg halten. IKEA verwendet verschiedene Holzarten wie Kiefer, Buche, Eiche und Birke für seine Massivholztische. Jede Holzart hat ihre eigenen Maserung und Farbe, was jedem Tisch ein einzigartiges Aussehen verleiht. Massivholztische sind jedoch in der Regel teurer als Tische aus anderen Materialien und erfordern eine gewisse Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten. Furnier ist eine dünne Schicht Echtholz, die auf eine Trägerplatte aus Holzwerkstoff aufgebracht wird. Furniertische bieten das Aussehen von Massivholz zu einem günstigeren Preis. Sie sind leichter als Massivholztische und weniger anfällig für Verformungen durch Feuchtigkeitsschwankungen. IKEA verwendet verschiedene Furnierarten, darunter Eiche, Esche und Birke. Furniertische sind eine gute Wahl für alle, die das natürliche Aussehen von Holz schätzen, aber nicht den hohen Preis von Massivholz zahlen möchten. Laminat ist ein strapazierfähiges und pflegeleichtes Material, das aus mehreren Schichten Papier und Kunstharz besteht. Laminattische sind resistent gegen Kratzer, Flecken und Hitze und eignen sich daher gut für den täglichen Gebrauch. IKEA bietet eine große Auswahl an Laminattischen in verschiedenen Farben und Dekoren an, darunter Holzoptik, Steinoptik und Uni-Farben. Laminattische sind eine preiswerte und praktische Wahl für Familien mit Kindern oder Haustieren. Glas ist ein modernes und elegantes Material für Tischplatten. Glastische wirken leicht und luftig und lassen den Raum größer erscheinen. IKEA bietet runde Tische mit Tischplatten aus gehärtetem Glas an, das besonders bruchsicher ist. Glastische sind leicht zu reinigen, können aber anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer sein. Metall wird häufig für die Gestelle und Beine von IKEA runden Tischen verwendet. Metall ist robust, stabil und langlebig. IKEA verwendet hauptsächlich Stahl und Aluminium für seine Metallgestelle. Metallgestelle können pulverbeschichtet oder verchromt sein, um sie vor Korrosion zu schützen. Die Verarbeitung der Materialien bei IKEA runden Tischen ist in der Regel hochwertig und sorgfältig. IKEA legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet nach Möglichkeit recycelte Materialien und umweltfreundliche Produktionsverfahren. Die Tische werden auf ihre Stabilität und Belastbarkeit geprüft, um sicherzustellen, dass sie den täglichen Anforderungen standhalten. Bei der Auswahl eines IKEA runden Tisches sollten Sie die Eigenschaften der verschiedenen Materialien berücksichtigen und das Material wählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Einrichtungsstil passt. Wenn Sie ein robustes und langlebiges Material suchen, ist Massivholz eine gute Wahl. Wenn Sie ein pflegeleichtes und preiswertes Material bevorzugen, sind Laminat oder Furnier eine gute Alternative. Und wenn Sie ein modernes und elegantes Aussehen wünschen, ist Glas möglicherweise die richtige Wahl.
Tipps zur Auswahl des perfekten runden Tisches für Ihr Zuhause
Die Auswahl des perfekten runden Tisches für Ihr Zuhause kann eine Herausforderung sein, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen. Die Größe des Raumes, der Stil der Einrichtung, die Anzahl der Personen, die regelmäßig am Tisch sitzen, und Ihr persönlicher Geschmack spielen eine wichtige Rolle. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können. Der erste Schritt bei der Auswahl eines runden Tisches ist die Bestimmung der richtigen Größe. Messen Sie den Raum, in dem der Tisch stehen soll, und berücksichtigen Sie den Platz, der für Stühle und Bewegungsfreiheit benötigt wird. Als Faustregel gilt, dass um den Tisch herum mindestens 70 cm Platz sein sollten, damit die Stühle bequem zurückgeschoben werden können und die Personen genügend Beinfreiheit haben. Ein zu großer Tisch kann einen kleinen Raum überladen wirken lassen, während ein zu kleiner Tisch möglicherweise nicht genügend Platz für alle Personen bietet. Für einen Esstisch, der regelmäßig von vier Personen genutzt wird, ist ein Durchmesser von 90 bis 120 cm ideal. Wenn Sie häufig Gäste empfangen, sollten Sie einen ausziehbaren runden Tisch in Betracht ziehen, der bei Bedarf vergrößert werden kann. Neben der Größe ist auch die Höhe des Tisches wichtig. Die Standardhöhe für Esstische liegt zwischen 75 und 80 cm. Achten Sie darauf, dass die Stühle, die Sie zum Tisch stellen möchten, die richtige Höhe haben. Die Sitzfläche der Stühle sollte etwa 30 cm unter der Tischplatte liegen, damit Sie bequem sitzen und essen können. Der Stil des Tisches sollte zum Rest Ihrer Einrichtung passen. IKEA bietet runde Tische in verschiedenen Stilen an, von modern und minimalistisch bis hin zu klassisch und rustikal. Überlegen Sie, welcher Stil am besten zu Ihrem Zuhause passt. Ein Tisch mit einer Tischplatte aus Glas und einem Gestell aus Metall wirkt modern und elegant, während ein Tisch aus Massivholz eine warme und gemütliche Atmosphäre schafft. Die Materialien, aus denen der Tisch gefertigt ist, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Massivholz ist robust und langlebig, erfordert aber auch eine gewisse Pflege. Laminat ist pflegeleicht und strapazierfähig, aber nicht so edel wie Massivholz. Glastische sind modern und elegant, können aber anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer sein. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Materials auch Ihre persönlichen Vorlieben und Ihren Lebensstil. Die Funktionalität des Tisches ist ein weiterer wichtiger Faktor. Wenn Sie den Tisch hauptsächlich zum Essen nutzen, sollte er groß genug sein, um Geschirr, Besteck und Gläser für alle Personen aufzunehmen. Wenn Sie den Tisch auch zum Arbeiten oder für andere Aktivitäten nutzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass er eine ausreichend große und stabile Oberfläche bietet. Ausziehbare runde Tische sind eine gute Wahl, wenn Sie flexibel auf unterschiedliche Personenzahlen reagieren müssen. Bevor Sie einen runden Tisch kaufen, sollten Sie auch Ihr Budget berücksichtigen. IKEA bietet runde Tische in verschiedenen Preisklassen an, sodass Sie sicher ein Modell finden, das Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht. Vergleichen Sie die Preise und die Eigenschaften der verschiedenen Tische, um das beste Angebot zu finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des perfekten runden Tisches für Ihr Zuhause eine sorgfältige Planung und Überlegung erfordert. Berücksichtigen Sie die Größe des Raumes, den Stil der Einrichtung, die Anzahl der Personen, die regelmäßig am Tisch sitzen, die Materialien, die Funktionalität und Ihr Budget, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Pflege und Wartung von IKEA runden Tischen
Die richtige Pflege und Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer und Schönheit Ihres IKEA runden Tisches zu erhalten. Unabhängig davon, aus welchem Material Ihr Tisch gefertigt ist, gibt es einige grundlegende Tipps, die Sie befolgen können, um ihn in gutem Zustand zu halten. Regelmäßiges Abstauben ist der erste Schritt zur Pflege Ihres runden Tisches. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Tisches beschädigen können. Bei Bedarf können Sie ein leicht feuchtes Tuch verwenden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Tisch anschließend gründlich trockenreiben, um Wasserflecken zu vermeiden. Für Tische aus Massivholz ist eine besondere Pflege erforderlich. Massivholz ist ein natürliches Material, das auf Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen reagieren kann. Um Risse und Verformungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Massivholztisch nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Hitze aussetzen. Verwenden Sie Untersetzer für heiße Gegenstände und vermeiden Sie es, Flüssigkeiten auf dem Tisch verschüttet zu lassen. Massivholztische sollten regelmäßig geölt oder gewachst werden, um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit zu erhalten. Die genaue Häufigkeit der Behandlung hängt von der Holzart und der Beanspruchung des Tisches ab. Im Allgemeinen ist es ratsam, den Tisch alle paar Monate zu ölen oder zu wachsen. Für Tische mit Furnieroberfläche ist die Pflege etwas einfacher. Furnier ist weniger anfällig für Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen als Massivholz. Sie können Ihren Furniertisch mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Feuchtigkeit, da diese das Furnier beschädigen kann. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Laminattische sind besonders pflegeleicht. Laminat ist ein robustes und strapazierfähiges Material, das gegen Kratzer, Flecken und Hitze beständig ist. Sie können Ihren Laminattisch einfach mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch einen speziellen Laminatreiniger verwenden. Glastische sind ebenfalls relativ pflegeleicht. Sie können Ihren Glastisch mit einem Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen. Vermeiden Sie es, abrasive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme zu verwenden, da diese die Glasoberfläche zerkratzen können. Fingerabdrücke und Flecken können Sie am besten mit einem feuchten Tuch und etwas Glasreiniger entfernen. Metallgestelle und -beine von IKEA runden Tischen können mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie es, aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können. Wenn das Metallgestell pulverbeschichtet ist, sollten Sie es nicht mit scharfen Gegenständen oder kratzenden Reinigungsmitteln behandeln. Neben der regelmäßigen Reinigung ist es auch wichtig, Ihren runden Tisch vor Beschädigungen zu schützen. Verwenden Sie Untersetzer für heiße Tassen und Teller, um Hitzeflecken zu vermeiden. Verwenden Sie Tischsets oder eine Tischdecke, um die Tischoberfläche vor Kratzern und Flecken zu schützen. Wenn Sie etwas auf den Tisch verschütten, wischen Sie es sofort auf, um dauerhafte Flecken zu vermeiden. Insgesamt ist die Pflege und Wartung von IKEA runden Tischen relativ einfach. Mit regelmäßiger Reinigung und den richtigen Pflegemitteln können Sie sicherstellen, dass Ihr Tisch viele Jahre lang schön und funktional bleibt.
Fazit: Warum ein IKEA runder Tisch die perfekte Wahl sein kann
Ein IKEA runder Tisch kann die perfekte Wahl für Ihr Zuhause sein, wenn Sie nach einer stilvollen, funktionalen und platzsparenden Lösung suchen. Die Vielfalt der Modelle, Materialien und Größen, die IKEA bietet, ermöglicht es Ihnen, den idealen Tisch für Ihre Bedürfnisse und Ihren Geschmack zu finden. IKEA runde Tische bieten zahlreiche Vorteile gegenüber eckigen Tischen. Ihre runde Form fördert die Kommunikation und Interaktion zwischen den Personen, die am Tisch sitzen, und schafft eine gesellige Atmosphäre. Sie sind platzsparend und eignen sich gut für kleinere Räume, da sie keine Ecken haben, an denen man anstoßen kann. Zudem wirken sie elegant und harmonisch und passen gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Die beliebtesten Modelle wie der INGATORP, der DOCKSTA und der LACK Tisch bieten für jeden Bedarf und Geschmack die passende Lösung. Der INGATORP ist ein ausziehbarer Esstisch, der sich ideal für Familien und gesellige Anlässe eignet. Der DOCKSTA besticht durch sein modernes, minimalistisches Design und ist perfekt für kleinere Essbereiche. Der LACK Tisch ist ein Klassiker, der sich vielseitig einsetzen lässt und durch seinen günstigen Preis überzeugt. Die Materialien und die Verarbeitung von IKEA runden Tischen sind hochwertig und sorgfältig. IKEA verwendet verschiedene Materialien wie Massivholz, Furnier, Laminat, Glas und Metall, um eine breite Palette an Designs und Funktionalitäten zu bieten. Massivholz ist robust und langlebig, Furnier bietet das Aussehen von Massivholz zu einem günstigeren Preis, Laminat ist pflegeleicht und strapazierfähig, Glas wirkt modern und elegant, und Metall sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Bei der Auswahl des perfekten runden Tisches für Ihr Zuhause sollten Sie die Größe des Raumes, den Stil der Einrichtung, die Anzahl der Personen, die regelmäßig am Tisch sitzen, und Ihr Budget berücksichtigen. Messen Sie den Raum, um die richtige Größe des Tisches zu bestimmen, wählen Sie einen Stil, der zu Ihrer Einrichtung passt, und überlegen Sie, welche Funktionalitäten Ihnen wichtig sind. Die richtige Pflege und Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer und Schönheit Ihres IKEA runden Tisches zu erhalten. Reinigen Sie den Tisch regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Bei Bedarf können Sie spezielle Pflegemittel für Massivholz, Furnier oder Laminat verwenden. Schützen Sie den Tisch vor Hitze, Feuchtigkeit und Kratzern, um ihn in gutem Zustand zu halten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein IKEA runder Tisch eine ausgezeichnete Wahl für jeden ist, der ein stilvolles, funktionales und langlebiges Möbelstück sucht. Die Vielfalt der Modelle, Materialien und Größen, die IKEA bietet, ermöglicht es Ihnen, den perfekten Tisch für Ihr Zuhause zu finden. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen Ihr IKEA runder Tisch viele Jahre lang Freude bereiten.