Ein Bett mit Seitenwand ist mehr als nur ein Möbelstück; es ist eine Investition in Ihren Schlaf, Ihre Gesundheit und die Ästhetik Ihres Schlafzimmers. Die Wahl des richtigen Bettes kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Schlafqualität und Ihr Wohlbefinden haben. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Betten mit Seitenwänden wissen müssen, von den verschiedenen Arten und Materialien bis hin zu den Vorteilen und der richtigen Pflege. Wir helfen Ihnen, das perfekte Bett zu finden, das Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Stil entspricht.
Was ist ein Bett mit Seitenwand?
Ein Bett mit Seitenwand, oft auch als Polsterbett oder Boxspringbett mit Umrandung bezeichnet, zeichnet sich durch eine oder mehrere gepolsterte oder verkleidete Seitenwände aus. Diese Seitenwände bieten nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern tragen auch maßgeblich zum Design und zur Atmosphäre des Schlafzimmers bei. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stoff, Leder oder Kunstleder gefertigt sein und in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich sein. Die Seitenwände dienen dazu, die Matratze und den Lattenrost zu umschließen und so ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Darüber hinaus bieten sie oft eine bequeme Anlehnmöglichkeit beim Lesen oder Fernsehen im Bett.
Die Vorteile eines Bettes mit Seitenwand
- Komfort und Geborgenheit: Die gepolsterten Seitenwände bieten ein Gefühl von Geborgenheit und Komfort. Sie verhindern, dass Sie im Schlaf gegen harte Kanten stoßen, und dienen als bequeme Rückenlehne beim Lesen oder Fernsehen.
- Stilvolles Design: Ein Bett mit Seitenwand ist ein echter Blickfang im Schlafzimmer. Die vielfältigen Designs und Materialien ermöglichen es Ihnen, das Bett perfekt an Ihren persönlichen Stil anzupassen.
- Schallschutz: Die gepolsterten Seitenwände können Schall absorbieren und so für eine ruhigere Schlafumgebung sorgen.
- Schutz der Matratze: Die Seitenwände schützen die Matratze vor Staub und Beschädigungen und verlängern so ihre Lebensdauer.
- Einfache Integration in den Raum: Ein Bett mit Seitenwand kann leicht in verschiedene Einrichtungsstile integriert werden, von modern bis klassisch.
Arten von Betten mit Seitenwand
Die Vielfalt an Betten mit Seitenwänden ist groß, und es gibt für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die gängigsten Arten vor:
Polsterbetten
Polsterbetten sind die Klassiker unter den Betten mit Seitenwand. Sie sind rundum mit Stoff, (Kunst-)Leder oder anderen Materialien gepolstert und bieten dadurch einen hohen Komfort und eine ansprechende Optik. Die Polsterung kann unterschiedlich stark sein, von einer leichten Polsterung bis hin zu einer üppigen Polsterung mit Steppungen oder Knöpfen. Polsterbetten sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, sodass sie sich leicht in jeden Einrichtungsstil integrieren lassen. Die Bezüge sind oft abnehmbar und waschbar, was die Reinigung und Pflege erleichtert.
Verschiedene Stoffarten für Polsterbetten: Die Wahl des Stoffes spielt eine entscheidende Rolle für das Aussehen und die Haptik des Bettes. Beliebte Optionen sind:
- Baumwolle: Baumwolle ist ein natürliches, atmungsaktives Material, das sich angenehm auf der Haut anfühlt. Es ist relativ pflegeleicht und in vielen Farben und Mustern erhältlich.
- Leinen: Leinen ist ein robustes und strapazierfähiges Material mit einer natürlichen Textur. Es ist atmungsaktiv und wirkt kühlend, was es besonders für den Sommer geeignet macht.
- Samt: Samt ist ein luxuriöses Material mit einer weichen, schimmernden Oberfläche. Es verleiht dem Bett eine elegante Note und ist besonders angenehm im Winter.
- (Kunst-)Leder: (Kunst-)Leder ist ein robustes und pflegeleichtes Material, das dem Bett eine edle Optik verleiht. Es ist besonders geeignet für Allergiker, da es wenig Staub und Milben anzieht.
- Mikrofaser: Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das besonders strapazierfähig und pflegeleicht ist. Es ist wasserabweisend und schmutzabweisend, was es ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren macht.
Die richtige Pflege von Polsterbetten: Um die Lebensdauer Ihres Polsterbettes zu verlängern, ist die richtige Pflege wichtig. Regelmäßiges Staubsaugen mit einem Polsteraufsatz entfernt Staub und Schmutz. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, eine professionelle Reinigung in Anspruch zu nehmen.
Boxspringbetten mit Seitenwand
Boxspringbetten mit Seitenwand erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und gelten als Inbegriff von Schlafkomfort. Sie bestehen aus einem gefederten Unterbau, der sogenannten Boxspring, einer Matratze und oft einem zusätzlichen Topper. Die Seitenwände sind in der Regel mit Stoff oder (Kunst-)Leder bezogen und verleihen dem Bett ein luxuriöses Aussehen. Der Boxspring-Unterbau sorgt für eine optimale Druckverteilung und eine gute Belüftung der Matratze. Die Matratze passt sich den Körperkonturen an und bietet eine hohe Punktelastizität. Der Topper sorgt für zusätzlichen Komfort und schützt die Matratze. Boxspringbetten mit Seitenwand sind besonders gut für Menschen mit Rückenproblemen geeignet, da sie eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule bieten.
Die Vorteile von Boxspringbetten mit Seitenwand:
- Hoher Schlafkomfort: Die Kombination aus Boxspring, Matratze und Topper sorgt für ein luxuriöses Schlaferlebnis.
- Optimale Druckverteilung: Der Boxspring-Unterbau sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts.
- Gute Belüftung: Die offene Konstruktion des Boxsprings ermöglicht eine gute Luftzirkulation und verhindert die Bildung von Feuchtigkeit.
- Hohe Punktelastizität: Die Matratze passt sich den Körperkonturen an und bietet eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
Worauf Sie beim Kauf eines Boxspringbettes mit Seitenwand achten sollten:
- Die Qualität der Materialien: Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Massivholz für den Rahmen, Taschenfederkernmatratzen und atmungsaktive Bezüge.
- Die Härte der Matratze: Die Härte der Matratze sollte Ihrem Körpergewicht und Ihren Schlafgewohnheiten entsprechen.
- Die Höhe des Bettes: Eine höhere Liegefläche erleichtert das Aufstehen und Hinlegen.
- Das Design: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
Massivholzbetten mit Seitenwand
Massivholzbetten mit Seitenwand sind eine natürliche und nachhaltige Wahl für Ihr Schlafzimmer. Sie bestehen aus massivem Holz, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die Seitenwände können aus dem gleichen Holz wie der Rahmen gefertigt sein oder mit anderen Materialien wie Stoff oder Leder kombiniert werden. Massivholzbetten strahlen Wärme und Natürlichkeit aus und schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Schlafzimmer. Sie sind in verschiedenen Holzarten wie Buche, Eiche, Kiefer oder Nussbaum erhältlich. Jede Holzart hat ihre eigene Maserung und Farbe, sodass Sie das Bett perfekt an Ihren Geschmack anpassen können. Massivholzbetten sind besonders gut für Allergiker geeignet, da sie wenig Staub und Milben anziehen. Sie sind zudem sehr pflegeleicht und lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Die Vorteile von Massivholzbetten mit Seitenwand:
- Natürliches Material: Massivholz ist ein natürliches und nachhaltiges Material, das für ein gesundes Raumklima sorgt.
- Robust und langlebig: Massivholzbetten sind sehr robust und langlebig und halten oft ein Leben lang.
- Einzigartige Optik: Jedes Massivholzbett ist ein Unikat mit seiner eigenen Maserung und Farbe.
- Pflegeleicht: Massivholzbetten sind pflegeleicht und lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Geeignet für Allergiker: Massivholzbetten ziehen wenig Staub und Milben an und sind daher gut für Allergiker geeignet.
Die richtige Pflege von Massivholzbetten mit Seitenwand: Um die Schönheit Ihres Massivholzbettes zu erhalten, ist die richtige Pflege wichtig. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch entfernt Staub und Schmutz. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Holzpflegemittel behandeln. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Futonbetten mit Seitenwand
Futonbetten mit Seitenwand sind eine moderne und minimalistische Wahl für Ihr Schlafzimmer. Sie bestehen aus einem flachen Rahmen, oft aus Holz oder Metall, und einer Futonmatratze. Die Seitenwände können aus dem gleichen Material wie der Rahmen gefertigt sein oder mit Stoff oder Leder bezogen sein. Futonbetten sind bekannt für ihre schlichte Eleganz und ihre Vielseitigkeit. Sie können als Bett, Sofa oder Gästebett genutzt werden. Die Futonmatratze ist in der Regel fester als herkömmliche Matratzen und bietet eine gute Unterstützung für den Rücken. Futonbetten sind besonders gut für Menschen geeignet, die einen minimalistischen Einrichtungsstil bevorzugen oder wenig Platz im Schlafzimmer haben.
Die Vorteile von Futonbetten mit Seitenwand:
- Minimalistisches Design: Futonbetten haben ein schlichtes und elegantes Design, das sich gut in moderne Einrichtungsstile integriert.
- Vielseitig einsetzbar: Futonbetten können als Bett, Sofa oder Gästebett genutzt werden.
- Platzsparend: Futonbetten sind platzsparend und eignen sich gut für kleine Schlafzimmer.
- Gute Rückenunterstützung: Die Futonmatratze bietet eine gute Unterstützung für den Rücken.
- Umweltfreundlich: Futonmatratzen werden oft aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Schurwolle hergestellt.
Worauf Sie beim Kauf eines Futonbettes mit Seitenwand achten sollten:
- Die Qualität der Matratze: Achten Sie auf eine hochwertige Futonmatratze aus natürlichen Materialien.
- Die Stabilität des Rahmens: Der Rahmen sollte stabil und robust sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Die Höhe des Bettes: Die Höhe des Bettes sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Das Design: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
Materialien für Betten mit Seitenwand
Die Wahl des Materials für Ihr Bett mit Seitenwand ist entscheidend für das Aussehen, den Komfort und die Langlebigkeit des Bettes. Hier sind einige der gängigsten Materialien:
Stoff
Stoff ist ein beliebtes Material für Betten mit Seitenwand, da es in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Texturen erhältlich ist. Stoffbetten sind oft weich und gemütlich und verleihen dem Schlafzimmer eine warme Atmosphäre. Die verschiedenen Stoffarten bieten unterschiedliche Eigenschaften:
- Baumwolle: Baumwolle ist ein natürliches, atmungsaktives Material, das sich angenehm auf der Haut anfühlt. Es ist relativ pflegeleicht und in vielen Farben und Mustern erhältlich.
- Leinen: Leinen ist ein robustes und strapazierfähiges Material mit einer natürlichen Textur. Es ist atmungsaktiv und wirkt kühlend, was es besonders für den Sommer geeignet macht.
- Samt: Samt ist ein luxuriöses Material mit einer weichen, schimmernden Oberfläche. Es verleiht dem Bett eine elegante Note und ist besonders angenehm im Winter.
- Mikrofaser: Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das besonders strapazierfähig und pflegeleicht ist. Es ist wasserabweisend und schmutzabweisend, was es ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren macht.
Die Pflege von Stoffbetten: Die Pflege von Stoffbetten hängt von der Art des Stoffes ab. Regelmäßiges Staubsaugen mit einem Polsteraufsatz entfernt Staub und Schmutz. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, eine professionelle Reinigung in Anspruch zu nehmen. Einige Stoffbezüge sind abnehmbar und waschbar, was die Reinigung erleichtert.
(Kunst-)Leder
(Kunst-)Leder ist ein edles und strapazierfähiges Material, das Betten mit Seitenwand eine luxuriöse Optik verleiht. Leder ist besonders pflegeleicht und wasserabweisend, was es ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren macht. Kunstleder ist eine kostengünstigere Alternative zu Echtleder und bietet ähnliche Eigenschaften. Lederbetten sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und passen gut zu modernen und klassischen Einrichtungsstilen.
Die Vorteile von (Kunst-)Lederbetten:
- Edle Optik: (Kunst-)Leder verleiht dem Bett eine luxuriöse und elegante Note.
- Strapazierfähig: Leder ist ein robustes und langlebiges Material.
- Pflegeleicht: Leder ist wasserabweisend und lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Geeignet für Allergiker: Leder zieht wenig Staub und Milben an und ist daher gut für Allergiker geeignet.
Die Pflege von (Kunst-)Lederbetten: Die Pflege von Lederbetten ist relativ einfach. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch entfernt Staub und Schmutz. Bei Bedarf können Sie das Leder mit einem speziellen Lederpflegemittel behandeln. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Kunstleder kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Holz
Holz ist ein natürliches und vielseitiges Material, das Betten mit Seitenwand eine warme und gemütliche Atmosphäre verleiht. Holzbetten sind in verschiedenen Holzarten wie Buche, Eiche, Kiefer oder Nussbaum erhältlich. Jede Holzart hat ihre eigene Maserung und Farbe, sodass Sie das Bett perfekt an Ihren Geschmack anpassen können. Holzbetten sind robust und langlebig und passen gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von rustikal bis modern.
Die Vorteile von Holzbetten:
- Natürliches Material: Holz ist ein natürliches und nachhaltiges Material, das für ein gesundes Raumklima sorgt.
- Robust und langlebig: Holzbetten sind sehr robust und langlebig und halten oft ein Leben lang.
- Einzigartige Optik: Jedes Holzbett ist ein Unikat mit seiner eigenen Maserung und Farbe.
- Vielseitig: Holzbetten passen gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen.
Die Pflege von Holzbetten: Die Pflege von Holzbetten hängt von der Art der Oberflächenbehandlung ab. Geölte oder gewachste Holzbetten sollten regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegemittel behandelt werden, um die Oberfläche zu schützen. Lackierte Holzbetten lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Metall
Metall ist ein modernes und minimalistisches Material, das Betten mit Seitenwand eine elegante und industrielle Optik verleiht. Metallbetten sind oft aus Stahl oder Eisen gefertigt und können in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein. Metallbetten sind besonders robust und langlebig und passen gut zu modernen Einrichtungsstilen. Sie sind zudem pflegeleicht und lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Die Vorteile von Metallbetten:
- Moderne Optik: Metallbetten haben ein elegantes und industrielles Design.
- Robust und langlebig: Metallbetten sind sehr robust und langlebig.
- Pflegeleicht: Metallbetten lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Vielseitig: Metallbetten passen gut zu modernen Einrichtungsstilen.
Die Pflege von Metallbetten: Die Pflege von Metallbetten ist relativ einfach. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch entfernt Staub und Schmutz. Bei Bedarf können Sie das Metall mit einem speziellen Metallpflegemittel behandeln. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Die richtige Größe für Ihr Bett mit Seitenwand
Die Wahl der richtigen Größe für Ihr Bett mit Seitenwand ist entscheidend für Ihren Schlafkomfort. Die gängigsten Größen sind:
- Einzelbett (90x200 cm): Ein Einzelbett ist ideal für Einzelpersonen oder kleine Schlafzimmer.
- Doppelbett (140x200 cm): Ein Doppelbett bietet ausreichend Platz für eine Person oder zwei schmale Personen.
- Queensize-Bett (160x200 cm): Ein Queensize-Bett bietet viel Platz für zwei Personen und ist eine beliebte Wahl für Paare.
- Kingsize-Bett (180x200 cm oder 200x200 cm): Ein Kingsize-Bett bietet maximalen Komfort für zwei Personen und ist ideal für große Schlafzimmer.
Bei der Wahl der Größe sollten Sie nicht nur die Anzahl der Personen berücksichtigen, die im Bett schlafen werden, sondern auch Ihre Schlafgewohnheiten und die Größe Ihres Schlafzimmers. Wenn Sie sich gerne im Schlaf bewegen, ist ein größeres Bett möglicherweise die bessere Wahl. Achten Sie auch darauf, dass genügend Platz im Schlafzimmer vorhanden ist, um sich frei bewegen zu können.
Tipps für den Kauf eines Bettes mit Seitenwand
- Messen Sie Ihr Schlafzimmer aus: Bevor Sie ein Bett kaufen, sollten Sie Ihr Schlafzimmer ausmessen, um sicherzustellen, dass das Bett hineinpasst und genügend Platz zum Bewegen vorhanden ist.
- Berücksichtigen Sie Ihren Schlafstil: Wenn Sie sich im Schlaf viel bewegen, ist ein größeres Bett möglicherweise die bessere Wahl.
- Wählen Sie das richtige Material: Das Material des Bettes sollte Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen entsprechen. Stoffbetten sind gemütlich, Lederbetten sind edel und Holzbetten sind natürlich.
- Achten Sie auf die Qualität: Investieren Sie in ein hochwertiges Bett, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
- Lesen Sie Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen anderer Kunden, um sich ein Bild von der Qualität und dem Komfort des Bettes zu machen.
- Probieren Sie das Bett aus: Wenn möglich, probieren Sie das Bett vor dem Kauf aus, um sicherzustellen, dass es bequem ist.
Fazit: Ihr perfektes Bett mit Seitenwand wartet auf Sie
Ein Bett mit Seitenwand ist eine Investition in Ihren Schlaf und Ihr Wohlbefinden. Mit der richtigen Wahl können Sie Ihr Schlafzimmer in eine Oase der Entspannung verwandeln. Ob Polsterbett, Boxspringbett, Massivholzbett oder Futonbett – die Vielfalt an Designs und Materialien ist groß. Nehmen Sie sich Zeit, um das perfekte Bett für Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil zu finden. Wir hoffen, dass dieser Ratgeber Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen hat und wünschen Ihnen einen erholsamen Schlaf in Ihrem neuen Bett mit Seitenwand.
Was ist der Unterschied zwischen einem Polsterbett und einem Boxspringbett mit Seitenwand?
Polsterbetten haben einen Rahmen, der mit Stoff oder (Kunst-)Leder gepolstert ist. Die Matratze liegt entweder auf einem Lattenrost oder direkt auf dem Rahmen. Boxspringbetten mit Seitenwand bestehen aus einem gefederten Unterbau (Boxspring), einer Matratze und oft einem Topper. Die Seitenwände sind ebenfalls gepolstert. Boxspringbetten bieten in der Regel einen höheren Schlafkomfort als Polsterbetten.
Welche Matratze ist für ein Bett mit Seitenwand am besten geeignet?
Die Wahl der Matratze hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Beliebte Optionen sind Federkernmatratzen, Kaltschaummatratzen und Viscoschaummatratzen. Federkernmatratzen bieten eine gute Belüftung und sind ideal für Menschen, die im Schlaf leicht schwitzen. Kaltschaummatratzen passen sich gut den Körperkonturen an und bieten eine gute Druckentlastung. Viscoschaummatratzen reagieren auf Körperwärme und -gewicht und bieten eine sehr gute Anpassung an den Körper. Achten Sie darauf, dass die Matratze die richtige Härte für Ihr Körpergewicht und Ihre Schlafgewohnheiten hat.
Wie pflege ich mein Bett mit Seitenwand richtig?
Die Pflege Ihres Bettes mit Seitenwand hängt vom Material ab. Stoffbetten sollten regelmäßig mit einem Staubsauger mit Polsteraufsatz abgesaugt werden. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. (Kunst-)Lederbetten können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei Bedarf können Sie ein spezielles Lederpflegemittel verwenden. Holzbetten sollten regelmäßig abgestaubt werden. Bei Bedarf können Sie ein spezielles Holzpflegemittel verwenden. Metallbetten können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Kann ich ein Bett mit Seitenwand auch ohne Lattenrost verwenden?
Ob Sie ein Bett mit Seitenwand ohne Lattenrost verwenden können, hängt von der Konstruktion des Bettes ab. Einige Betten haben einen Rahmen, der die Matratze direkt trägt, während andere einen Lattenrost benötigen, um die Matratze zu unterstützen. Achten Sie auf die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Unterstützung für Ihre Matratze haben.
Wo kann ich ein Bett mit Seitenwand kaufen?
Sie können Betten mit Seitenwand in Möbelhäusern, Online-Shops und Spezialgeschäften für Betten kaufen. Vergleichen Sie die Preise und Angebote, um das beste Angebot zu finden. Lesen Sie auch Bewertungen anderer Kunden, um sich ein Bild von der Qualität und dem Komfort des Bettes zu machen.
- Boxspring: Ein gefederter Unterbau für Betten, der für eine optimale Druckverteilung und Belüftung sorgt.
- Futon: Eine traditionelle japanische Matratze, die oft aus Baumwolle oder Schurwolle besteht.
- Kaltschaum: Ein synthetischer Schaumstoff mit hoher Elastizität und guter Atmungsaktivität.
- Lattenrost: Ein Rahmen mit Holzleisten, der die Matratze unterstützt und für eine gute Belüftung sorgt.
- Polsterbett: Ein Bett mit einem gepolsterten Rahmen.
- Taschenfederkern: Eine Matratzenart, bei der jede Feder einzeln in einer Stofftasche verpackt ist, um eine optimale Anpassung an den Körper zu gewährleisten.
- Topper: Eine dünne Matratze, die auf die Hauptmatratze gelegt wird, um den Komfort zu erhöhen.
- Viscoschaum: Ein synthetischer Schaumstoff, der auf Körperwärme und -gewicht reagiert und sich den Körperkonturen anpasst.