80 Cm Kommode: Stauraum & Design Für Ihr Zuhause

Table Of Content

    Eine Kommode 80 cm breit ist ein wahres Multitalent und darf in keinem Zuhause fehlen. Sie bietet nicht nur wertvollen Stauraum, sondern ist auch ein stilvolles Möbelstück, das sich harmonisch in jeden Raum einfügt. Egal ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur oder Kinderzimmer – eine Kommode mit 80 cm Breite ist die ideale Lösung, um Ordnung zu schaffen und gleichzeitig ein ästhetisches Highlight zu setzen.

    Der Vorteil einer Kommode dieser Größe liegt in ihrer Flexibilität. Sie ist nicht zu wuchtig, um in kleineren Räumen Platz zu finden, bietet aber dennoch genügend Stauraum, um Kleidung, Bücher, Spielzeug oder andere Gegenstände ordentlich zu verstauen. Die Vielfalt an Designs, Materialien und Farben ist dabei schier unendlich, sodass Sie garantiert die perfekte Kommode für Ihren individuellen Geschmack und Einrichtungsstil finden. Von modernen Hochglanz-Kommoden über rustikale Massivholzmöbel bis hin zu Vintage-Modellen im Shabby Chic-Look ist alles möglich. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die eine Kommode 80 cm breit für Ihr Zuhause bietet.

    Bei der Auswahl der richtigen Kommode sollten Sie jedoch einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Neben dem Design und der Optik spielen auch die Funktionalität, die Qualität der Materialien und die Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Achten Sie auf stabile Schubladen, leichtgängige Auszüge und eine robuste Konstruktion, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Möbelstück haben. Auch die Innenaufteilung der Kommode sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen. Benötigen Sie viele kleine Schubladen für Accessoires und Wäsche oder eher große Fächer für Kleidung und andere Gegenstände? Überlegen Sie sich im Vorfeld genau, was Sie in der Kommode verstauen möchten, um die optimale Lösung zu finden.

    Eine weitere wichtige Überlegung ist der Stil Ihrer Einrichtung. Möchten Sie eine Kommode, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt, oder soll sie als Blickfang dienen und einen kontrastreichen Akzent setzen? Eine Kommode im gleichen Stil wie Ihre anderen Möbel sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, während ein Modell in einer anderen Farbe oder aus einem anderen Material einen interessanten Kontrast erzeugen kann. Auch die Griffe und Beschläge spielen eine wichtige Rolle für den Gesamteindruck. Moderne, minimalistische Griffe passen gut zu einem zeitgemäßen Einrichtungsstil, während verspielte Knöpfe und Griffe einem Vintage-Look den letzten Schliff verleihen.

    Die Kommode 80 cm breit präsentiert sich in einer unglaublichen Vielfalt an Designs, die jeden Geschmack und Einrichtungsstil bedienen. Von schlichten, modernen Modellen bis hin zu verspielten Vintage-Kommoden ist alles dabei. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier einige der beliebtesten Stile vor:

    • Moderne Kommoden: Diese Modelle zeichnen sich durch klare Linien, schlichte Formen und eine reduzierte Optik aus. Oftmals sind sie in neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz gehalten und verfügen über grifflose Schubladen oder dezente Metallgriffe. Hochglanz-Oberflächen sind ebenfalls beliebt und verleihen der Kommode einen eleganten Touch. Moderne Kommoden passen perfekt in zeitgemäße Wohnungen und lassen sich gut mit anderen modernen Möbeln kombinieren.

    • Skandinavische Kommoden: Der skandinavische Stil ist bekannt für seine Funktionalität, Schlichtheit und Natürlichkeit. Kommoden im skandinavischen Design sind oft aus hellem Holz gefertigt, wie zum Beispiel Birke oder Kiefer, und verfügen über gerade Linien und schlichte Formen. Pastellfarben oder Akzente in natürlichen Farben wie Grün oder Blau sind ebenfalls typisch. Skandinavische Kommoden verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre.

    • Rustikale Kommoden: Wenn Sie es gemütlich und urig mögen, ist eine rustikale Kommode die richtige Wahl. Diese Modelle sind oft aus Massivholz gefertigt und verfügen über eine robuste Konstruktion und eine natürliche Holzmaserung. Dunkle Farben wie Braun oder Grau sind typisch, ebenso wie Metallbeschläge und Griffe im Vintage-Look. Rustikale Kommoden passen gut in Landhaus-Einrichtungen oder zu einem eklektischen Stil.

    • Vintage-Kommoden: Vintage-Kommoden sind echte Unikate und verleihen jedem Raum einen individuellen Charme. Oftmals handelt es sich um alte Möbelstücke, die restauriert und aufgearbeitet wurden. Gebrauchsspuren und Patina sind dabei ausdrücklich erwünscht und machen den besonderen Charakter der Kommode aus. Vintage-Kommoden gibt es in den unterschiedlichsten Stilen und Farben, von Shabby Chic bis Mid-Century Modern. Sie lassen sich wunderbar mit modernen Möbeln kombinieren und sorgen für einen spannenden Kontrast.

    Neben diesen Stilen gibt es natürlich noch viele weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel Kommoden im Industrial-Stil, im Landhausstil oder im asiatischen Stil. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und finden Sie die Kommode, die perfekt zu Ihrem persönlichen Stil passt.

    Die Kommode 80 cm breit ist nicht nur in verschiedenen Designs, sondern auch in unterschiedlichen Materialien und Farben erhältlich. Die Wahl des Materials und der Farbe hat einen großen Einfluss auf die Optik und die Wirkung der Kommode. Hier ein Überblick über die beliebtesten Materialien und Farben:

    • Holz: Holz ist ein Klassiker unter den Möbelmaterialien und verleiht jedem Raum Wärme und Gemütlichkeit. Massivholzkommoden sind besonders robust und langlebig, während Kommoden aus Holzwerkstoffen wie MDF oder Spanplatte eine günstigere Alternative darstellen. Holzkommoden gibt es in verschiedenen Holzarten wie Eiche, Buche, Kiefer oder Nussbaum, jede mit ihrer eigenen Maserung und Farbe. Die Oberfläche kann lackiert, geölt oder gewachst sein, was die Optik und die Haptik der Kommode beeinflusst. Holzkommoden passen gut zu vielen Einrichtungsstilen, von rustikal bis modern.

    • Metall: Metallkommoden sind robust, pflegeleicht und modern. Sie passen gut in industrielle Einrichtungen oder zu einem minimalistischen Stil. Metallkommoden gibt es in verschiedenen Ausführungen, von Edelstahl über Aluminium bis hin zu pulverbeschichtetem Stahl. Die Farbauswahl ist groß, von klassischem Schwarz oder Weiß bis hin zu trendigen Farben wie Kupfer oder Gold. Metallkommoden können mit anderen Materialien kombiniert werden, wie zum Beispiel Holz oder Glas, um einen interessanten Kontrast zu erzeugen.

    • Kunststoff: Kunststoffkommoden sind leicht, pflegeleicht und preisgünstig. Sie sind in vielen Farben und Designs erhältlich und passen gut in moderne Wohnungen oder ins Kinderzimmer. Kunststoffkommoden sind weniger robust als Holz- oder Metallkommoden, aber dennoch eine praktische Lösung für zusätzlichen Stauraum.

    Neben dem Material spielt auch die Farbe eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Kommode. Helle Farben wie Weiß oder Beige lassen den Raum größer und heller wirken, während dunkle Farben wie Braun oder Schwarz für eine edle und elegante Atmosphäre sorgen. Farbenfrohe Kommoden können als Blickfang dienen und einem Raum Persönlichkeit verleihen. Die Farbe der Kommode sollte zur restlichen Einrichtung passen und den individuellen Geschmack widerspiegeln.

    Die Kommode 80 cm breit soll nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional sein und ausreichend Stauraum bieten. Bevor Sie sich für eine Kommode entscheiden, sollten Sie sich überlegen, was Sie darin verstauen möchten und welche Anforderungen Sie an die Funktionalität stellen. Hier einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

    • Anzahl und Größe der Schubladen: Die Anzahl und Größe der Schubladen hängt davon ab, was Sie in der Kommode verstauen möchten. Für kleine Gegenstände wie Socken oder Unterwäsche eignen sich viele kleine Schubladen, während für größere Kleidungsstücke wie Pullover oder Hosen weniger, dafür aber größere Schubladen besser geeignet sind. Auch die Tiefe der Schubladen ist wichtig. Tiefe Schubladen bieten mehr Stauraum, sind aber auch schwerer zu überschauen. Überlegen Sie sich, welche Schubladengröße für Ihre Bedürfnisse optimal ist.

    • Art der Schubladenführung: Die Art der Schubladenführung beeinflusst die Leichtgängigkeit und die Stabilität der Schubladen. Schubladen mit Metallauszug sind besonders stabil und leichtgängig, während Schubladen mit Holzauszug eine rustikale Optik haben. Achten Sie darauf, dass die Schubladen auch bei voller Beladung leicht zu öffnen und zu schließen sind.

    • Innenaufteilung der Schubladen: Einige Kommoden verfügen über eine praktische Innenaufteilung mit Fächern oder Trennwänden, die Ihnen helfen, Ordnung in den Schubladen zu halten. Verstellbare Einlegeböden sind ebenfalls praktisch, da Sie die Höhe der Fächer an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Überlegen Sie sich, welche Innenaufteilung für Sie am besten geeignet ist.

    • Zusätzlicher Stauraum: Neben Schubladen können Kommoden auch Fächer mit Türen oder Regalelemente haben. Diese bieten zusätzlichen Stauraum für größere Gegenstände oder Dekoration. Wenn Sie viel Stauraum benötigen, ist eine Kommode mit zusätzlichen Fächern eine gute Wahl.

    • Belastbarkeit: Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit der Kommode, insbesondere wenn Sie schwere Gegenstände darin verstauen möchten. Die Angaben zur Belastbarkeit finden Sie in der Produktbeschreibung.

    Die Kommode 80 cm breit ist eine Investition in Ihr Zuhause, daher sollten Sie sich vor dem Kauf gut informieren und einige wichtige Punkte berücksichtigen. Hier einige Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kommode helfen:

    • Messen Sie den Platz aus: Bevor Sie eine Kommode kaufen, sollten Sie genau messen, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Achten Sie nicht nur auf die Breite, sondern auch auf die Tiefe und die Höhe der Kommode. Berücksichtigen Sie auch, dass Sie genügend Platz zum Öffnen der Schubladen und Türen benötigen.

    • Überlegen Sie sich den Verwendungszweck: Was möchten Sie in der Kommode verstauen? Wo soll die Kommode stehen? Diese Fragen helfen Ihnen, die richtige Größe, das richtige Material und die richtige Funktionalität der Kommode zu wählen.

    • Achten Sie auf die Qualität: Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung sind entscheidend für die Lebensdauer der Kommode. Achten Sie auf stabile Schubladen, leichtgängige Auszüge und eine robuste Konstruktion. Massivholzkommoden sind in der Regel langlebiger als Kommoden aus Holzwerkstoffen, aber auch teurer.

    • Vergleichen Sie die Preise: Kommoden gibt es in verschiedenen Preisklassen. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie aber nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und die Funktionalität der Kommode.

    • Lesen Sie Kundenbewertungen: Kundenbewertungen können Ihnen wertvolle Informationen über die Qualität und die Funktionalität der Kommode liefern. Lesen Sie die Bewertungen anderer Käufer, bevor Sie sich für eine Kommode entscheiden.

    • Kaufen Sie bei einem vertrauenswürdigen Händler: Kaufen Sie Ihre Kommode bei einem Händler, dem Sie vertrauen. Ein guter Händler bietet eine kompetente Beratung, eine große Auswahl und gute Garantiebedingungen.

    Mit diesen Tipps und Tricks finden Sie garantiert die perfekte Kommode 80 cm breit für Ihr Zuhause. Viel Spaß beim Stöbern und Aussuchen!

    Die Kommode 80 cm breit ist ein wahres Multitalent und ein Must-Have für jedes Zuhause. Sie bietet wertvollen Stauraum, ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Raum einen individuellen Charme. Egal ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur oder Kinderzimmer – eine Kommode mit 80 cm Breite ist die ideale Lösung, um Ordnung zu schaffen und gleichzeitig ein stilvolles Möbelstück zu integrieren.

    Die Vielfalt an Designs, Materialien und Farben ist schier unendlich, sodass Sie garantiert die perfekte Kommode für Ihren individuellen Geschmack und Einrichtungsstil finden. Von modernen Hochglanz-Kommoden über rustikale Massivholzmöbel bis hin zu Vintage-Modellen im Shabby Chic-Look ist alles möglich.

    Bei der Auswahl der richtigen Kommode sollten Sie jedoch einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Neben dem Design und der Optik spielen auch die Funktionalität, die Qualität der Materialien und die Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Achten Sie auf stabile Schubladen, leichtgängige Auszüge und eine robuste Konstruktion, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Möbelstück haben.

    Mit den richtigen Tipps und Tricks finden Sie garantiert die perfekte Kommode 80 cm breit für Ihr Zuhause. Investieren Sie in ein qualitativ hochwertiges Möbelstück, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Die Kommode 80 cm breit ist mehr als nur ein Stauraummöbel – sie ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Einrichtung und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils.