Deko Weihnachten 2017: Trends & Inspirationen

Weihnachten steht vor der Tür, und damit auch die Zeit, unser Zuhause festlich zu schmücken. Die Deko Weihnachten 2017 bot eine Fülle an wunderschönen Trends und Inspirationen, die wir uns auch heute noch zunutze machen können, um eine besinnliche und stilvolle Atmosphäre zu schaffen. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Deko Weihnachten 2017 ein, beleuchten die wichtigsten Trends, geben praktische Tipps zur Umsetzung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause in ein winterliches Wunderland verwandeln können. Dabei legen wir Wert auf hochwertige und einzigartige Dekorationen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und ein warmes, einladendes Ambiente schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Deko Weihnachten 2017 ein unvergessliches Fest feiern können.

Die Deko Weihnachten 2017 war geprägt von einer Vielfalt an Stilen, die von traditionell-rustikal bis modern-minimalistisch reichten. Ein zentraler Trend war die Rückbesinnung auf natürliche Materialien und Farben. Holz, Tannenzweige, Zapfen und Beeren spielten eine große Rolle und sorgten für eine warme und gemütliche Atmosphäre. Deko Weihnachten 2017 setzte auch auf Nachhaltigkeit. Viele Dekorationen wurden selbstgemacht oder aus recycelten Materialien hergestellt. Dies trug nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern verlieh der Dekoration auch eine persönliche Note. Ein weiterer wichtiger Trend war die Kombination von verschiedenen Stilen. So wurden beispielsweise traditionelle Elemente mit modernen Akzenten kombiniert, um einen einzigartigen Look zu schaffen. Die Farbpalette der Deko Weihnachten 2017 reichte von klassischen Weihnachtsfarben wie Rot, Grün und Gold bis hin zu sanften Pastelltönen und natürlichen Erdfarben. Besonders beliebt waren auch Metallic-Töne wie Silber und Kupfer, die für einen Hauch von Glamour sorgten. Die Beleuchtung spielte ebenfalls eine wichtige Rolle. Warmes, gedämpftes Licht schuf eine festliche Atmosphäre und setzte die Dekoration gekonnt in Szene. Lichterketten, Kerzen und Laternen waren daher unverzichtbare Elemente der Deko Weihnachten 2017. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Deko Weihnachten 2017 eine große Bandbreite an Möglichkeiten bot, um das eigene Zuhause individuell und festlich zu gestalten. Der Fokus lag auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und der Kombination verschiedener Stile, um eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre zu schaffen.

Natürliche Materialien und Farben

Der Trend zu natürlichen Materialien und Farben war ein zentrales Merkmal der Deko Weihnachten 2017. Holz, Tannenzweige, Zapfen, Beeren und andere natürliche Elemente wurden in vielfältiger Weise eingesetzt, um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Holz fand Verwendung in Form von rustikalen Holzscheiben, die als Untersetzer oder Tischdekoration dienten, sowie in Form von kleinen Holzfiguren und -ornamenten. Tannenzweige wurden zu Kränzen gebunden, als Tischdekoration verwendet oder einfach auf dem Kamin platziert. Zapfen dienten als natürliche Dekoration für den Weihnachtsbaum oder wurden in Schalen und Gläsern arrangiert. Beeren, insbesondere rote Beeren wie Hagebutten oder Stechpalmen, sorgten für einen Farbtupfer und verliehen der Dekoration eine festliche Note. Auch natürliche Stoffe wie Leinen und Baumwolle wurden gerne verwendet, beispielsweise für Tischdecken, Servietten oder Kissenbezüge. Die Farbpalette der Deko Weihnachten 2017 spiegelte ebenfalls die Natur wider. Erdfarben wie Braun, Beige und Grau bildeten die Basis, ergänzt durch natürliche Grüntöne und warme Rottöne. Auch sanfte Pastelltöne wie Rosa, Hellblau und Mintgrün waren beliebt und sorgten für eine frische und moderne Note. Die Verwendung natürlicher Materialien und Farben trug dazu bei, eine entspannte und harmonische Weihnachtsatmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen und Genießen einlud. Dieser Trend spiegelte auch das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Natürlichkeit wider, das in vielen Bereichen des Lebens immer wichtiger wird. Die Deko Weihnachten 2017 zeigte, dass man auch mit einfachen, natürlichen Mitteln eine wunderschöne und festliche Dekoration gestalten kann, die die Schönheit der Natur widerspiegelt.

Nachhaltigkeit und Selbstgemachtes

Nachhaltigkeit spielte eine große Rolle bei der Deko Weihnachten 2017, und viele Menschen entschieden sich dafür, Dekorationen selbst herzustellen oder recycelte Materialien zu verwenden. Dieser Trend spiegelte das wachsende Umweltbewusstsein wider und bot gleichzeitig die Möglichkeit, der Dekoration eine persönliche Note zu verleihen. Deko Weihnachten 2017 war geprägt von DIY-Projekten, bei denen alte Gegenstände in neue Weihnachtsdekorationen verwandelt wurden. Aus alten Gläsern wurden beispielsweise Windlichter gebastelt, aus alten Stoffresten wurden Christbaumkugeln genäht und aus alten Büchern wurden Papiersterne gefaltet. Auch natürliche Materialien wurden gerne für selbstgemachte Dekorationen verwendet. Tannenzapfen wurden bemalt und mit Glitzer verziert, Holzscheiben wurden mit weihnachtlichen Motiven bemalt und getrocknete Orangenscheiben wurden zu duftenden Anhängern verarbeitet. Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit war der bewusste Konsum. Viele Menschen entschieden sich dafür, weniger, aber dafür hochwertigere Dekorationen zu kaufen, die sie über viele Jahre hinweg verwenden konnten. Auch der Kauf von Fair-Trade-Produkten und Dekorationen aus nachhaltiger Produktion wurde immer beliebter. Die selbstgemachte Deko Weihnachten 2017 hatte nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch einen großen emotionalen Wert. Die Zeit, die man mit dem Basteln und Dekorieren verbrachte, war eine schöne Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und die Vorfreude auf das Fest zu genießen. Die selbstgemachten Dekorationen waren Unikate, die die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegelten und dem Zuhause eine individuelle Note verliehen. Insgesamt trug der Trend zu Nachhaltigkeit und Selbstgemachtem dazu bei, dass die Deko Weihnachten 2017 nicht nur schön, sondern auch sinnvoll und verantwortungsvoll war. Er zeigte, dass man auch mit einfachen Mitteln und einem bewussten Umgang mit Ressourcen eine festliche und stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre schaffen kann.

Praktische Tipps für die Umsetzung der Deko Weihnachten 2017

Um die Trends der Deko Weihnachten 2017 erfolgreich umzusetzen, gibt es einige praktische Tipps, die Sie beachten können. Zunächst einmal ist es wichtig, sich ein Konzept zu überlegen. Überlegen Sie sich, welchen Stil Sie bevorzugen und welche Farben und Materialien Sie verwenden möchten. Deko Weihnachten 2017 bot eine große Vielfalt an Möglichkeiten, daher ist es hilfreich, sich im Vorfeld zu orientieren. Wenn Sie sich für einen Stil entschieden haben, können Sie mit der Planung beginnen. Überlegen Sie sich, welche Bereiche Ihres Zuhauses Sie dekorieren möchten und welche Dekorationen Sie dafür benötigen. Erstellen Sie eine Liste und priorisieren Sie die wichtigsten Elemente. Ein wichtiger Tipp ist, mit den Basics zu beginnen. Dazu gehören der Weihnachtsbaum, Adventskranz oder Adventsgesteck sowie eine stimmungsvolle Beleuchtung. Wenn diese Elemente stehen, können Sie die restliche Dekoration hinzufügen. Achten Sie darauf, dass die Dekoration nicht überladen wirkt. Weniger ist oft mehr. Deko Weihnachten 2017 zeigte, dass eine stimmungsvolle Atmosphäre auch mit wenigen, aber ausgewählten Dekorationen erreicht werden kann. Ein weiterer Tipp ist, verschiedene Materialien und Texturen zu kombinieren. Holz, Glas, Metall, Stoff und Naturmaterialien können zusammen eine interessante und abwechslungsreiche Optik ergeben. Achten Sie auch auf die Beleuchtung. Warmes, gedämpftes Licht schafft eine festliche Atmosphäre. Verwenden Sie Lichterketten, Kerzen und Laternen, um Ihr Zuhause in ein warmes und einladendes Licht zu tauchen. Vergessen Sie nicht den Duft. Weihnachtliche Düfte wie Zimt, Nelken und Orangen tragen zur festlichen Stimmung bei. Verwenden Sie Duftkerzen, Duftöle oder Potpourris, um Ihr Zuhause mit weihnachtlichen Düften zu erfüllen. Zuletzt ist es wichtig, dass Ihnen die Dekoration gefällt. Deko Weihnachten 2017 soll Freude bereiten und eine festliche Atmosphäre schaffen. Wählen Sie Dekorationen, die Ihren persönlichen Geschmack widerspiegeln und mit denen Sie sich wohlfühlen. Mit diesen praktischen Tipps können Sie die Trends der Deko Weihnachten 2017 erfolgreich umsetzen und Ihr Zuhause in ein winterliches Wunderland verwandeln.

Farbkonzepte und Stile

Die Farbkonzepte und Stile der Deko Weihnachten 2017 waren vielfältig und boten für jeden Geschmack etwas Passendes. Von traditionellen Weihnachtsfarben bis hin zu modernen Farbpaletten war alles dabei. Ein klassisches Farbkonzept war die Kombination von Rot, Grün und Gold. Diese Farben vermitteln Wärme und Gemütlichkeit und passen gut zu traditionellen Weihnachtselementen wie Tannenzweigen, Kerzen und Christbaumkugeln. Deko Weihnachten 2017 zeigte jedoch auch, dass andere Farbkonzepte ebenso stimmungsvoll sein können. So waren beispielsweise Kombinationen von Weiß, Silber und Blau sehr beliebt. Diese Farben wirken elegant und festlich und passen gut zu modernen Einrichtungsstilen. Auch natürliche Erdfarben wie Braun, Beige und Grau wurden gerne verwendet, oft in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz und Leinen. Diese Farben schaffen eine warme und entspannte Atmosphäre. Ein weiterer Trend war die Verwendung von Pastelltönen. Zarte Farben wie Rosa, Hellblau und Mintgrün sorgten für eine frische und moderne Note. Die Stile der Deko Weihnachten 2017 waren ebenso vielfältig wie die Farbkonzepte. Ein beliebter Stil war der traditionelle Landhausstil. Dieser Stil zeichnet sich durch natürliche Materialien, rustikale Elemente und warme Farben aus. Deko Weihnachten 2017 im Landhausstil umfasste oft Holzmöbel, karierte Stoffe, Tannenzapfen und Kerzen. Ein anderer Stil war der skandinavische Stil. Dieser Stil ist geprägt von Schlichtheit, Funktionalität und hellen Farben. Die Deko Weihnachten 2017 im skandinavischen Stil war oft minimalistisch und umfasste natürliche Materialien wie Holz und Wolle sowie schlichte Dekorationen in Weiß, Grau und Naturtönen. Für Liebhaber des Modernen gab es auch viele Inspirationen. Der moderne Stil zeichnet sich durch klare Linien, reduzierte Formen und elegante Farben aus. Die Deko Weihnachten 2017 im modernen Stil umfasste oft glänzende Oberflächen, geometrische Formen und elegante Farben wie Silber, Gold und Schwarz. Unabhängig vom gewählten Farbkonzept und Stil ist es wichtig, dass die Dekoration harmonisch wirkt und zum Gesamtbild des Zuhauses passt. Deko Weihnachten 2017 soll Freude bereiten und eine festliche Atmosphäre schaffen, daher ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Dekoration wohlfühlen.

Beleuchtungsideen für eine stimmungsvolle Atmosphäre

Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre. Deko Weihnachten 2017 bot eine Vielzahl von Beleuchtungsideen, die dazu beitragen, Ihr Zuhause in ein warmes und einladendes Licht zu tauchen. Ein Klassiker der Weihnachtsbeleuchtung sind Lichterketten. Sie können vielseitig eingesetzt werden, beispielsweise am Weihnachtsbaum, an Fenstern, an Wänden oder im Garten. Deko Weihnachten 2017 zeigte, dass Lichterketten nicht nur am Weihnachtsbaum schön aussehen, sondern auch als dekoratives Element im ganzen Haus. Es gibt Lichterketten in verschiedenen Farben und Formen, so dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist. Besonders beliebt sind warmweiße Lichterketten, die ein gemütliches Licht verbreiten. Kerzen sind ein weiteres unverzichtbares Element der Weihnachtsbeleuchtung. Sie schaffen eine warme und romantische Atmosphäre und sind ein Blickfang auf jedem Tisch und jeder Fensterbank. Deko Weihnachten 2017 setzte auf Kerzen in verschiedenen Größen und Formen, von kleinen Teelichtern bis hin zu großen Stumpenkerzen. Besonders schön wirken Kerzen in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz und Tannenzweigen. Laternen sind eine weitere tolle Möglichkeit, um eine stimmungsvolle Beleuchtung zu schaffen. Sie können sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden und verbreiten ein warmes und einladendes Licht. Deko Weihnachten 2017 zeigte, dass Laternen in verschiedenen Stilen erhältlich sind, von rustikal bis modern, so dass sie sich jedem Einrichtungsstil anpassen. Eine besondere Beleuchtungsidee für die Deko Weihnachten 2017 sind Leuchtobjekte. Das können beispielsweise leuchtende Sterne, Kugeln oder andere weihnachtliche Motive sein. Sie sind ein echter Hingucker und setzen festliche Akzente. Es gibt Leuchtobjekte in verschiedenen Größen und Materialien, so dass Sie für jeden Raum und jeden Geschmack das passende finden können. Bei der Beleuchtung ist es wichtig, auf ein ausgewogenes Verhältnis zu achten. Zu viel Licht kann schnell grell und unangenehm wirken, während zu wenig Licht eine düstere Atmosphäre schaffen kann. Deko Weihnachten 2017 zeigte, dass eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen und -stärken die beste Lösung ist. So können Sie beispielsweise eine helle Deckenleuchte mit indirekter Beleuchtung durch Lichterketten und Kerzen kombinieren, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Mit den richtigen Beleuchtungsideen können Sie Ihr Zuhause in ein winterliches Wunderland verwandeln und eine unvergessliche Weihnachtsatmosphäre schaffen.

Fazit: Die Deko Weihnachten 2017 als Inspiration für die Festtage

Die Deko Weihnachten 2017 war eine Quelle der Inspiration für die festliche Gestaltung unseres Zuhauses. Sie zeigte uns, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, eine stimmungsvolle und persönliche Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. Deko Weihnachten 2017 lehrte uns, dass natürliche Materialien, Nachhaltigkeit und selbstgemachte Dekorationen eine wichtige Rolle spielen. Die Trends der Deko Weihnachten 2017 sind auch heute noch aktuell und können uns helfen, unser Zuhause in ein winterliches Wunderland zu verwandeln. Die Rückbesinnung auf natürliche Materialien wie Holz, Tannenzweige und Zapfen schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre. Die Verwendung von recycelten Materialien und selbstgemachten Dekorationen ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht der Dekoration auch eine persönliche Note. Die Vielfalt an Farbkonzepten und Stilen der Deko Weihnachten 2017 ermöglicht es uns, unsere individuellen Vorlieben und unseren persönlichen Stil in die Dekoration einfließen zu lassen. Ob traditionell-rustikal, modern-minimalistisch oder skandinavisch-schlicht – für jeden Geschmack gibt es passende Inspirationen. Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle für die Weihnachtsatmosphäre. Warmes, gedämpftes Licht durch Kerzen, Lichterketten und Laternen schafft eine festliche Stimmung und lädt zum Verweilen ein. Die Deko Weihnachten 2017 hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich Zeit für die Dekoration zu nehmen und die Vorfreude auf das Fest zu genießen. Das Basteln von Dekorationen mit Familie und Freunden ist eine schöne Tradition, die die Vorweihnachtszeit noch schöner macht. Insgesamt bietet die Deko Weihnachten 2017 eine Fülle an Ideen und Inspirationen, die wir auch heute noch nutzen können, um unser Zuhause festlich zu schmücken und eine unvergessliche Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihr ganz persönliches Weihnachtswunderland.